Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
Letztes Jahr hatte ich schon mal das Problem , Simmerring der Ölpumpe lose und reichlich Öl im Getriebe .
Hatte den neuen Simmerring mit Dirko eingesetzt .
Neuerdings wieder hohen Ölverbrauch und Ölstand ein fingerbreit über max.
Vorhin das Gelumpe auseinandergebaut --- Simmerring wieder aus seinem Sitz raus .
Hat jemand eine Empfehlung wie ich den Dichtring sichern kann .
Letzte Möglichkeit wäre ja mit Körnerschlägen das Gehäuse zu bearbeiten .
Ich habe den Simmerring mit Sekundenkleber eingesetzt .
Wenn Anfang August gutes Wetter ist mach ich eine Probefahrt zum RD - Treffen ------- so knapp 900km .