da ich neu hier bin - kurz zu mir.
Ich bin 21 Jahre alt, Maschinenbaustudent und fahre eine umgebaute Ducati 900 SS und noch eine 50cm³ Rennsimson (12,6 PS, Schlitzer). Hocke seit ich etwa 10 Jahre bin auf motorbetriebenen Zweirädern. Bin zwei Jahre Motocross gefahren und war die letzten 4 Jahre jährlich im Sommer in Rumänien beim Endurofahren.
Da ich nicht nur mit meiner Ducati auf der Straße unterwegs sein möchte und eine RD 500 zu teuer ist, kam ich auf die RD 350 und habe gestern zugeschlagen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Am Samstag wird das gute ding wohl geholt, steht nur 10km entfernt.
Die eigentlich Idee war ja, sie erstmal soweit herzurichten, dass ich diesen Sommer noch ein bisschen fahren kann und im Winter dann das gute ding komplett auseinander zu nehmen.
Auf was sollte ich achten, bevor ich mit dem Teil auf die Straße will? Dinge wie Vergaser auseinander nehmen, säubern und einstellen, nach Membranen schauen, Getriebeöl, Kühlflüssigkeit & Bremsflüssigkeit wechseln ist eigentlich klar. Falls die 12000km vom Motor stimmen sollte dieser soweit ja noch in Ordnung sein.
Laut Verkäufer sollte es ja reichen die Vergaser zu reinigen - aber auf was sollte man bei der RD noch achten? Von holliheizer hab ich noch den Tipp bekommen auf durchgerosteten Rahmen zu achten - wo genau rostet der denn gerne durch? Sollte man die Kompression über den Kickstarter gut merken (wie z.B. bei ner 125er Cross)?
Und wie bekomm ich am einfachsten die 60 PS wieder eingetragen? Mit einer Kopie des Fahrzeugscheins von ner offenen 31K beim TÜV vorbeischauen? (TÜV muss ja eh gemacht werden).
Sooo, das wars wohl erstmal

Danke schonmal für die Tipps!