Progressive Federn für 1A2
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Progressive Federn für 1A2
Hallo Leute
Wollte mich ein bisschen um mein Fahrwerk kümmern und mal nachfragen ob es progressive Federn ( ich glaube die heißen so, die wo oben die Windungen immer enger werden) für meine 1A2 Gabel gibt.
Wenn ich eine Ceriani Gabel auftreiben könnte, passt die anstandslos auch in die 1A2, also Gabelbrücken, Vorderachse und Bremssattelaufnahme gleich?
Gruß Max
Wollte mich ein bisschen um mein Fahrwerk kümmern und mal nachfragen ob es progressive Federn ( ich glaube die heißen so, die wo oben die Windungen immer enger werden) für meine 1A2 Gabel gibt.
Wenn ich eine Ceriani Gabel auftreiben könnte, passt die anstandslos auch in die 1A2, also Gabelbrücken, Vorderachse und Bremssattelaufnahme gleich?
Gruß Max
Hi Max,
progressive Federn für die 1A2 gibt es von mehreren Anbietern. Einfach mal bei Ebay googlen.
Normale Cerianis(die als gängige Gabeln in Mittelklasse Italienern eingebaut waren) bringen keine Vorteile zur RD Gabel. Die richtig guten Cerianis kosten mal gerade so schlappe 1000 Euro. Und ob die groß besser sind als die 1A2 Gabel wage ich auch zu bezweifeln. Die RD Gabel wurden Mitte der 70iger oft in die Yamaha Grand Prix Maschinen eingebaut. Und passen tut auch nix, da mußt du alles anpassen. Das hast du aber nicht wirklich geglaubt, das da alles Plug und Play paßt?
Gruß Uwe
progressive Federn für die 1A2 gibt es von mehreren Anbietern. Einfach mal bei Ebay googlen.
Normale Cerianis(die als gängige Gabeln in Mittelklasse Italienern eingebaut waren) bringen keine Vorteile zur RD Gabel. Die richtig guten Cerianis kosten mal gerade so schlappe 1000 Euro. Und ob die groß besser sind als die 1A2 Gabel wage ich auch zu bezweifeln. Die RD Gabel wurden Mitte der 70iger oft in die Yamaha Grand Prix Maschinen eingebaut. Und passen tut auch nix, da mußt du alles anpassen. Das hast du aber nicht wirklich geglaubt, das da alles Plug und Play paßt?
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Ich habe fuer meine 352ger Wirthfedern bei Ebay gekauf. Werde sie demnaechst einbauen.
Fraenki
Fraenki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
- Boxer Markus
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Hallo Max,
habe gerade in einem alten Post von dir dein Mopped nochmal angeschaut. Du hast eine 35mm Gabel vom Baujahr 78/79 drin.
Hier ein Link zu Ebay: http://cgi.ebay.de/WIRTH-progr-Gabelfed ... 5ad1b57a0e
Steht zwar RD400 drauf, ist aber Baugleich.
Gruß Uwe
habe gerade in einem alten Post von dir dein Mopped nochmal angeschaut. Du hast eine 35mm Gabel vom Baujahr 78/79 drin.
Hier ein Link zu Ebay: http://cgi.ebay.de/WIRTH-progr-Gabelfed ... 5ad1b57a0e
Steht zwar RD400 drauf, ist aber Baugleich.
Gruß Uwe
Ich hab für meine '79er 1A2 Wirthfedern gekauft, aber noch nicht eingebaut. Die für die 35er RD-Standrohre sind übrigens identisch mit den Federn für die ersten XT500 bis'77, die eine scheinbar dickwandigere 36mm-Gabel hat.
Progressiv sind die Originalen übrigens auch schon, nur weicher.
http://www.wirth-federn.de/products/de/ ... 78-79.html
Gruß
Hans
Progressiv sind die Originalen übrigens auch schon, nur weicher.
http://www.wirth-federn.de/products/de/ ... 78-79.html
Gruß
Hans