Was kann kan einem bei einem Motorschaden erwarten?

Pfusch, Murks & Co. - und die Folgen

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Cowboy
Beiträge: 132
Registriert: Mi 4. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cowboy »

Hatte mir am Anfang Dezember 3 Rd s hier aus den Kleinanzeigen zugelegt. Eine komplett und fahrbereit,eine komplett mit Motorschaden und eine zerlegt. Nachdem die Fahrbereite angemeldet war,ging ich mit Kai (Kai071175) an die Zerlegung der defekten. Eins vorweg, wir haben selten so gelacht, obwohl es eigentlich kein freudiger Grund war. Als erstes wurde festgestellt, das der Vorbesitzer nicht originale Gabel von der 1WW sondern eine von der 83er 31k montiert hatte. Ebenso hatte er den originalen Instrumentenhalter durch einen selbstangefertigten ersetzt. So, nun aber zum eigentlichen Thema. Nachdem wir den linken Auspuff demontiert hatten, hörten wir darin ein leichtes klödern. Also den Auspuff mal kurz mit der Öffnung nach unten geschüttelt - und siehe da -
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00bilder/kleinkram.jpg">
<BR>eine leicht deformiertes Kolbenbolzenlager mit allerlei Kolben und Zylinderteilen.Ebenso waren die Stehbolzen am Zylinder verkehrt herum eingeschraubt, dieses hatte er aber durch eine 2. Mutter, die die erste ranpresste behoben. Nach kurzem luftholen wurde weiter zerlegt. Kühl wasser ablassen, wenn welches dagewesen wäre(ca 100ml). Tank demontiert und da war schon der nächste Schock - Resultat - der Kabelbaum wurde gleich mit demontiert und entsorgt. Die Anzahl der original Schrauben am Motorrad dürfte wohl unter 10 % liegen. Nun kam der Zylinderkopf an die Reihe -
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00bilder/kopflos.jpg">
<BR>und siehe da - ein Loch ist Kolben. Naja, nach leichten Problemen haben wir dann auch die Zylinder runter bekommen, was trotz gefressenen Kolben kein Problem war
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00bilder/kopflos-ohne-kolebn.jpg">
<BR>( das Kolbenbolzenlager hatten wir ja schon im Auspuff mit den andere Teilen des Zylinders gefunden ). Da sahen wir nun das Elend.
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00bilder/kolbenbohrer1.jpg">
<BR>Kolbenhemd - nicht mehr Vorhanden /
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00bilder/kw-rostig.jpg">
<BR>Pleuel - gebrochen und verbogen / Zylinderwandung - noch teilweise vorhanden / Membrane -
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00bilder/membrane.jpg">
<BR>stark deformiert/
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00bilder/einlässe.jpg">
<BR>Power Valve - komplett fest und unbrauchbar. Der rechte Zylinder sieht dagegen noch ganz passabel aus. Nur als wird den Kolben so vor uns lagen sahen, fragten wir uns denn doch wozu um Himmels willen bohrt jemand Löcher in das Kolbenhemd???
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00bilder/kolbenbohrer2.jpg"> <cr>
<BR>Also der Vorbesitzer muss echt ein begnadeter Schrauber und Elektriker gewesen sein - <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">. Ebenso war der Killschalter am Seitenständer eliminiert und da wo der dazugehörige Schaltkasten sitzt, oder besser sass, eine brücke in den Stecker gesteckt. Das Zentralfederbein ist völlig hinüber. Die Schwinge sieht auch eher nach 31K als nach 1WW aus. Die Telefixstummel passen aufgrund der Gabel nur an eine 31K älteren Baujahres. Die Vordere Bremse ist auch nicht mehr original Yamaha. Also alles in allen eine ganz normale gebrauchte RD - oder? Dachte mir ich stelle das mal hier rein, damit Ihr an unserem erlebten auch mal so eure freude haben könnt.
<BR>Hier an dieser Stelle noch mal vielen Dank an Kai, der sowas bis dato auch noch nicht gesehen hatte.
<BR>
<BR>_________________
<BR>Einmal RD, immer RD - denn was gut ist, kommt wieder.
<BR>
<BR>2 Takte für ein Halleluja.
<BR>
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2003-07-02 20:52 ]</font>
1WW
<BR>28
<BR>1WW (seit Pfingstsonntag nicht mehr)
<BR>TDR 250 (läuft wieder)
<BR>
<BR>Einmal RD, immer RD - denn was gut ist, kommt wieder.
<BR>
<BR>2 Takte für ein Halleluja.
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>Zwei Löcher im Kolbenhemd sind normal.
<BR>
<BR>Seitenständerschalter Überbrücken macht Sinn zur Fehlersuche bei Zündaussetzern, aber ist gefährlich.
<BR>
<BR>Wenn du jetzt daraus nochmal einen ordentlichen Motor zusammenbekommst, haste wenigstens was gescheites. Ich würde die Kurbelwelle zum Marco Böhmer geben, dann haste da auch was, was hält. Die Nadellager halten nur eine gewisse Zeit, wie das dann aussieht, weißt du jetzt. Dabei kann der Motor auch leicht blokieren.
<BR>
<BR>CU, Franz
<BR>
Cowboy
Beiträge: 132
Registriert: Mi 4. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cowboy »

Wieso sind 2 Löcher im Kolbenhemd normal, die sehen aus als wenn Sie mit ner Bohrmaschine da reingebohrt wurden. Demnächst werden noch Fotos in den Beitrag mit eingebunden. Dann kannste Dir das mal genauer ansehen - für mich sieht das nach "Fussel-Tunning" aus. Der normale Sicherungsblock war auch nicht mehr, dahür hat er Sicherungshalter mit Isoband provisorisch in den Kabelbaum eingeflickt. Also alles in allen nicht sehr schön.
<BR>Gruss Alex
[addsig]
1WW
<BR>28
<BR>1WW (seit Pfingstsonntag nicht mehr)
<BR>TDR 250 (läuft wieder)
<BR>
<BR>Einmal RD, immer RD - denn was gut ist, kommt wieder.
<BR>
<BR>2 Takte für ein Halleluja.
Benutzeravatar
kai071175
Beiträge: 313
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 21218 Seevetal bei Hamburg
Germany

Beitrag von kai071175 »

Moin,
<BR>will auch mal meinen Senf dazu geben.
<BR>Die Löcher im Kolben sehen wirklich nicht sehr Original aus (aber wehnigstens endgrahtet).
<BR>Naja, und als wir den Motor noch komplett hatten, dachten wir nicht das uns soetwas begegnet!Man hatte und bzw. Alex (Cowboy) gesagt das der Motor Fest sei... (Stimmt ja auch irgendwie!) Aber unter Fest verstehe ich ein bischen was anderes... Das muß mächtig gerumst haben unter dem Fahrer(Ich möchte soetwas nicht haben!).
<BR>Das fällt dann eher unter kapitaler Motorschaden!
<BR>Und wie Alex in seinem Bericht schon getippt hat.... es sind nicht mehr viele Original Schrauben an der Maschiene! (Wo sind die Originale hin?)
<BR>Scheint halt ein Schrauber im Namen der Herren gewesen zu sein!
<BR>Sicherungskasten ....fehlanzeige (Freifliegende einzelsicherungshalter mit Isolierband zusammengehalten).
<BR>Seitenständer-Killschalter ....fehlt samt Kabel die zur Abschalteinheit laufen(Abschalteinheit demontiert und Stecker gebrückt und danach dick mit Isoband betüddelt)
<BR>Gabel .... Naja, in einer 1WW eine 31K Gabel zu verbauen kann man ja machen... aber warum? (Sturz???)
<BR>
<BR>Es sind halt sehr viele Sachen Verbastelt....
<BR>Aber wir werden schon eine schöne RD draus machen! Motor sind wir grade bei und den Rest bekommen wir auch wieder hin! (Eine RD kann nicht Sterben!Man kann sie nur sehr vernachläßigen!)
<BR>Also, in dem Sinne.....
<BR>Immer eine ruhige Hand am Gasgriff....
<BR>Cu Kai
<BR>
2Takte... und kein Gramm mehr!

RD350 YPVS 1WW Orischinal
RD350 YPVS 1WW Im aufbau unverkleidet
RD500 YPVS 1GE Seit 12/04 Bringt Laune! Leider abgemeldet!
Thunderace als Altagssau!
Idefix
Beiträge: 584
Registriert: Do 24. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Gomaringen (Tübingen/Stuttgart)

Beitrag von Idefix »

Das ganze hat aber mit Horror wohl nicht so viel zu tun. Ich würde eher sagen, dass sowas fast schon Standard bei günstigen gebrauchten RDs ist <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Grüsse, Idefix
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Fr 5. Feb 2010, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Second Life im RD-Forum
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
<BR>ich finds schonmal klasse,das ihr die RD wieder aufbaut.Viele rechnen im Hinterkopf,was die Einzelteile bei ebay bringen und schlachten munter eine RD nach der Anderen.
<BR>
<BR>_________________
<BR>Stefan aus Gevelsberg<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Punto405 am 2003-01-04 12:15 ]</font>
Stefan aus Gevelsberg
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>also wie ich jetzt so die Bilder sehen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif"> Jetzt wissen wir auch wo das ganze Kühlwasser hingekommen ist. Es gibt Leute die wegen der SChmierung an solchen Stellen Löcher bohren, da habe ich vor langer Zeit mal was darüber gelesen... Vielleicht diese RD doch besser in Teilen verkaufen?
<BR>
<BR>CU, Franz
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

ach und "günstig" im eigenltlichen Sinne ist diese RD wohl nicht, eber nur billig.
Cowboy
Beiträge: 132
Registriert: Mi 4. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cowboy »

Nichts ist, die wird wieder aufgebaut. Will ja irgendwann 2 in der garage stehen haben - und zumindest bei einer RD wissen, was ich hab. Nun hab ich´s angefangen - nu wird das auch zuende gebracht. Nach Fertigstellung wird ich mal nen pic posten, wird aber wohl noch nen augenblick dauern.
[addsig]
1WW
<BR>28
<BR>1WW (seit Pfingstsonntag nicht mehr)
<BR>TDR 250 (läuft wieder)
<BR>
<BR>Einmal RD, immer RD - denn was gut ist, kommt wieder.
<BR>
<BR>2 Takte für ein Halleluja.
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>ich glaube eine neue oder vernünftig überholte Kurbelwelle, sollte die Basis sein. Nachdem die Kurbelwelle bei der RD auch ein (teures) Verschleißteil ist. ich persönlich würde, wenn ich sowas hätte, nach allem was ich hier gehört habe, damit zum Marco Böhmer gehen.
<BR>
<BR>Nimm vor Inbetriebnahme die Kugelventile der Ölpumpe und die Vergaserdüsen nicht auf die leichte Schulter. Der Dreck und die Verkrustung ist gemeinerweise ausschließlich an den stellen, die man beim normalen Zerlegen gar nicht sieht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
Viper
Beiträge: 319
Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Viper »

Hiho Cowboy,
<BR>
<BR>ich habe da noch ne Schwinge von der 1ww rumliegen. Und noch ein bischen Kleinzeugs. Wenn Du was brauchst melde Dich. Kai weiß ja wo er mich findet
<BR>
<BR>Rico
Sie stinkt, sie säuft, sie brabbelt...
<BR>Es ist bewiesen: Die RD lebt !!
<BR>www.r-hammann.de
Benutzeravatar
kai071175
Beiträge: 313
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 21218 Seevetal bei Hamburg
Germany

Beitrag von kai071175 »

Hi,
<BR>die Kurbelwelle (eine die Alex noch mitbekommen hat aus einem anderen Motor) werde ich die Tage durchmessen und die Vergaser bekommen die komplette Packung an neuen Düsen verpasst!
<BR>Wir wollen auch alle Lager im Motor und an dem Rahmen erneuern die auch nur annähernd Defekt aussehen bzw. sein könnten.
<BR>Also kein Pfusch sondern Qualität zählt!
<BR>Cu Kai
<BR> <BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: kai071175 am 2003-01-05 15:56 ]</font>
2Takte... und kein Gramm mehr!

RD350 YPVS 1WW Orischinal
RD350 YPVS 1WW Im aufbau unverkleidet
RD500 YPVS 1GE Seit 12/04 Bringt Laune! Leider abgemeldet!
Thunderace als Altagssau!
Schmelle
Beiträge: 674
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

@ Punto
<BR>Was machst du denn wenn du Teile brauchst? Dann freust du dich doch auch, wenn einer was verkauft...
<BR>Wie soll denn einer eine Rd aufbauen? Mit Original Yamaha Neuteilen?
<BR>
[addsig]
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Schmelle,
<BR>ich freu mich natürlich auch über gebrauchte Teile-keine Frage.Wollte damit zum Ausdruck bringen,daß halt zuviele rettbare RD"s auseinandergepflückt werden.Auch deshalb,weil bei vielen Leuten das schnelle Geld lockt.Das ist halt ein wenig schade.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Antworten