Fahren ohne Gabelöl?

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

hondyamaha
Beiträge: 35
Registriert: So 15. Aug 2010, 01:22

Fahren ohne Gabelöl?

Beitrag von hondyamaha »

Hallo,

was passiert wenn man auf`s Gabelöl komplett verzichtet?
Fahre Wirth Progressiv (mit dazugehörigem Öl) mit Distanzstücken, das heisst wenn ich das Motorrad aufbocke und die Gabel voll ausgefahren ist, kann ich die Gabelstopfen abnehmen ohne daß sie mir entgegenspringen.
Die Dämpfung ist Prima, ich möchte trotzdem gerne wissen ob`s ohne geht, wie sich dadurch die Dämpfung verändert und was oder ob überhaupt etwas dabei kaputtgeht (bevor ich`s ausprobiere).
Die kleine sifft ein bisschen, da kam mir diese Idee.

1A2/2R8 CDI

Mit freundlichem Gruß,
hondyamaha
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

willst du wirklich herumlaufen, wie ein Dackel mit "gebrochenen Ohren"? Mit solchen Ideen wirst du zur Gefahr im Straßenverkehr!

meint der phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo,
die Gabel braucht das Öl zur Dämpfung, es wird durch Bohrungen geleitet um die Schwingungen zu dämpfen.

Zudem braucht die Gabel das Öl um das Teleskop zu schmieren.

Ohne Öl geht es bei der RD nicht lange.

Wenn deine Gabel Öl verliert, mußt du den Gabeldichtring wechseln.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
mks350
Beiträge: 234
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 18:31

Beitrag von mks350 »

Kann ich auf Bremsflüssigkeit verzichten?

Die läuft nämlich immer an den Dichtungen raus und das gekleckere finde ich dooof.

Kann ich aufs Getriebeöl verzichten?
Links unter der Schaltwelle gibts manchmal flecken und das finde ich doof.

Kann ich aufs Zweitaktöl verzichten?
Das kostet nämlich Geld und das finde ich doof.

Und ausserdem ist mein WLAN-Kabel kaputt!!!!!!!!!
banditl
Beiträge: 22
Registriert: So 27. Feb 2011, 12:11
Wohnort: Allmersbach im Tal

Beitrag von banditl »

Hi MKS 350

Du triffst den Nagel auf den Kopf.....unglaublich was so abgeht....

Gruss

Oli
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Phoenix hat absolut Recht! Das ist brandgefährlich!
Auch wenn du es beim Fahren vielleicht nicht so merkst, aber da dämpft nichts mehr (außer vielleicht die Reibung der trockenen Gabel). Überlege mal, was das alleine für den Bremsweg bedeutet.
Oder denke mal an kurze Wellen in Schräglage. Da sucht sich die Karre ihren ganz eigenen Weg.


Gruß
Rene

Ach ja - ich möchte euch bitten, bei euren Antworten eines zu bedenken: Wenn jemand sich nicht mehr traut, Fragen zu stellen, dann kann es richtig gefährlich werden.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
RZ-Michel
Beiträge: 11
Registriert: So 30. Jan 2011, 19:49
Wohnort: Haiger-Hessen

Beitrag von RZ-Michel »

Hallo Hondayama

Eine Feder nimmt Energie,auf die eingeleitet wird!
Wo willst Du denn HINSPRINGEN? ohne daß diese Energie
abgegeben oder in irgendeinerweise umgewandelt wird?
Sorry Hondayama aber ich finds gut daß für so Fälle Öl in Gabeln
oder Stoßdämpfern gibt!

Eine Feder federt :twisted:
Dann kommst Du ins Springen!!! weil Deine Feder nur Schwingt!
Dann kann mann Sich glücklich schätzen wenn mann Öl in der Gabel
oder Stoßdämpfer hat!
Das Öl nimmt die Energie auf und wandelt diese um.
Wenn Ich net komplett daneben bin=
Bitte lass den Scheiß!

Das funtzt nicht (find Ich eigentlich ein blödes Wort)

Nix für Ungut

Gruß Michel :twisted:
hondyamaha
Beiträge: 35
Registriert: So 15. Aug 2010, 01:22

Beitrag von hondyamaha »

http://forum.football-thugs.net/hooliga ... /index.php

...zur kultivierung Eurer Umgangsformen...
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hallo,

hondyamaha hast Du auch einen Namen? Da würde mir die Ansprache leichter fallen.

Nunja, wie es so schön heisst gibts auf ne dämliche Frage auch ne dämliche Antwort :-)
Übrigens finde ich es zugleich beängstigend wie faszinierend, dass sich eine meines Erachtens arg minderstrukturierte Szene wie die der Hooligans in Internetforen organisiert und austauscht. 8-)
Aber zum Thema:
Den Vorrednern anschliessend sag auch ich aufhören mit dem Dummfug und die Gabelsimmeringe sowie das wahrscheinlich schon ältere Öl wechseln!!
Ohne Öl würde sich Dein Moped nebst erhöhtem mechanischem Verschleiss der Gabelgedärme ziemlich fix ziemlich gewaltig aufschaukeln. Auf die Art abzusteigen tut meist weh.

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

hondyamaha hat geschrieben:http://forum.football-thugs.net/hooliga ... /index.php

...zur kultivierung Eurer Umgangsformen...
:?: :?:


Wenn wir schon bei kultivierten Umgangsformen sind..... : wer bist`n Du überhaupt ?

Ansonsten ist zum Thema ist ja schon alles gesagt worden.
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4778
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Habe kürzlich eine Gabel einer GPZ zerlegt in der fast kein Öl mehr war.
Beim Fahren haste nix gemerkt auser dass sie geadeaus immer ganz leicht links/rechts gekippt ist u. ich sie fast durch die Kurven tragen musste.

Kein Wunder, an der Achse hatte die Gabel über 1mm Spiel, innen ausgeschliffen.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
oink
Beiträge: 147
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:58

Beitrag von oink »

Ich hab auch schon die Bremse geölt.

... als ich noch so viel gefahren bin, das ich selbst die letzte MARK in den Tank gegossen habe da hatte ich mal so einen Eisenhaufen von Suzi. Eine GS mit 250kg. Weil chronisch pleite, bin ich ein paar tausend km (in ein paar Wochen) mit unterschiedlichem Gabelölstand, später auch fast ohne Öl, gefahren. Also mit siffenden Ring/en gefahren. Im Verlauf kam dann später die andere Gabelseite dazu. Klar, dann irgendwann, war die Gabel auf beiden Seiten fast leer. Ich bin auch damit noch gefahren.

Wie war das so mit einseitig Restöl in der Gabel?
Wenn die Gabelholme unterschiedliche Ölstände haben, begünstigt das Fahrwerksunruhen (Pendeln/rühren bei Bodenwellen). Das ist allerdings egal bei einer Suzi GS, weil die Pendelt sowieso meistens. Bei starkem Bremsen verwindet sich die Gabel und man muss gegenlenken. Egal, man gewöhnt sich an alles.
Doppelscheibenbremsen sind recht praktisch weil das Gabelöl ja auch über die Bremsscheiben läuft. Das Bremst dann fast noch "normal".
Man muss halt eher bremsen. Erst einmal kräftig reingreifen damit das Öl verdampft, dann bisschen loslassen und normal weiterbremsen. Diese Technik ist besonders bei Einscheibenbremsen nützlich (kennt jeder der vom Dampfstrahlen kommt und noch Seife auf den Scheiben hat).

Wie ist das ganz ohne Öl in der Gabel? Schlägt bei jedem stärkeren Bremsen durch (Klack). Springt und ruckt dann bei Fahrbahnunebenheiten bei starkem bremsen. Am besten fährt man damit dann so zärtlich das man kein "Klack" hört. Leider hört man das "Klack" sehr früh. Alles in allem ist das dann echt Mist. Das normale bremsen eines Autos vor einem reicht oft für das "Klack".

Das Restöl in der Gabel schmiert die Teile in der Gabel noch recht gut. Schäden hab ich durch sowas keine gehabt.

:twisted:

Ich hab auch schon die Bremse geölt? Ja, mit Absicht in einem Wüstenland in der Einöde. Eine Seite der Doppelscheibenbremse ging schon auf Metall. Um die Bremsscheibe nicht zu vernichten hab ich alle 50 bis 100 km Öl drüber gegossen und so bin ich ohne weiteren Schaden zur nächsten Reparaturmöglichkeit gelangt.

Wer sich jetzt erregt, der soll einfach mal daran denken das es auch Motorradfahrer in Südamerika, Afrika, der russischen Provinz, im Orient und in anderen Teilen der Welt gibt.

http://lh4.ggpht.com/_YitP4X62vVo/Sv6re ... _6278b.jpg

http://somethingfortheeyes.files.wordpr ... cart-t.jpg

http://www.bj250.de/html/gabelholmhamster.html

Aber warum das jetzt gerade bei "Tuning und Umbauten" steht??? XD
Zuletzt geändert von oink am So 6. Mär 2011, 22:09, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss,...
----------------
31K; 2KF; 59X
hondyamaha
Beiträge: 35
Registriert: So 15. Aug 2010, 01:22

Beitrag von hondyamaha »

Lieber Oink,

nonchalant und sehr Aufschlussreich.
Herzlichen Dank für Deine Antwort.

Mit freundlichem Gruß,
hondyamaha
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Oink,

schöner nachfühlbarer Erlebnisbericht :-)

Dass so abenteuerlich in Russland oder bestimmt auch in Afrika oder Südamerika herumgefahren wird ist klar. Man bedenke aber auch dass dort moped- und strassentechnisch mit erheblich niedrigeren Geschwindigkeiten gefahren wird.

Die Seite mit den Gabelholmhamstern ist mal richtig geil!!!

Tuning ist es definitiv nicht mit siffender oder leerer Gabel rumzueiern ;-)

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

oink, Und was ist jetzt der Tenor deiner Ausführungen ?
Antworten