Hinweis zu Schrauben

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Hinweis zu Schrauben

Beitrag von StVOnix »

Hallo Leute
In der Rubrik 'Suche' werden immer wieder Schrauben und Stehbolzen gesucht. Fragt doch mal bei eurem Yamaha-Händler. Die meisten kann man noch ganz normal bestellen. Sind zwar etwas teurer, aber dafür ohne Versandkosten. Das gleicht sich fast wieder aus.
Ich habe schon Zylinder-Stehbolzen und Befestigungsschrauben für den Bremssattel gekauft. Wurde per Microfich rausgesucht und innerhalb von drei Tagen war es da.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hi Rene .. genau

Für die RD's gibt es sogar noch jede Menge Kram beim freundlichen Yamaha-Händler von nebenan. Über die Preise darf man sich da allerdings nicht wundern. Meiner sagt immer:
Ich sag Dir was es kostet und Du sagst mir ob Du es immer noch haben willst.
Viele Teile wurden/werden ja auch noch in anderen Motorrädern verbaut. Es muß nicht immer die Bucht oder andere Anbieter mit Vresand sein. Habe sogar letztens eine stinknormale Zündkerze da gekauft und die war 50 cent billger als bei Tante Luise.

Gruss aus MG
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das ein und dasselbe Teil ,verbaut an 2 verschiedenen Moppeds gleichen Herstellers, hat sogar nen unterschiedlichen Preis.

Die Stehbolzen am Krümmer passen von Opel auch in die RD. Sind aber etwas länger,dafür bestimmt günstiger.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Guter Hinweis mit den Krümmerbolzen. Haben die auch die Verjüngung? Und für welchen Opel?

Gruss Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Tatsächlich!
Ich habe bei Google "Auspuff Stehbolzen M8" eingegeben, und mir werden nur Opel-Teile angezeigt.

Google-Suche


Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hier Uwe, mal nen Schnellschuss. Hat bei mir am RD-Motor jedenfalls gut funktioniert. Die Mutter dito.
Habe meinem Omega mal nen neuen Krümmer spendiert,daher weis ich das.

http://cgi.ebay.de/Krummer-Schraube-Bol ... 439a1f9941


Gruß Holli

Oder hier das in 46mm ??

http://cgi.ebay.de/Abgaskrummer-Stehbol ... 5ae0df7602

In 36mm...wie lang sind die RD-Bolzen?? :

http://cgi.ebay.de/Abgaskrummer-Stehbol ... 3cb8a504fc
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Danke für die Info. Im Augenblick verbaue ich lieber welche mit Verjüngung. Wenn einer reisst dann hat man wenigstens noch einen Pack-An zum rausdrehen.

Gruss Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Antworten