Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.
Ich habe meinem Spielzeug einen ZZR1100 Kühler spendiert. Alles was ich zuvor an Kühlerverbindungsvarianten gesehen habe, sagte mir nicht zu. Auf der Suche nach "In schön" bin ich auf "Solarrohr" gestoßen. Schnäppchenpreis 8,00 Euro für 2 Meter inkl. Versand in der Bucht!
Diese gibt es in allen möglichen Zoll Größen und sie sind leicht und sehr flexibel. Die Schläuche sind nicht wie eine Spirale gedreht, seitlich gesehen wie eine Welle Berg & Tal. Es gibt dafür auch zöllige Verschraubungen, ich habe mich da für Silikonschlauch (turboloch.de) entschieden. Hält dicht!
Hallo Thorsten.
Nur zur ergänzung.In das Tal,wenn das verständlich ist kommt noch ein O-Ring rein.Jedenfalls ist das original so angedacht und die passenden ringe
mit der Verschraubung vertragen locker 5 Bar Druck.
Gruss Harry.
Ganz Klasse Lösung Thorsten, gefällt mir gut.
Was man da schon für andere Heizungsbauer Lösungen gesehen hat...
Du entwickelst dich hier immer mehr zum RD Mac gyver.
Mfg Wiba
Geiles Vid Thorsten,
was für Gurken haben denn da die anderen bewegt???
Du bist ja durch das Feld gepflügt wie das Messer durch die Butter.....
Ein Hoch auf die RD!!
Wenn die anderen Motorräder nur max 35PS haben,müssen das nicht unbed. "Gurken" sein . Die haben eben weniger Power und man zieht an ihnen vorbei.
Sowas ist doch kein echter Sieg....für´s Ego Ok.
Aber wenn, dann schon mit echten Gegnern. Thorsten, für echte Gegner fährst Du trotzdem gut genug.
Ja das passt schon Holli, waren mehrere 500er Eintöpfe unterwegs, zwei 350er LC"s und eine 250er LC par Falschtakter uns einige Kreidler Schnapsglasmopeds. Ich wollte nur mein Moped testen. Und das war sehr gut umsetzbar, bin da voll auf meine Kosten gekommen. Hab da noch schön mit den Düsen herumexperimentiert, Abgastemperaturverhalten, Wassertemperatur, Kerzen immer wieder raus zum Kontrollieren, verschiedene Reifendrücke probiert. War ne tolle Sache. Die Typen (trotz 4-T) waren auch alle sehr angenehm. Hab noch mit dem Richard hier aus`m Forum (fahrer) gequatscht. Er fährt ne flotte RGV mit 350er Ypse Motor. Das machte Spaß ihm beim Fahren zuzusehen. Er belegte letztes Jahr mit seiner RGV Platz 1. Leider konnten wir nicht zusammen fahren. Ein weiterer Zweitaktpeitscher mit ner Aprilia RS250. Tolle Jungs tolles Wetter alles bestens. Schaut ruhig mal auf die Seite vom Bremerhafener Fischereihafenrennen. Dort könnt Ihr das Meldeformular für Prüf-Einstelfahrt in Eggeberg runterladen. Wie angemerkt, ikke im Juni mit dem Fahrlehrer Mario und seinem CBR600 Eisenschwein, wir sind wieder mit dabei. Im September steht auch noch ein weiterer Termin in Eggebek. Müsst ihr mal nachlesen...
Machst Du auch für´s Bremerhafener Fischereihafenrennen die Cam an? Das könnte ja echt interessant werden. Und Grüsse den Fahrschullehrer mal von mir .