da die Tendenz beim Thema "Hubraum" bei mir in den letzten Jahren immer noch oben zeigte und ein sehr netter Zweitaktverrücker vor wenigen Tagen diese "Lady" in treusorgende Hände abgeben wollte, konnte ich einfach nicht widerstehen und musste dieses Prachtstück erwerben...unter nicht unerheblichen Druck vom Peter!
Die Lady heißt "KX 540", hat ein komplettes Reiger-Fahrwerk, quasi neuen Motor, 17-Zoll hinten mit 16,5 Zoll-Felge vorn, Talon Narben, Magura-Radialbremspumpe...und so weiter und so fort. Ich glaube, dass wir viel Spaß miteinander haben werden. Am Hinterrad wurden auf MBs Prüfstand um die 75PS am Hinterrad gemessen. Es ist ein unglaubliches Stück ge...le Technik und ich kann mich kaum daran sattsehen.
Hoffe mich mit Peter und seiner CR in Lichtenberg ein wenig balgen zu können .
Gruß
Raphael
Dateianhänge
IMG00003-20110625-0954.jpg (72.03 KiB) 534 mal betrachtet
IMG00001-20110625-0952.jpg (59.38 KiB) 535 mal betrachtet
IMG00002-20110625-0954.jpg (81.2 KiB) 535 mal betrachtet
Wow....ja der Peter kann einem zusetzen,ne??? Bald biste auch verheiratet...wart´s ab ..Peter ist ein guter Verkäufer .
Kann mir schon denken von wem sie ist und dann wird die schon wirlich gut sein. Ist vom fahren her sicherlich wie der Ritt auf einem wilden Tier. Kauf Dir stabile Schuhe,die können beim Ankicken schon mal durchbrechen.
nach meinem kurzen Viertaktintermezzo mit der KTM - ist irgendwie nix für mich dieses Ventilgedrisse (höchstens mal eine GS500E-Alltagsh...re irgendwann) - musste schnell eine Zweitakt-Sumo her. Und wenn man an so ein Prachtexemplar wie diese "Lady" kommen kann, gibts für mich kein halten mehr.
Und es gibt Leute, die treten sie mit Badelatschen an (soweit bin ich aber noch nicht ).
Das hatte "er" auch so mal hinbekommen. Aber in Leese war auch mal ein Schuh in der Sohle durchgebrochen.
Das war ,wo ein kleiner Wassertropfen vor der HD im Vergaser das Ding nicht anspringen ließ.
Damals kam die Kawa (ob es jetzt diese war weis ich nicht) an dem Abschlepphaken vom Hartmut´s fettem Benz......aber die irre Kompression verhinderte trotz zappelndem T.... hinten drauf jede Umdrehung des Hinterrads.
Den Kickstarter würde ich erstmal als "Terrorist" einstufen und rot lackieren....so wie es in der Natur ist. Rot= Gefahr .
Das weiß ich noch nicht...dieses Jahr bleibt sie ausschließlich auf der Renne. Und dort gehört sie primär auch hin! Denn solche Geräte verlocken extrem zum heizen, zumeist deutlich außerhalb des Rahmens der StVO .
jetzt gehste wirklich zu weit. Bitte vergleiche eine KX 500 nicht mit einer CBR! Sonst kannste damit gegen mich in Lichtenberg antreten, um die Hinterradqualitäten deiner CBR direkt mal zu beweisen.
Strassenzulassung mit ner KX?? Ist schlichtweg verlorene Müh und rausgeschmissenes Geld
Meine 360er Sumo habe ich zugelassen und vorgeführt gekauft. Aber binnen weniger Stunden habe ich bemerkt dass der Verbrauch von etwa 12 Liter bei einem 9l-Tank, der kaum vorhandene Teillastbereich und die fehlenden Ruckdämpfer in Verbindung mit hoffnungslos viel Dampf nicht wirklich befriedigen können im Bereich der StVo....
Das Ding ist einzig dafür gemacht mir die Arme auf dem Kringel langzuziehen, da isses geil. Auf der Strasse machts nicht wirklich Spass, vor allem nicht wenn man fernab von Schwarzwald und Alpen haust.
Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Och....ab und an mal die Nachbarschaft ärgern....oder überschüssige Hormone plattfahren....zusammen mit Peter... .
Wenn man sowas in der Garage hat, will man auch mal ab und zu mal Gassi gehen .
Mensch Raphael, da waren deine letzten Festivtäten wohl doch nicht so teuer wenn noch Kohle für so ne Perle über ist????
Sehr schönes Teil und gut das du sie bekommen hast. So bleibt sie ja quasi
inne Famillie. Da kann der Tell ja auch noch mal mit fahren wenn´s zu sehr juckt.
So ein Tier will bestimmt gut zugeritten sein.
Da sollte man mit viel Respekt erstmal auf kleiner Flamme üben.
Dem Peter sein Dingen hab ich mich nicht getraut anzutreten.
Ich freu mich schon beide in Lichtenberg zu sehen.
Gruss Wiba
P.S da kann man ja jetzt deine RGV günstig erwerben, weil bei der Konkurenz bleibt die wohl für immer im Schuppen stehen.
habe einfach meine Oma verkauft (nein, auch ich muss sparen).
Vorhin habe ich sie im sitzen zum ersten Mal angetreten, alles eine Frage der richtigen Technik, wie so vieles im Leben. Aber sie wird mich gewiss noch viel Schweiß kosten und immer wieder jeden Tropfen werd sein.
Bist Du verrückt...die RGV bekommt gerade eine Fahrwerks-Kur. Nicht kleckern, klotzen!!!
Gruß
Raphael
Zuletzt geändert von Raphael am So 3. Jul 2011, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Habt ihr schon mit Bremsenreiniger den Startvorgang vereinfacht?
Ein schönes Teil habt ihr da in die Bonner Garage gebracht.
Da könnt ihr in Lichtenberg ja alle Turns mitfahren sofern die Kondition mitmacht.
Gruss Wiba