da ich glücklicherweise auf kleine und formschöne Kontrollschilder zurückgreifen kann bin ich nicht auf dieses, sagen wir mal ungewöhnliche Format angewiesen
Ein Kuchenblech ist es immer noch, nur eben hochkant und das finde ich sehr gewöhnungsbedürftig anmutend.
BBH, hast Du nicht noch irgendein Altes zum Vergleich?
Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Michael hat geschrieben:BBH, hast Du nicht noch irgendein Altes zum Vergleich?
Klar hab ich noch, aber jetzt halt entstempelt,
Ich werde wenn ich in die Garage komme nochmal ein Bild
von beiden Schildern machen - zum Vergleich.
VG BBH
P.S. @Holli: Das mit dem Blumenstrauß kommt erst Ende nächster Woche
wenn wir Hochzeitstag haben, ich hoffe sie erinnert mich dran... (Mal schau´n, was ich so am Wegesrand finde - Brennessel, Disteln, Stachelbeeren, etc...)
RD350LC - leider verkauft, MT-09 RN29 - total begeistert ! aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
Ich kann hier nicht abstimmen: Zum Einen finde ich die neuen optisch grenzwertig, da sie aussehen als gehen die unteren Drucktypen gleich verloren, zum anderen kann ich kein Kuchenblech behalten, da wir hier nie Kuchenbleche hatten, sondern schon immer 20 x 20cm. Und die 2cm weniger Breite ziehe ich hier nicht der besseren Proportion unserer Alten vor. Wenn man allerdings vorher mit so einem fast 30cm breiten Verkehrsschild gestraft war, ja dann...
Wär auch noch zu erwägen das man den Kennzeichenhalter absägen muss da dieser sonst breiter ist als das Schild
Aber ich gönn mir die trotzdem gelegentlich mal Übrigens springen die meisten Schildermacher unheimlich auf Visitenkarten von irgendeiner KFZ FA. mit Gekritzel wie bitte ein Kennzeichen X-XX99 oder so an. Dann kosten die auf einmal die Hälfte
Als ich das das erste mal gesehen hatte, dachte ich gleich an illegales Zubehör a la "Mann ist der blöd; auffälliger geht es wohl nicht und scheiße sieht es obendrein aus"