Felgen umbauen

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Felgen umbauen

Beitrag von Anderl »

Mahlzeit.

Vielleicht hat wer Ahnung davon.

Ich brauche Felgen für die KX80 damit unser Lütter in Lichtenberg rumdüsen kann.

Für die originalen Räder scheints nur Crossreifen zu geben.

die da wären 1,60x19 vorne udn 1,85x16 hinten.

RG80-Felgen umbasteln ist sicherlich kompliziert (vor allem wenn es einem an den notwendigen Maschinen fehlt)

Jetzt habe ich mir gedacht, ob es nicht möglich wäre, die originalen Naben (und damit ja auch die Bremsen) beizubehalten und nur eine andere Felge aufzuspeichen.

Geht das ?

Oder hat wer eine andere Idee ?

Ciao
Anderl

PS: ok...in den Laden gehen und einen Satz für 600,- Euro kaufen scheidet aus ;-) ;-)
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Anderl, 1,85 x 16 ist 16 Zoll und umgerechnet ca 46mm breit. Schau doch mal ob Du da nicht was breiteres rein bekommst. Die Simson Fiddis fahren doch alle 16 Zoll. Vorne in 19 Zoll wird wohl nicht das größte Problem sein.

Beispiel in 16 Zoll, 80mm breit:

http://cgi.ebay.de/Simson-Reifen-SAVA-8 ... 336761945f
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Agent K
Beiträge: 63
Registriert: So 25. Jan 2009, 13:45
Wohnort: Lachendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Agent K »

Hallo

Ich würde mal die Seite von Heidenau durchstöbern. Habe eben auf die schnelle gefunden:

Roller Racing K83 Dry 80/80-16

Classic Racing K35 RSW 2.75-19

Das sollte auf die KX Felgen passen und ist die einfachste und billigste Lösung.

Gruß Klaus
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hallo Klaus,

ja, das scheint mir wohl erstmal die beste Lösung zu sein.

K83 habe ich irgendwie nicht gefunden. Du meinstes sicherlich den K63, oder ? http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... 165&pic=52

Und den hier: http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... 137&pic=17
Ich muss mal schauen ob ich vielleicht doch noch eine 16" Felge irgendwie für vorne bekomme. Aber ansonsten mache ich das so mit den Reifen.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
Agent K
Beiträge: 63
Registriert: So 25. Jan 2009, 13:45
Wohnort: Lachendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Agent K »

Hallo Anderl

Sorry Zahlendreher, aber die meinte ich.

Gruß Klaus
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Bin jetzt mal am stöbern.

Der 80/80 16 müsste doch 64 mm breit sein.

Ein 2,75 19 müsste 68,85 mm breit sein.

Wäre vorne also breiter als hinten. Ich bin sowas noch nicht gefahren, aber irgendwie beschleicht mich das Gefühl, daß das nicht passt.

Für 80/80 16 finde ich auch keine Schläuche.

Original ist auf der 1,85 x 16 " FElge ein Crossreifen in der Dimenson 90/100-16 drauf

Vielleicht könnte ich hinten auch den 2.75-16 K55 RSW von Heidenau nehmen.
Dann wären die wenigstens gleich breit.
Passt der zur Felge ?

Ciao
Anderl
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Ich glaube ich besorg mir jetzt doch eine RG80-Felge für vorne. Hat 1.85x16. So ein Mist mit dem 19" Gedöns.
Benutzeravatar
Agent K
Beiträge: 63
Registriert: So 25. Jan 2009, 13:45
Wohnort: Lachendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Agent K »

Hallo

Den 16er für hinten gab es doch auch mit 90 Breite.

Für die Felgen / Reifen Zuordnung lade dir mal von der Conti Homepage das technische Reifenhandbuch herrunter, da sind für die Reifengrößen jeweils die Normfelgen und weitere zugelassene Felgen aufgeführt.

Gruß Klaus
Benutzeravatar
Agent K
Beiträge: 63
Registriert: So 25. Jan 2009, 13:45
Wohnort: Lachendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Agent K »

Hab ich eben erst richtig gelesen
80/80 heisst 80 mm Breite und 80% davon Höhe ( = 64mm )
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Agent K hat geschrieben:..
Für die Felgen / Reifen Zuordnung lade dir mal von der Conti Homepage das technische Reifenhandbuch herrunter, da sind für die Reifengrößen jeweils die Normfelgen und weitere zugelassene Felgen aufgeführt.
..
Ein guter Tip. Danke Dir.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Hallo Anderl,
17 Zoll heist die Devise von Dunlop in.....Sche.ße Ich hole mal einen aus der Garage und schreib`s Dir dann.

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hallo Thomas,

welche Felge meinst Du denn. Habe mal die Felgen von der TZR rangehalten. Das Gelumpe ist aber alles viel zu schwer für so`n Bock meine ich. Da wiegen dann zwei fertige Räder mit Bremsscheibe so viel wie der Rest vom Mopped. Nein, ist sicherlich auch nicht so das optimale.
Ich denke mal die einzige Felge die Sinn machen würde, wäre vorne die 19" durch eine RG80-Felge mit 1,85 x 16 " zu tauschen.
Kennt noch wer Vorderradfelgen in der Dimension ? Für die RG80 gibts nämlich keine Bremsscheiben zu kaufen und auf dem Gebrauchtmarkt scheinen die auch nicht massenweise angeboten zu werden.

Ciao
Anderl
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Agent K hat geschrieben:Hab ich eben erst richtig gelesen
80/80 heisst 80 mm Breite und 80% davon Höhe ( = 64mm )
Ja klar.. ich Dödel... habs umgekehrt genommen. Die Breite prozentual ausgerechnet.... wo ist der Kopfklatschsmiley.
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Anderl hat geschrieben: wo ist der Kopfklatschsmiley.
Hier: Bild

Gruß Christian Bild
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Hallo Anderl,

Honda NS 1 Felgen!!!
Mit vorne Dunlop Racing KR 149 95/70 R 17
und hinten Dunlop Racing KR 133 115/70 R 17.

Fährt Mein Sohn in der Größe auf seiner Honda NS 1 am Erzgebirgsring.

Gruss Thomas
Dateianhänge
K640_K800_DSCF3296.JPG
K640_K800_DSCF3296.JPG (61.73 KiB) 279 mal betrachtet
K640_K800_DSCF3298.JPG
K640_K800_DSCF3298.JPG (64.86 KiB) 280 mal betrachtet
K640_IMG_1475.JPG
K640_IMG_1475.JPG (39.28 KiB) 282 mal betrachtet
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Antworten