Hi zusammen,
<BR>
<BR>meine Powerwalzen laufen leicht und ohne Spiel in der Verbindung,aber nicht synchron.Eine von beiden hinkt ca 2-3 mm hinterher, was mich bisher nicht gestört hat. Nun habe ich aber bemerkt,das die Walzen bzw. ihre Einstellung extrem auf die Leistung geht. Aber wie bekomme ich die Synchron,wenn die Zapfen nicht übereinstimmen?? Blech unterlegen vibriert doch ab? Oder??
<BR>
<BR>Holger
[addsig]
Powerwalzen -Problem
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 15. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
Wenn ich ihn recht verstanden habe, hat er kein Spiel in der Verbindung und braucht somit kein Blech.
<BR>
<BR>Das ist ein klassicher Fall für den Fräser (oder die Feile). Du mußt einfach die Walze, die "zuviel" Material hat abtragenn, so daß beide Kanten an der Zylinderseite genau gleich hoch sind.
<BR>Genau heißt übrigens genau - 1 mm der dir dort fehlt sorgt für 1000 U/min weniger Enddrehzahl.
[addsig]
<BR>
<BR>Das ist ein klassicher Fall für den Fräser (oder die Feile). Du mußt einfach die Walze, die "zuviel" Material hat abtragenn, so daß beide Kanten an der Zylinderseite genau gleich hoch sind.
<BR>Genau heißt übrigens genau - 1 mm der dir dort fehlt sorgt für 1000 U/min weniger Enddrehzahl.
[addsig]
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 15. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
Hab noch mal den Beitrag gelesen. Hört sich wirklich so an, als wenn die Lösung von Martin richtiger ist. Habe meine Walzen ebenfalls angleichen müssen. 2-3 mm Unterschied sind keine Seltenheit. Wie er schon schrieb: Entscheidend ist die Auslassoberkante besonders für die Enddrehzahl. Mit dem Fräser oder der Feile kannst du die Kante/n der Walze/n an die Laufbuchse/nkante angleichen. Wenn du schon mal dabei bist, würd ich die Auslasskanäle auch gleich polieren.
<BR>Hol dir am besten die Bücher von Martin. Darin ist vieles genau beschrieben.
<BR>
<BR>Viel Spaß beim angleichen!
[addsig]
<BR>Hol dir am besten die Bücher von Martin. Darin ist vieles genau beschrieben.
<BR>
<BR>Viel Spaß beim angleichen!
[addsig]
Sascha (Kann denn Drehzahl Sünde sein??)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo,
<BR>
<BR>ja an die Walze die "zuviel" abbekommen hat,bin ich ja noch garnicht drauf gekommen.
<BR>Und dann mit der Fräse ran.
<BR>Werde ich mir aber aufbehalten,wenn ich das nächste mal an die Zylinder muss.
<BR>
<BR>Welche Kante,die übersteht,ist denn schädlicher für die Leistung???
<BR>
<BR>Am Kolben die oder hinten im Auslass??
<BR>
<BR>Holger
[addsig]
<BR>
<BR>ja an die Walze die "zuviel" abbekommen hat,bin ich ja noch garnicht drauf gekommen.
<BR>Und dann mit der Fräse ran.
<BR>Werde ich mir aber aufbehalten,wenn ich das nächste mal an die Zylinder muss.
<BR>
<BR>Welche Kante,die übersteht,ist denn schädlicher für die Leistung???
<BR>
<BR>Am Kolben die oder hinten im Auslass??
<BR>
<BR>Holger
[addsig]

