Hilfe RD läft nicht richtig

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
RDMaus
Beiträge: 1
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 18:40

Hilfe RD läft nicht richtig

Beitrag von RDMaus »

hallo zusammen,

lese schon einige ziet bei euch mit. habe jetzt ein problem, meine 31k läuft nicht richtig. die ersten 20 minuten läuft sie einwandfrei, doch dann geht die leistung einfach weg und sie brummelt nur noch im standgas wie ein betonmischer, sobald ich gasgebe stirbt sie dann ab. habe sofort kerzen und stecker getauscht, hat sich aber nichts verbessert. wenn ich einige zeit warte läuft sie ersteinmal wieder. dann geht das spielchen von vorne los.
was kann das sein.......ach ja kilometerstand knapp 20000km

danke und gruß denise
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Wo bist Du denn örtlich ansässig. Da könnte ja bestimmt mal jemand helfen. Die Jungs sind hier recht hilfsbereit und quasie über ganz Deutschland verteilt. Ferndiagnose ist etwas schwierig...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Scheint mit Hitze zu tun zu haben (Riss oder Ausdehnung) . Also wenn der Motor abkühlt,das sie dann wieder läuft.
Wenn sie nochmal komplett ausgeht und nicht mehr ansprigen will, dann steck bitte eine andere Zündkerze in den li oder re Kerzenstecker , halte diese an den Motor und kicke mal durch. Es muss ja ein Funke kommen.

Kommt aber kein Funke, dann kannst Du Dich getrost auf die Elektrik konzentrieren und erstmal die Lima durchmessen an den Steckern. Ich denke mal,das hier ein Spannungsriss vorliegt. Kann aber auch die CDI sein. Die liegt direkt über dem Motor und erhitzt sich auch...wegen Spannungsriss.

Aber erstmal schauen,ob ein Funke kommt. Ersatzkerze nimmst Du dann schon vorher mit,die anderen 2 Kerzen kannst Du eingeschraubt lassen. Natürlich geht die Überprüfung zu zweit besser.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Re: Hilfe RD läft nicht richtig

Beitrag von StVOnix »

Hallo Denise
Herzlich Willkommen im Forum!
RDMaus hat geschrieben:habe sofort kerzen und stecker getauscht, hat sich aber nichts verbessert.
Wie sahen die Kerzen denn aus? War eine von beiden nass? Deine Beschreibung klingt irgendwie nach einem ausgefallenen Zylinder. Das kannst du auch rausfinden, indem du erst einen und dann den anderen Kerzenstecker abziehst. Sollte sich das Problem auf nur einen Zylinder beschränken, müsste sie beim Abziehen des entsprechenden Kerzensteckers so weiter brabbeln.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Max
Beiträge: 479
Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:00

Beitrag von Max »

Hallo RD Maus

Kann auch sein, wenn du die ersten 20 Min. relativ soft fährst und dann irgendwann richtig aufdrehst, das dein Mopped nicht genug Sprit bekommt.

Schwimmerstand, Schwimmernadelventil, Benzinfilter, Benzinhahn, Unterdruckventil vom Tankverschluß checken.

Wenn es maL geht und mal nicht, vielleicht hast du auch Dreck im Vergasersystem.

Ansonsten habe ich auch gehört, dass die Lichtmaschine ziemlich wärmeempfindlich sein soll und einige Leute deshalb mit dem Aludeckel der Vorgängermodelle experimentieren weil die die Wärme besser abgeben.

Viel Glück Max
Antworten