TomTom ist scheiße - suche brauchbares Navi

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

TomTom ist scheiße - suche brauchbares Navi

Beitrag von solo »

Hi,

hab mir vor 3 Wochen ein TomTom Via 125 gekauft und es ist der größte Fehlkauf den ich bis jetzt gemacht habe.

Über das Gerät selbst kann ich nichts negatives sagen. Es läuft wenn man es anschaltet, der 5" Bildschirm ist übersichtlich, die Eingabe per Sprache funktioniert gut und die Fahranweisungen werden deutlich angesagt....

....aber ich bringe dieses verdammte Mistding nicht mit dem Internet verbunden, weil TomTom hierfür eine neue Software am laufen hat, die sich MyTomTom nennt und der absolute, nichtausgereifte Dreck ist.

Laut TomTom soll das alles ganz einfach funktionieren:

Auf die Seite www.tomtom.com/getstarted gehen, den Download klicken und das Programm installiert sich auf dem PC... Haha selten so gelacht :x

Ich bin aber auch selbst schuld. Was geh ich Depp auch zu einem Händler vor Ort und lasse mich beraten, da kann auch nur Mist herauskommen. Zukünftig kaufe ich wieder im Internet!

Zum Händler habe ich gesagt: " Großer Monitor und TMC muß das Dings haben, keine Live-Sachen, für die ich extra zahlen muß und gaaanz wichtig: Es muß auf Windows 2000 laufen!

...nach einer Woche habe ich dann festgestellt, dass ich min. Win XP benötige und statt das Mistding in die Tonne zu treten installiere ich Depp auch noch Win XP auf meinen Rechner :roll: hat aber nichts gebracht, weil sich die Software immer noch nicht installieren will.

Für was brauche ich ein Navi, das sich nicht updaten lässt? Da kann ich auch meinen alten Shellatlas von 1999 wieder hernehmen.

Kurz um:

Ich werd das Teil bei eBay verscheuern und kauf mir etwas anständiges. Aber was soll ich nehmen?

- Preislich bis 200 EUR event. etwas drüber
- Monitor 4-5"
- Eingabe per Sprache
- TMC
- Kein Livezeug mit extra zahlen
- Kartenupdates günstig bis kostenlos auf Lebenszeit
- gute Sprachausgabe
- eco-Route
- automatisches anpassen der Route wenn ich die Route verlasse
- am liebsten eins das auf W2k läuft

- und gaaanz wichtig. KEIN TOMTOM

Wer hat da einen Tip für mich?

...wer braucht ein TomTom Via 125? :wink:

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

...so ein Mistdings, jetzt gehts :wink:

Hatte ein Problem mit Java und deshalb wollte sich das Programm nicht installieren.

Sollte sich einer der TomTom-Jünger diskriminiert fühlen, weil ich seinen heiligen Gral angepisst habe, muß er einfach damit leben oder er soll ne Selbsthilfegruppe gründen :mrgreen:

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hi Solo,

wenn Du Lust dazu hast, mache doch mal bitte einen Test. Würde mich interessieren, ob TomTom das mittlerweile hinbekommt. So weit ich weis, hat das bisher immer nur der Garmin geschafft. Gib mal ein, eine Strecke von "zweibrücker straße 48, 66957, Vinningen" nach "bottenbacher straße 110, 66953, Pirmasens" ein. Wie auch Google-Maps, schickte einem TomTom immer über eine Straße die man nicht fahren darf und die für LKWs gesperrt ist. LINK
Richtig wäre diese Strecke: LINK zuzur richtigen Strecke

Daß das gar nicht so ohne ist kann man z.B. hier lesen: http://www.adac.de/_mm/pdf/tuz_navi_ver ... _47583.pdf Seite 5 "Scheler Mühle". Die liegt auf oben besagter Strecke.
Ansonsten hätte ich noch eine Strecke über die mich TomTom mal gejagt hat.

Probiers mal aus. Bin gespannt ob das mittlerweile funktioniert.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi Anderl,
habs mit den 3 Varianten getestet:

1. Öko-Route = geht über Stausteinerhof
2. Schnellste Route = geht auch über Stausteinerhof
3. Kürzerste Route = geht den direkten Weg

Interessieren würde mich, nachdem es PKW und LKW-Navis gibt, ob da auch verschiedene Karten verwendet werden?

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

solo hat geschrieben:(...)Interessieren würde mich, nachdem es PKW und LKW-Navis gibt, ob da auch verschiedene Karten verwendet werden?

Gruß,
Solo
Es gibt zwei 'Hersteller' (Navtec, den anderen wies ich grad' nicht) für Kartenmaterial. Alle Navis benutzen Kartenmaterial von einem dieser Hersteller. Leider ist das Kartenmaterial von beiden Herstellern nach wie vor fehlerhaft und hinkt mit dem Stand der Realität hinter her. Und wenn der Hersteller des Navis nicht jedes Update des Kartenherstellers weitergibt, wird der Verzug noch grösser.
Ich hab' ja 'n Laptop im Auto (ich widersetze mich dem Zwang ständig neue Navi-Hardware kaufen zu müssen weil die Bundle immer billiger sind als die Software alleine) und hab' auch schon ein paar Navi Softwaren durchprobiert. Am Ende bin ich nun bei AutoMapa gelandet: http://www.haid-services.de/software/au ... /index.htm
Dieses Programm ist mit Abstand das preiswerteste und ein Kartenupdate für ein Jahr kostet in der Folge gerade mal EUR 18,-.
Ich hatte vorher RC Win (für EUR 179,-) eine ewiges Herumgebastel bis das GPS Signal reinkam und ein Kartenupdate ist da gar nicht vorgesehen -> neues Kartenmaterial = neue Version für EUR 179,- kaufen.
Die AutoMapa Software ist zudem für PC und PDAs geeignet, hab' zum Probieren mal auf meinem alten Medion PDA (400MHz) installiert und da läuft das einfach perfekt, nicht mal die Antennenschnittstelle musste ich einstellen, hat die Software selbst gefunden. Lediglich bei der Zieleingabe harzts ein bisschen beim Durchsuchen der Datenbank, aber die Navgation läuft fast besser als das damals mitgelieferte Navigon 4.0
Zuletzt geändert von Zweitaktfahrer am Di 8. Mär 2011, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

solo hat geschrieben:..
1. Öko-Route = geht über Stausteinerhof
2. Schnellste Route = geht auch über Stausteinerhof
3. Kürzerste Route = geht den direkten Weg
..
Öko-Route.... kaum zu glauben ...

Dann hat sich da wohl noch nichts getan. Auf der Rückfahrt von Andrès Polterabend wollte mich TomTom damals in jeden Waldweg reinlotsen.

Hier noch ein ganz netter Test: ich wollte mal die kürzeste Route von
pirmasenser straße 1, zweibrücken to: talstraße 1, thaleischweiler-fröschen.
Dieser Link zeigt die richtige Strecke. TomTom hatte mich so geschickt: kürzeste Route von TomTom . Ihr könnt ja mal schön groß zoomen um zu sehen was das für ein Weg ist. Mal davon abgesehen, daß ich hätte nicht durchfahren dürfen (durchfahrt Verboten ausgeschildert), ist es auch noch ein richtiger Ackerweg.
Zweitaktfahrer hat geschrieben:.. AutoMapa ...
Kannte ich nicht. Könnte ich mal auf meinem alten PDA probieren. Wenn Du Zeit und Lust hast, könntest Du ja mal obige Strecken eingeben um mal zu schaun was das Gerät ausspuckt.

Ciao
Anderl

PS: gibts Garmin - Benutzer hier ?
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Für Sparfüchse bietet sich an mal in ruhe Sygic Mobile Maps 10 zu googeln, hab das auf m Handy und bin sehr zufrieden und wer anständig googelt bekommts auch für Nüsse....
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Servus,

ich habe ein Garmin Nüvi irgendetwas dabei, hat neben Nordamerika auch Europa drin. Willst Du diese von Dir genannte Strecke mal "geroutet" haben Anderl?

AutoMapa habe ich noch bis letztes Jahr auf einem PDA mit Naviempfänger benutzt.
Aufgrund der recht einfachen Grafik läuft es auch auf dem nicht allzumodernem PDA sehr flüssig und es hat mich zuverlässig durch Europa und einen Teil Russlands gebracht. Ich finde es ein prima Produkt und man findet es mitunter auch für lau ;-)

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

m.eckert77 hat geschrieben:..ich habe ein Garmin Nüvi irgendetwas dabei,..Willst Du diese von Dir genannte Strecke mal "geroutet" haben Anderl?..
Ja klar. Wenn Du Zeit und Lust hast, mach mal. Mal gespannt obs hier andere Ergebnisse gibt.

Ciao
Anderl
Antworten