hallo zusamnen,
ich bin neu hier und habe mit der rd bisher leider keine erfahrung. ich bin absoluter 2-taktfreund und fahre einen wasserbüffel. bin vor einem jahr die rd 350 von einem bekannten probe gefahren und fand das teil soo geil, dass mir dachte tolle und va sehr leichte alltagsalternative zum büffel.
nun habe ich die möglichkeit eine sehr gut erhaltene 31k ypvs von 1983 aus 2ter hand zu kaufen....
facts:
47.000
erster kolben und zylinder und kurbelwelle.
zylinder waren bei 25.000 zur kontrolle einmal offen.
technisch sehr gut, nichts vermurkst oder vermacht. auspuffe ohne dellen etc.
wehrmutstropfen:
lack nich original aber prof lackiert.
kolben nur neu??? oder übermaß hohnen? denke die km sind für die ersten ne menge zudem geht ihr bei tacho 180 die luft ein bischen aus....
was mich beunruhigt: die ölpumpe suppt ins getriebe?!? hat mir der besitzer erklärt. daher geht derzeit nur normakes gemisch. angeblich sei da nur ein dichtring kaputt vom langen stehen???
das mopped komnt aus vertrauenwürdiger quelle.
soll 1500 kosten. ist sie das wert? oder lieber auf gute eine mit 15000 kilometer für 1000,- mehr warten???
habe schraubmuse und erfahrung will aber keinen schrott kaufen.
freu mich auf eure tipps.
beste grüße johannes
kaufentscheidung?? brauche dringend hilfe
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Johannes
Herzlich Willkommen!
Ich glaube, die RD ist eine gute Alternative. Ist eben für einen ganz anderen Zweck gebaut als die GT. Beides geile Mopeds!
Das mit der Ölpumpe stimmt. Das ist wirklich nur ein Simmerring in der Pumpe.
Zylinder schleifen und neue Kolben wird dich so um die 250,- kosten. Aber bei der Laufleistung wird noch die Welle dazu kommen, vermute ich. Die wird auch nicht unter 300,- zu haben sein. Und dann kommen bei so einer alten RD erfahrungsgemäß noch etliche andere Kleinigkeiten dazu.
Von daher halte ich 1500,- für zu viel. Ist aber nur meine persönliche Meinung, ich spreche da nicht für Andere.
Ach ja: Dass ihr bei 180 ein bisschen die Luft ausgeht, halte ich für normal. Erstens ist sie überholungsbedürftig, zweitens ist das ja kein PS-Monster. Und vielleicht heißt das ja auch nur, dass der Tacho ausnahmsweise einigermaßen richtig geht
Gruß
Rene
Herzlich Willkommen!
Ich glaube, die RD ist eine gute Alternative. Ist eben für einen ganz anderen Zweck gebaut als die GT. Beides geile Mopeds!
Das mit der Ölpumpe stimmt. Das ist wirklich nur ein Simmerring in der Pumpe.
Zylinder schleifen und neue Kolben wird dich so um die 250,- kosten. Aber bei der Laufleistung wird noch die Welle dazu kommen, vermute ich. Die wird auch nicht unter 300,- zu haben sein. Und dann kommen bei so einer alten RD erfahrungsgemäß noch etliche andere Kleinigkeiten dazu.
Von daher halte ich 1500,- für zu viel. Ist aber nur meine persönliche Meinung, ich spreche da nicht für Andere.
Ach ja: Dass ihr bei 180 ein bisschen die Luft ausgeht, halte ich für normal. Erstens ist sie überholungsbedürftig, zweitens ist das ja kein PS-Monster. Und vielleicht heißt das ja auch nur, dass der Tacho ausnahmsweise einigermaßen richtig geht

Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
hey rene,
danke für deine einschätzung und hilfe, du vermutest gleich wie ich.
die welle macht mir die meisten kopfschmerzen... der aktuelle besitzer ist der meinung die sei gut für 100.000??? andere sagen nach 70 sei ein wechsel von nöten....woran erkennt man ob die welle noch gut ist oder nicht, also zylinder im demontierten zustand? gibts da irgendwelche toleranzen?
was darf eine richtig gute rd (besser als die beschriebene, sammlerzustand) kosten?
beste grüße vom gardasee an alle leser...
johannes
danke für deine einschätzung und hilfe, du vermutest gleich wie ich.
die welle macht mir die meisten kopfschmerzen... der aktuelle besitzer ist der meinung die sei gut für 100.000??? andere sagen nach 70 sei ein wechsel von nöten....woran erkennt man ob die welle noch gut ist oder nicht, also zylinder im demontierten zustand? gibts da irgendwelche toleranzen?
was darf eine richtig gute rd (besser als die beschriebene, sammlerzustand) kosten?
beste grüße vom gardasee an alle leser...
johannes
Ohne Zerlegen gar nicht.
Recht aussagekräftig ist das Kippspiel der Pleullager. Genauer ist natürlich das Vermessen der Welle.
Aber die beiden Außenlager sowie die Simmerringe würde ich nach der Laufleistung auf jeden Fall wechseln.
Hier mal noch ein Beitrag, was dich alles erwarten kann:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=93475#93475
Gruß
Rene
Recht aussagekräftig ist das Kippspiel der Pleullager. Genauer ist natürlich das Vermessen der Welle.
Aber die beiden Außenlager sowie die Simmerringe würde ich nach der Laufleistung auf jeden Fall wechseln.
Hier mal noch ein Beitrag, was dich alles erwarten kann:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=93475#93475
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]