Plötzliche Aussetzer oder ganz aus bei 31K

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Frank Cannon
Beiträge: 80
Registriert: Di 15. Dez 2009, 10:16
Wohnort: Schweinfurt

Plötzliche Aussetzer oder ganz aus bei 31K

Beitrag von Frank Cannon »

Hallo habe folgendes Problem mit ner 31k.Die RD fährt ganz normal und plötzlich von einem Augenblick auf den anderen setzt die Zündung aus,aber nicht ganz!Das heißt wenn ich dann stehe und mit dem Gas leicht spiele bleibt der Motor gerade noch an,das ganze aber bei niedrigster Drehzahl.Er nimmt auch kein Gas an bzw. dreht nicht hoch.Das geht ne Zeit so dann dreht er entweder wieder höher mit reichlich Fehlzündungen,oder noch besser plötzlich ist das Phänomän vorbei und die Kiste rennt wie neu.Das ganze kann dann aber auch nach ner Minute wieder passieren oder auch ne halbe Stunde später.Ich vermute einen Kontaktfehler oder ein gescheuertes Kabel habe bis jetzt aber nichts finden können.Was ich bis jetzt gemacht habe:Zündspule und CDI gewechselt,(Vergaser neuen O-Ring und Reparatursatz verbaut,denke aber nicht daß es damit zu tun hat).Achja wenn das Theater auftritt ist genügend Spannung vorhanden,Scheinwerfer leuchten normal.Hat jemand schonmal sowas erlebt und gelöst?Bin dankbar für jeden Tip.
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo Stefan,
meinst du mit CDI die Lima oder die Zündsteuereinheit. ( Blackbox)

Hört sich nach Steuergerät an.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Frank Cannon
Beiträge: 80
Registriert: Di 15. Dez 2009, 10:16
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von Frank Cannon »

Hi...das Steuergerät (Blackbox) hab ich gewechselt...bei meiner 4L0 hatte ich mal etwas ähnliches da wars der Killschalter der gesponnen hat.Da war aber dann garnix mit Zündung
Harry Musiol
Beiträge: 132
Registriert: So 23. Jul 2006, 20:50
Wohnort: 37170 uslar

Beitrag von Harry Musiol »

Hallo Stefan.
100 Prozentig die CDI Einheit.
Borge dier eine wo du genau weist das sie funktioniert oder stecke einen von deinen CDI,s an eine andere 31 K.
Dann hast du gewissheit.
Gruss Harry
Benutzeravatar
Frank Cannon
Beiträge: 80
Registriert: Di 15. Dez 2009, 10:16
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von Frank Cannon »

Ok..dann werde ich das mal tun.Vielen Dank erstmal..ich werde berichten!
Benutzeravatar
Frank Cannon
Beiträge: 80
Registriert: Di 15. Dez 2009, 10:16
Wohnort: Schweinfurt

So

Beitrag von Frank Cannon »

hab die CDI gewechselt,gleiches Theater wie zuvor.Dann mal meinem Gefühl gehorcht und den Killswitch abgeklemmt.Dann lief sie normal,mittlerweile ist aber wieder das gleiche Theater.Hab sicherheitshalber die Zündspule nochmal gewechselt auch ohne Ergebnis.Zündfunke kommt und Sprit ist auch da......
Benutzeravatar
Jotschipoppi
Beiträge: 152
Registriert: So 9. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Jotschipoppi »

Hallo Stefan,

ich glaube eher an ein angescheuertes Kabel, evtl. von Lma zur CDI. Oder von der CDI zur Spule. Das das Problem aber nur zeitweise auftritt, hast Du nur die Möglichkeit, jedes einzelne Kabel (am besten bei laufendem Motor) zu prüfen.
Es könnte natürlich auch ein Kurzschluss zwischen 2 Kabeln versteckt im Kabelbaum sein. Das trifft aber meisst nur zu, wenn der Kabelbaum mal ausgebaut wurde. Mit der Zeit wird die Isolierung brüchig. Wenn mann dann den Kabelbaum knickt, können an einer Bruchstelle 2 oder mehrere Kabel eine Überbrückung herstellen.
Was macht der Drehzahlmesser während der Beanstandung?
Zeigt der "normale" Were an, oder rutscht der Zeiger während der Aussetzer auf "0"?

Viel Glück bei der Suche!
Gruss vom Holgi aus Dortmund
Benutzeravatar
Frank Cannon
Beiträge: 80
Registriert: Di 15. Dez 2009, 10:16
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von Frank Cannon »

Hi,der Drehzahlmesser (elektronisch) zeigt normal an (halt das bischen Drehzahl das noch ist)...langsam frag ich mich obs doch von den Vergasern kommen kann...?Benzinhahn ist neu.......das kanns nicht sein
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Frank,
kontrolliere mal dein Sicherungen.Bei dem Alter gibt es dort gerne mal Probleme.Viele hier im Forum haben auf die neuen Flachsicherungen umgerüstet und damit waren viele Probleme gleich weg.Genauso Zündkabel ca.0,5cm kürzen und neue Kerzenstecker verbauen.Die Teile sind bei dem Alter auch gerne vergammelt.Auch sämtliche Stecker auseinander und wieder zusammen stecken kann hier Abhilfe schaffen. ;-)
Gruß,
Lux-RD.
Benutzeravatar
Frank Cannon
Beiträge: 80
Registriert: Di 15. Dez 2009, 10:16
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von Frank Cannon »

Kezenstecker sind neu,Kerzen auch...Zündfunke kommt auch...ich werde mal nen anderen Satz Vergaser montieren um das auszuschließen,mal sehen
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich würde auch eher lt. Deiner Beschreibung auf einen Spritfehler tippen.
So von wegen ....wenn ich ganz wenig Gas gebe bleibt sie an.

Schau mal nach,ob der Tank bereitwillig Sprit aus dem Hahn hergibt. Mal 1L oder mehr in eine Flasche oder so laufen lassen und dabei genau beobachten. Man hört dann auch die Entlüftung oben am Tank Luft ziehen. Nicht das der Tank schlecht entlüftet oder der Unterdruckhahn Probleme macht. Neu heist nicht, das der es tut.

Mach das mal bevor Du Dir mit anderen Vergasern eventuell noch ein 2. Prob verbaust (wenn Du nicht weist ob die es tun) :wink: .


Und gutes Gelingen!!

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Frank Cannon
Beiträge: 80
Registriert: Di 15. Dez 2009, 10:16
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von Frank Cannon »

Hi Holli...der Sprithahn ist ok hab ich getestet,hab den neu eingebaut (RGV Hahn) also ohne Unterdruck Anschluß....ich will die anderen Vergaser erstmal mit Ultraschall reinigen bevor ich die probiere um sicher zu gehen
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Aahh prima...RGV Hahn :wink: .
Eventuell hängt ein Schieber in den jetzt verbauten Vergasern.
Ist auf jeden Fall mal wieder ein komisches "Ding".

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Frank Cannon
Beiträge: 80
Registriert: Di 15. Dez 2009, 10:16
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von Frank Cannon »

vielleicht hab ich mal aus versehen die Schwimmerkammerdeckel vertauscht und die Schwimmer hängen.... :shock:
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Bei den 31k Vergasern hat man nur den Choke als Unterschied in den Kammern wenn ich mich nicht irre.
Also sollte da nichts klemmen wenn Du sie vertauscht.........normalerweise :wink: .

Gruß Holli
BildBild
Antworten