Thermostat tzr 250 2ma

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
oelbrenner
Beiträge: 53
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 08:56

Thermostat tzr 250 2ma

Beitrag von oelbrenner »

Hallo Leuts!
Weil ich nicht wusste welches Thermostat in meiner TZR verbaut ist und ich Bedenken ob des Zustandes hatte, habe ich es nun ausgebaut.
Es steht kein Hersteller drauf, nur NTC 65°C. Die Bypassbohrung ist der Prägung gegenüber. die Länge ist ab dem Ring bis unten ca.22mm, gesamt ca 39mm. Unten auf dem Messing steht K L M 7. Das Thermostat sieht neuwertig aus und die Bügel stabil.
Was für ein Thermostat habe ich????? (Ich hab ein original noch nicht gesehen)
Original?, RGV?
Bei der Suchfunktion habe ich ein Bild mit einem 50Grad RGV gefunden.

Was meint Ihr: Weglassen?; wieder einbauen?;, anderes mit geringerer Öffnungstemp. holen??? Wenn ich es weglasse, baue ich dann den Dichtungsgummi ohne Thermostat ein oder dichte ich mit Silikon?

Beim Temperaturfühler ist der Anschlusspin etwas loose. Es zeigte aber noch an.
Bei der Gelegenheit gleich auch austauschen?
Merci
Beste Grüße
Ralf
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich habe das Thermostat bei meiner 2MA ausgebaut. Wenn du bei normalen Temperaturen und nicht unbedingt weit unter 10
Grad fährst. ist das unbedenklich. Nehm einfach den schwarzen Dichtring und setze ihn mit etwas Dirko HT ein. Ich hatte bei meiner Rd schon einen Motorschaden wg. gebrochenem Thermostatbügel und bei meiner TDR war der Bügel ebenfalls defekt. Die Warmlaufphase dauert etwas länger, Probleme bereitete mir das bislang aber nicht.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten