Moin.
Ich muss unsere Fernsehanlage aufrüsten. Dem Programm was so läuft nach eigentlich ein unnötiges Unterfangen.
Habe jetzt mal so rumgeschaut. Im I-Net, beim Discounter usw. Es gibt billig und richtig teuer. Letztenendes habe ich keinen blassen. Im Fachhandel können die mir einen vom Pferd erzählen ohne dass ich das Merke, weil ich von der Materie überhaupt keinen Plan habe.
Kennt sich von Euch wer aus, was man da am besten nimmt ? Ich brauche keine Qualität die die nächsten 30 Jahre noch so gut wie neu ist. Aber Schrott solls auch keiner sein.Wollte ein Quad-LNB mit 4 Receivern und einer entsprechenden Schüssel Brauche ich 80 cm ? Ich denke das ist sinnvoll, denn bie der alten kleinen Antenne hatten wir bei starkem Regen schonmal Pech mit dem Empfang. Platz für 80 cm ist kein Problem. Die Kabel sollen vom LNB direkt zu den Receivern. Die Kabellänge sollte da nicht über 15 Meter im einzelnen rausgehen. Bei 2 Kabel sogar nur ca. 5-7 Meter. Mir reicht der Astra. Wohne ziemlich frei auf der Höhe.
Receiver brauche ich auch neue, da ich nur einen alten analogen habe.
Also vielleicht hat ja wer von Euch Ahnung.
Ciao und besten Dank.
Anderl
Kennt sich wer mit SAT-Anlagen aus ?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Hallo Anderl,
ich habe mir damals (vor ca. 10 Jahren) eine SAT-Anlage
beim Conrad gekauft: Quad-LNB, 80er Schüssel, Multiswitch,
Standrohr, Anschlussmaterial etc. und dann selbst installiert.
Funktioniert bis heute sehr gut, selbst HD ist problemlos möglich.
Anfangs hatte ich nur einen analog Tuner, aber nachdem mir
dieser dann verreckt ist haben wir auf digitalen SAT-Empfang
umgestellt.
Flüstermodus EIN: Demnächst, wenn die Röhre "hoffentlich"
die Grätsche gemacht hat, darf ich mir den 47" - HD-Flatscreen
anschaffen. Flüstermodus AUS
Ich habe noch mein SAT-Buch und ein SAT-Messgerät rumliegen,
das könnte ich dir leihweise überlassen, schick mir mal ´ne pn
oder ruf mich an.
VG BBH
ich habe mir damals (vor ca. 10 Jahren) eine SAT-Anlage
beim Conrad gekauft: Quad-LNB, 80er Schüssel, Multiswitch,
Standrohr, Anschlussmaterial etc. und dann selbst installiert.
Funktioniert bis heute sehr gut, selbst HD ist problemlos möglich.
Anfangs hatte ich nur einen analog Tuner, aber nachdem mir
dieser dann verreckt ist haben wir auf digitalen SAT-Empfang
umgestellt.
Flüstermodus EIN: Demnächst, wenn die Röhre "hoffentlich"
die Grätsche gemacht hat, darf ich mir den 47" - HD-Flatscreen
anschaffen. Flüstermodus AUS


Ich habe noch mein SAT-Buch und ein SAT-Messgerät rumliegen,
das könnte ich dir leihweise überlassen, schick mir mal ´ne pn
oder ruf mich an.
VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

Hallo Anderl,
Kathrein Anlagen sind der Mercedes unter den Sat Anlagen und auch die teuersten
Eine gute Schüssel ca.100Euro nimm eine mit 90cm. Der LNB Halter sollte recht solide gemacht sein, nicht das beim kleinsten Windstoss das Bild weg ist. Auch die Befestigung solide (Wind) und wenn möglich mit Feineinstellungsmöglichkeiten.
Beim Digitalen TV muss die Ausrichtung exakt stimmen sonst hängt das Bild. Beim Analogen war es da noch einfacher. Das hat angefangen zu kriseln (rauschen) und war dann erst weg. Digital ist halt mal 0 oder 1 wie RD fahren
Ein gescheites LNB bekommst Du um die 25Euro. Inverto oder Chess.
Receiver ist schwierig. Soll er HD fähig sein 100Euro wenn nicht 30Euro. Mit Festplatte 100Euro.
Beim Receiver auf die Bedienbarkeit (Menü, Programmierung usw.) achten. Manche sind echt beschissen gemacht.
cooler Receiver ist die Dreambox. Hat Linux als Betriebssystem und es kann leicht eine Festplatte eingebaut werden. Das www ist voll mit Infos, Tipss usw zur Dreambox. Damit kann man viel anstellen
Kathrein Anlagen sind der Mercedes unter den Sat Anlagen und auch die teuersten

Eine gute Schüssel ca.100Euro nimm eine mit 90cm. Der LNB Halter sollte recht solide gemacht sein, nicht das beim kleinsten Windstoss das Bild weg ist. Auch die Befestigung solide (Wind) und wenn möglich mit Feineinstellungsmöglichkeiten.
Beim Digitalen TV muss die Ausrichtung exakt stimmen sonst hängt das Bild. Beim Analogen war es da noch einfacher. Das hat angefangen zu kriseln (rauschen) und war dann erst weg. Digital ist halt mal 0 oder 1 wie RD fahren

Ein gescheites LNB bekommst Du um die 25Euro. Inverto oder Chess.
Receiver ist schwierig. Soll er HD fähig sein 100Euro wenn nicht 30Euro. Mit Festplatte 100Euro.
Beim Receiver auf die Bedienbarkeit (Menü, Programmierung usw.) achten. Manche sind echt beschissen gemacht.
cooler Receiver ist die Dreambox. Hat Linux als Betriebssystem und es kann leicht eine Festplatte eingebaut werden. Das www ist voll mit Infos, Tipss usw zur Dreambox. Damit kann man viel anstellen

Ich Idiot hatte vor ein paar Jahren eine 80er Kathreinschüssel weggeschmissen weil der Receiver kaputt war. Ist halt blöd wenn man keine Ahnung hat.gaas hat geschrieben:..
Kathrein Anlagen sind der Mercedes unter den Sat Anlagen und auch die teuersten..
Danke Mark für die Info. Habe noch ein paar andere Infos bekommen und werde nun mal zusammenstellen.
Danke Euch
Anderl