Stimmt schon Manuel,aber es geht ihm nicht um Höchstleistung. So wird er wohl fettes Drehmomnet haben und danach tut sich kaum noch was. Umgedreht wäre dann auch mal zu versuchen,sollte/könnte besser sein.
André, nur mal kurz alles anpunkten oder hartlöten, fahren und testen. Dann eben andersherum versuchen.
Nicht das Du den "Wendepuff" erfunden hast .
Wenns kaum kostst ran an den Speck. Bei Testfahrten schööön aufpassen und süttsche Gas geben .
Das mit den öffnungswinkeln ,ja stimmt schon.
Aber ich hab mir verschiedene Anlagen angeschaut,so falsch denke ich liege ich nicht.
Und von der Literzahl auch nicht.Fast 3 liter.
JL hat genau drei bei 1mm Wandstärke abgezogen.
Die Birne ist grösser als jl oder so.Erhoffe mit eigentlich nur gut bums von unten und drehen bis 10000 und mehr nicht und ein schönen Klang.
Und kosten sind gegen sehr wenig bis nix...
Schwiegerpapa schweisst wieder ,ich habe nur gepunktet.
Muss die andere Seite noch machen und dann schweissen und probiren.
Muss wohl mal mit fetten düsen anfangen....
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Die JL funktioniert mit originalem Setup. Selbst beim Umbau ... beim Wechsel vom gemachten 1WW Pott auf die JL habe ich alles so gelassen. Kerzenbild natürlich kontrolliert. Ich würde erstmal so fahren aber klaro nicht vollgas ...nur mal anhauchen. Geht die Temperatur bedenklich hoch,dann haste schon ne Hausnummer. Zur Not den Kaltstart rein.
Gruß Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Do 24. Feb 2011, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Naja, auch wenn es nicht um Höchstleistung geht, wobei der große Mitteldurchmesser schon wieder in dier Richtung tendiert, ist doch die Evolution der Anlagen in die Richtung langer leicht öffnender, konischer Krümmer und dazu rel. kurzer Gegenkonus gegangen. Eigendlich sehe ich es auch als sinnvoll an länger "saugend" zu unterstützen (Abgas raus und Spülvorgang) und am Ende kurz das in den Krümmer geratene Gemisch wieder in den Zylinder zurück zu drängen bevor der Kolben das Fenster wieder schließt.
Aber versuchen kann man es ja
MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Ich glaube der Andre schraubt für den Wiba.
Der Willi hat hier vor kurzem fett den Markt abgetickert was so "gefragt" ist und Kröppchen baut jetzt den Prototyp.
Schei... hätte mal was anderes als Versicherungsknispel werden sollen...
Hallo Andre,
von der Optik her wuerde ich sagen, die Leistung ist ueber den ganzen Drehzahlbereich im Eimer. Bitte yeste mal. Interessiert mich sehr was raus kommt. Gerade bei dem Stroemungskram kommt es manchmal voellig anderst als man denkt.
Fraenki
Hallo Andre,
ist wie das Hornbacher Schiessen.Meinungen ohne Ende.Nur der Versuch macht klug.Du hättest wahrscheinlich nach erfolgter Prüfung dein Ergebnis hier rein gestellt.Wäre bestimmt besser.
Gruß,
Lux-RD.