Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

gebrauchte Kurbelwelle?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
stef
Beiträge: 32
Registriert: Sa 8. Dez 2001, 01:00

Beitrag von stef »

Hallo,
<BR>Habe meinen Motor nach Fresser zerlegen müssen
<BR>und habe festgestellt das daß Pleuellagerspiel am Fuß 1mm erreicht hat.
<BR>Nun meine Frage: Mir wurde eine Welle mit 0,4mm und 0,6mm angeboten. Hat soetwas Sinn? Und was darf soetwas Kosten?
stef
Beiträge: 32
Registriert: Sa 8. Dez 2001, 01:00

Beitrag von stef »

Hallo Heiner,
<BR>Die Sache sieht wie folgt aus.
<BR>Linker Pleuel hat 0,9 mm seitenspiel
<BR>Rechter Pleuel hat 0.45mm seitenspiel
<BR>Höhenspiel gleich null
<BR>Welle läuft ABSOLUT "rund"
<BR>
<BR>schätze das sich die linke verpressung gelöst hat.
<BR>
<BR>Wer überholt sowas PLZ 29 ?
<BR>
Dogger
Beiträge: 219
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00

Beitrag von Dogger »

Hi,Steff
<BR>mess doch mal die gesamtlänge der kurbelwelle,wenn sich was gelöst hat,müsste es man messen können.man kann die bauteile auch "wachsen" lassen,allerdings kenn ich die auswirkung bei KW s nicht,erhitzen und in
<BR>flüssigen stickstoff abschrecken,in der firma funzt es bei leistungsaufnahmen bis 2 megawatt.vielleich weiss heiner mehr darüber.
<BR>Gruss
<BR>Thomas
Antworten