Einige hier haben ja die Ignitech.
Hat jemand mit der Software schon mal Probleme gehabt ?
Bislang lief das alles problemlos, aber heute habe ich damit einen reproduzierbaren Windows total-crash hin bekommen ...
Und zwar verliert die SW im Betrieb (Motor läuft) den Kontakt bzw. hängt sich auf. Wenn man de dann schließt und und neu öffnet, dann tritt derselbe freeze wieder auf. Danach folgt der obligatorische BOD.
Selbiger zeigte was von IRQL_blablabla (also ein Problem mit Interrupts).
Frage am Rande: Es kommt ja immer die schöne Meldung "erstelle Speicherabbild" - wo schreibt er das hin und gibt es Tools zum Anschauen ?
Unter Linux kann ich mir die core-dumps im Arbeitsdirectory der Software mit passender Software anschauen und damit Hinweise auf die Ursachen bekommen (z.B. ob der Programm-Crash an meinem eigenen Code lag, was fast immer der Fall war ...)
BOD mit Ignitech Software ?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Hi,
die letzte SW-Version von Ignitech mit der ich aktiv am Moped war ist von Anfang 2010 gewesen (glaube die erste Version mit Kurven-Grafiken).
Damit und mit Windows XP inkl. allen Service Packs die es so gab lief die Software problemlos.
Gab es unterdessen eine neue Version?
Gruss Michael
die letzte SW-Version von Ignitech mit der ich aktiv am Moped war ist von Anfang 2010 gewesen (glaube die erste Version mit Kurven-Grafiken).
Damit und mit Windows XP inkl. allen Service Packs die es so gab lief die Software problemlos.
Gab es unterdessen eine neue Version?
Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
SW ist von 8/2009 weil die allerneuste von 1/2011 erzeugt andere Versions-Nummern im File und das kannst Du nicht auf de "alte" CDI laden.
Bislang tat die auch immer ohne Probleme ....
Die Meldung war's, aber Grafikkarte ändern ist leider nicht weil Läppi mit Onboard-Grafik.
Der andere, wahrscheinlichere Tip war der USB2Serial Adapter. Der ist bei mir immer RF empfindlich und das Läppi war max. 50 cm von den Zündspulen weg.
Bislang tat die auch immer ohne Probleme ....
Die Meldung war's, aber Grafikkarte ändern ist leider nicht weil Läppi mit Onboard-Grafik.
Der andere, wahrscheinlichere Tip war der USB2Serial Adapter. Der ist bei mir immer RF empfindlich und das Läppi war max. 50 cm von den Zündspulen weg.
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Sorry, nichts direkt zum Thema:
Ich hab die Version 85 von 2010, eine andere konnte ich auch nicht auf Jans Seite finden, hat er die vielleicht schon wieder runtergenommen?
Es gibt noch eine "Race"-Software, vermutlich geht die nur mit der DC-CDI-P2-Race, ist nicht näher beschrieben. Die ist jedenfalls auch von 2010 und Version 81.
Siehste Martin, ich hab da extra eine zehnmetrige RS232-Verlängerung für, dann kann die RD munter draussen vor sich hinnuckeln und ich mir das Ganze aus der Garage ansehen wenns sein muss
Gruss Michael
Ich hab die Version 85 von 2010, eine andere konnte ich auch nicht auf Jans Seite finden, hat er die vielleicht schon wieder runtergenommen?
Es gibt noch eine "Race"-Software, vermutlich geht die nur mit der DC-CDI-P2-Race, ist nicht näher beschrieben. Die ist jedenfalls auch von 2010 und Version 81.
Siehste Martin, ich hab da extra eine zehnmetrige RS232-Verlängerung für, dann kann die RD munter draussen vor sich hinnuckeln und ich mir das Ganze aus der Garage ansehen wenns sein muss

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.