350er Umbau von 18 Zoll auf 17 Zoll

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
ypvs350
Beiträge: 24
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:42

350er Umbau von 18 Zoll auf 17 Zoll

Beitrag von ypvs350 »

Hallo Jungs !
Hat von euch schon wer Erfahrung ,Umbau auf 17 Zoll ,
RGV oder TZR Gabelund Räder !
Muss man die Hinterradschwinge tauschen oder gehts auch ohne ?
Fahrgeometrie noch OK ?

danke Fotos wären super
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi,

sehr populär ist der Umbau auf RGV Räder der meist mit Gabel und deren Schwinge und einem Umbausatz einhergeht.

Auf meiner RD hatte ich mal die Gabel einer TZR 125 4FL und deren Räder. Die Originalschwinge habe ich gelassen. Dadurch ist der Aufwand sehr gering.
Man kann natürlich auch die Bremboräder der 4DL verwenden und das Hinterrad einer SZR 660 mit 4" anstatt den 3.5" der TZR reinstecken.
Passt alles noch in der RD Schwinge.

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
ypvs350
Beiträge: 24
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:42

TZR Vorderradgabel

Beitrag von ypvs350 »

he michael!

Ich hatte vorgehabt ,TZR 250er Vorderradgabel mit 17er Rad mit einer Bremsscheibe, und hinten 17er Rad mit der RD Schwinge ,müsste Theoretisch ja gehn ? wäre die wenigste Arbeit und ich könnte andere Reifen als Avon aufziehen ,ob die Geometrie noch passt ? das ist eine andere Frage!

servus
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi,

die TZR 250 2MA Gabel ist sehr kurz, die der 3MA oder 3XV geht.
Auch die Räder der 2MA würde ich nicht nehmen, die sind viel zu schmal und die Auswahl an Reifen ist genauso klein wie für die 18" Räder der RD.

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Beitrag von hellfire »

Servus,


mal ne Frage zu dem Thema 17 Zoll Umbau.

Welche Übersetzung fahrt ihr denn dann wenn Ihr 17 Zoll Felgen verbaut habt?

Ich konnte bei den Offset Ritzeln nichts finden das größer ist wie 17 Zähne für vorne?

Und hinten habe ich nur Kettenräder mit 39 Zähnen gefunden.

Durch die 17 Zoll ist die RD ja kürzer übersetzt....

Orginal ist ja 17 /39 bei 18 Zoll ....

Wie fahrt ihr da???

Gruss m&m
On the Road...RD350 31K Long Rod 4mm and some more...
On the Road...RD 250 4L1
On the Road...NS400R
On the Road...TDR250
RD 350 LC in der Kiste
ypvs350
Beiträge: 24
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:42

Beitrag von ypvs350 »

hi
ja 17/39 ist OK,hast dadurch einen bessern Durchzug!
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi,
andere Kettenräder findest Du mit Sicherheit, evtl. von anderen Mopeds mit dem gleichen Lochkreis. Sonst gibt es auch Universelle die selbst gebohrt.

Versatzritzel hat z.B. MB (19 Zähne).

Mit 17" SZR Rädern und 17/39 war die Karre viiiiiiiiieeeeel zu kurz übersetzt. Mit 18 war sie immer noch kürzer jedoch wieder fahrbar und etwas schneller als 140.

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Mit 160/60 hast Du bei 19/42 ... 45 ungefähr die originale Übersetztung +- ein wenig.
Mit 150*er oder 140'er wirds noch kürzer
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Franz-S
Beiträge: 93
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 19:14
Wohnort: Nähe Ingolstadt

Beitrag von Franz-S »

Fahre 160/60 bei meinem RGV-Umbau und die Übersetzung ist 19/41. Das wurde mir von MB so empfohlen und passt auch ganz gut. Das 19er Offsetritzel habe ich von MB bekommen.

Gruß, Franz
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Beitrag von hellfire »

Hm.....also ihr wollt das ich hier zum weinen anfange oder...??

OK... das heißt ich versuche es mal wieder beim MB....
Damit ich grundsätzlich mal weiss was er an Offset Ritzeln hat...
Wegen Versatz usw....

Danke für die Infos!!
Gruss mm
On the Road...RD350 31K Long Rod 4mm and some more...
On the Road...RD 250 4L1
On the Road...NS400R
On the Road...TDR250
RD 350 LC in der Kiste
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Du hast FZR Räder in der RD? Wieviel Versatz hast Du denn da eigentlich effektiv? Des Böhmers Versatzritzel passen für den RGV-Umbau.
Bei den SZR Rädern bei meiner war es möglich den Kettenradträger passend abzudrehen und mit normalen Ritzeln länger zu übersetzen.
Einen kleinen Versatz kannst Du auch mit 2 passend gedrehten Ritzeln die zusammengeschweisst werden machen. Ein ganz klein wenig kannst Du auch mit Sicherungsblechen hinter dem Ritzel bescheissen...

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Beitrag von hellfire »

Servus,

ich habe hinten eine Suzuki Bandit 600 Felge von der GN77B. Der Kettenradträger ist von der GS 500 E.
Schwinge ist FZR 600 3 HE.

Also ich habe den Motor noch nicht im Rahmen. Daher weiss ich nicht was ich Offset brauche. Ich weiss bei einem anderen der das gleiche macht sind es 9mm Offset.

Gruss mm
On the Road...RD350 31K Long Rod 4mm and some more...
On the Road...RD 250 4L1
On the Road...NS400R
On the Road...TDR250
RD 350 LC in der Kiste
Benutzeravatar
lodda
Beiträge: 19
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 21:21

Beitrag von lodda »

habe mal den 18" Abrollumfang (Original RD Bereifung =1912mm pro Umdrehung) gegen 17"( 150/60 =1848mm pro Umdrehung) nach geschaut ,der Unterschied beträgt 64mm pro Radumdrehung weiß einer viel Endgeschwindigkeit das aus macht .Müsste nach meiner Berechnung 20 km/h sein die an Endgeschwindigkeit fehlen.
LG Lodda
Antworten