wackelnde 31K

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Enno
Beiträge: 27
Registriert: Mi 4. Dez 2002, 01:00
Germany

Beitrag von Enno »

Hab gerade von wackelnden 31K RDs gehört. Ist das Fahrwerk wirklich so labil? Soll besonders bei Modellen mit Lenkerverkleidung vorkommen. Kann ich ja gar nicht glauben. Stimmt das wirklich???
JBE
Beiträge: 475
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Düsseldorf
Germany

Beitrag von JBE »

Moin Enno, kann nur für meine Sprechen(ohne L. Verkleidung), also in mäßig schnell gefahrenen Kurven , so um 120kaemha, könnte ich echt Lambada damit tanzen, nachdem ich die Bridgestone BT´s draufhabe ist das Ding wie neu geboren. Kein bischen Unruhe und Kippeligkeit mehr.mfg jbe
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
Gast

Beitrag von Gast »

Die 31K Modelle hatten diese Fahrwerksschwächen.
<BR>Abhilfe brachte meist die
<BR>Umrüstung der Schwingenlagerung auf Nadellager, der Einbau von progressiv gewickelten Federn in die Gabel, ggf. neue Lenkkopflager (am besten die "Schwarz-Lager") und - falls es eine gebrauchte war - die Kontrolle auf Spielfreiheit der Umlenkgebelei für die Hinterradfederung.
<BR>Wenn alles nichts half, wurde die Montage eines Lenkungsdämpfers empfohlen.
<BR>
[addsig]
FRANX

Beitrag von FRANX »

Ab 85er Baujahr war das Problem aber weg.Lags an den 1WW Komponenten,welche dort ab 85 in die letzten 31Ks eingebaut wurde?
<BR>
<BR>Grüsse
<BR>
<BR>franx
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

Soweit mir bekannt ist, wurde die Schwingenlagerung 85 von Kunststoff auf Bronzebuchsen umgestellt.
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Rollerchaot
Beiträge: 218
Registriert: Mo 2. Sep 2002, 01:00
Wohnort: 64823 Gross-Umstadt

Beitrag von Rollerchaot »

Servus!
<BR>
<BR>Welchen Lenkungsdämpfer gibt es denn für die 31k?
<BR>
<BR>Gruss, Micha
Go seishô arigatô gozaimashita
<BR><img src="http://bilder.webpool.de/_bike/15692/18918.jpeg">
René
Beiträge: 558
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

31K ´85 hat Nadellager in der Schwinge und KS-Buchsen für die Hebel. Wenn die Schrott sind pendelts auch. Hatte mal eine da, bei der waren die Hebel an den Lagerstellen so verrostet, dass es sich kaum noch bewegt hat.
<BR>
<BR>René
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>meine 31K hat nach Spielbeseitigung in der Radaufhängung erst ab 170 auf der Landstraße gewackelt. Da war aber noch was mit Gewichtsverlagerung zu machen. Allerdings war die Gabel viel zu weich, und das Federbein erschlafft. Da wäre sicher noch was zu machen gewesen.
<BR>
<BR>Wenn du wirklich noch strammer unterwegs sein willst, solltest du etwas machen <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Übrigens, meine hatte Lenkerverkleidung, siehe <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://people.freenet.de/rod" target="_blank">http://people.freenet.de/rod</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>CU, Franz
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

ich hatte übrigens eine '84er, die noch nicht die 1WW Teile hat.
René
Beiträge: 558
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

Ich habe eine 31K `85 und stellte fest, dass die Bohrungen links und rechts in der Schwinge nicht genau fluchteten (Tragbild der Lager) Jetzt habe ich Bronzebuchsen drin, die habe ich geschabt, einwandfrei.
<BR>
<BR>René
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

...
Zuletzt geändert von Erdwin am Mo 28. Dez 2020, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Kann ich bestätigen. Hatte mal ne 86iger 31K. Die wackelte ab 160 wie ein Lemmerschwanz. Obwohl der Mezler hinten noch nicht soooo schlecht war, habe ich ihn gewechselt und dann lag das Ding wieder wie ne eins!!! Wenn mann´s auch nicht sieht, aber auf ausgeschlackerte Pneus reagieren die RD´s scheinbar höchst empfindlich.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Thorsten <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.dfh-team.de" target="_blank">www.dfh-team.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten