YPVS OK ?

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Hoagie
Beiträge: 54
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 18:07
Wohnort: Düsseldorf

YPVS OK ?

Beitrag von Hoagie »

Hallo zusammen,


ich habe heute angefangen meinen Neuerwerb auf den Zahn zu fühlen und hab dazu einige Bilder gemacht. Die Bilder habe ich wegen der hohen Auflösung nur verlinkt und nich hier eingefügt.

Kerzen sehen recht ok aus:

Rechts
Bild

Links
Bild

Dann habe ich in den Auslaß geschaut. Ist das so OK ?

Bild

Kompression habe ich gemessen, beide Zylinder haben gute 8 Bar 8,2-8,3 ca.

Ich habe auch ein Video von der Walze gemacht

http://www.clipfish.de/video/3555589/ypvs-rd-350/

Ich bin wirklich gespannt was Ihr zum Zustand so sagt :D

cu
Hoagie
Zuletzt geändert von Hoagie am Mo 11. Apr 2011, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die Kolben sehen soweit wirklich gut aus und den 31.000Km entsprechend. Nicht mehr frisch aber auch nicht mit Schäden .
Kerzen sind auch Ok für einen Standardmotor. Rechts ist immer heller,ich fahre deswegen IMMER fetter rechts (HD + 10). Du kannst das so lassen.

Also fahr die RD dieses Jahr noch, ärgere die Nachbarn mit giftigen Gasstössen und im Winter machst Du dann einiges neu. Soweit ist alles OK.

Powervalve auch beidseitig funktionstüchtig und macht auch voll auf??

Gruß Holli
BildBild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi,

du musst das YPVS vernünftig Einstellen. Wie bereits geschrieben, besorg Dir MK's Bücher und machs gemäss der Anleitung dort.
Bei den Kolbenringen bläst es bischen durch, aber sieht noch vertretbar aus.

Der Verbinder zwischen den Walzen scheint schon etwas ausgenudelt zu sein, was der Grund ist, dass sie unterschiedlich weit offen stehen. Das muss symmetrisch sein und passen, ist aber kein Hexenwerk.

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Hoagie
Beiträge: 54
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 18:07
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Hoagie »

Ich hoffe das Clipfish es noch vollbringt das Video zu konvertieren, da hab ich die Walze in Betrieb drauf. Ich denk es sieht sehr gleichmäßig aus.
Über 4.000.000 Menschen hören Hiphop. Schreib dich nicht ab, lern reden und gehen.
Benutzeravatar
Hoagie
Beiträge: 54
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 18:07
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Hoagie »

Bis Clipfish es geschafft hat hab ich das Video hier geparkt (55 MB)

http://www.clipfish.de/video/3555589/ypvs-rd-350/

:-) Das Video ist nicht mit Musik unterlegt :-) das ist mein Werkstattradio !
Zuletzt geändert von Hoagie am Mo 11. Apr 2011, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Über 4.000.000 Menschen hören Hiphop. Schreib dich nicht ab, lern reden und gehen.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Sieht soweit gut aus,eventuell noch das Einstellgerät etwas nach rechts justieren. Wenn der Kolben ganz unten ist und Du bei voll geöffneter Valve mit dem Finger die Zylinderauslasskante lang gehst,muss Valve und Auslasskante einen Linie bilden.
Die Valve muss genau mit der Auslass-Öffnung fluchten! Das kannste nur so genau erreichen,wenn Du eine Valve befräst. Im originalem Trimm hat man es extrem selten , das beide Valve fluchten.
Lass mal offen stehen und leuchte mit ner kleinen Lampe da rein....so wie der Frauenarzt spielste mal den "Höhlenforscher" :wink: .

Gruss Holli
BildBild
Antworten