Abgasturbolader

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Abgasturbolader

Beitrag von a-aus-k »

moin zusammen,
tja, was soll ich sagen, während ihr euch über den winter den kopf zerbrecht, welcher auspuff die meisten drehzahlen bringt :oops:
war ich die letzten 3 monate mit dem kompletten umbau des ergeschosses in meinem haus beschäftigt.
und nun, nach "fast-fertig-stellung", gehen mir natürlich wieder neue ideen durch den schädel.
am freitag bau ich mir aus nem smartmotor den ladeluftkühler samt
abgasturbolader aus.
der kommt in die blaue kiste...kennst sichjemand dich mit so was aus?
.....abstimmung vom diesel...net das der gleich kaputt geht.
über tips wär ich dankbar
ciao
andy
p.s. das drei liter auto gibt's wirklich :-)
Dateianhänge
front_min.JPG
front_min.JPG (58.67 KiB) 653 mal betrachtet
2fast4yu
Benutzeravatar
muli
Beiträge: 355
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

Beitrag von muli »

hallo andy,
einfach so nen turbo draufpimpen wird wohl nicht funzen; erster umbau am vorhandenen motor sind die kolben; aufgrund der höheren füllung muß die verdichtung runter - ergo flachere kolben;
frage mich aber nicht wie weit; turbo-umbauten an motorrädern hat mal die Firma Stütz gemacht - keine ahnung, ob's die noch gibt ...
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hallo Andy,
das mit der Verdichtung ist schon mal so.
Die Roller Jungs haben hier wohl einige Erfahrung.

Vielleicht kann man ja bei denen eine Auskunft erhalten.
Gruß Siggi
Benutzeravatar
gaas
Beiträge: 193
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Göllheim

Beitrag von gaas »

Hi Andy,
beim Turboumbau muss die Verdichtung etwas verringert werden, dickere Kopfdichtung. Kolben und Pleuel halten die Mehrbelastung durch das Smart Turboladerchen aus. So gross ist der Ladedruck ja nicht.
Die Motorsteuerung muss dann aber ggf.noch angepasst werden.
Wär das jetzt ein VW 16V oder VR6 dann gibt es zu einen Turboumbau genug Info. Gibt es von dem Auto, was ist das eigentlich für eine Karre, ein TDmodel?
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

hi gaas,
na, steht doch auf der seite drauf: ist ein ligier (lischi-e gesprochen)
franzmänner bauen die dinger...war ein rennstall aus den 70ern...bauen heute noch formel 3 fahrzeuge
- die nähe ist unverkennbar, oder :lol:
da ist ein 2-zyl.500ccm pumpe-düse bootsmotor drin
wahrscheinlich kann die karre also auch schwimmen.
dickere kopfdichtung????
das ist jetzt blöd, weil die kopfdichtung hab ich grad gemacht :-(
komisch, das man die verdichtung verringert, um dann wieder wieder mehr
gemisch reinzublasen
könnte man da nicht einfach den ladedruck verringern?
und wie das mit der gemischaufbereitung ändern könnte....hhmm, warscheinlich müsste ich die pumpe-düse auf mehr volumen einstellen
blos, das sind 2 stück...wie soll ich die synchronisieren?
optisch , über die stössel, einstellen?
fuck, ich verkauf den lader
schönes wo-ende euch allen
andy
2fast4yu
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Werfe bei der Gelegenheit gleich die olle Hutschachtel auf den Müll! Das Ding ist ja eine Beleidigung für den Asphalt, auf dem es rollt.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Agent K
Beiträge: 63
Registriert: So 25. Jan 2009, 13:45
Wohnort: Lachendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Agent K »

Kein Wunder das man da einen Turbo einbauen will ! Hochleistungsmotor.
Motor Zweizylinder Diesel, 4 Takt,
zwei Ventile pro Zylinder
Gemischaufbereitung Elektronisch gesteuerte Direkteinspritzung
Hubraum 440 cm3
Bohrung/Hub 68 mm/60,6 mm
Kühlung flüssigkeitsgekühlt
Leistung bei 1/min. 4 KW à 3700 tr/mn
Höchstdrehzahl 3700 1/min
Ölpumpe mechanisch angetrieben

Gruß Klaus
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi,

da merkt man die direkte Verwandtschaft zu den Formel3-Autos :-)
Gegen was vernünftiges wirst Du das Ding wohl nicht eintauschen wollen, einem 50ccm Roller zum Beispiel.....

Natürlich kannst Du mit der Serienverdichtung fahren und den Ladedruck dementsprechend niedrig halten, ob Dich die dabei enstehende Leistungserhöhung von 10% befriedigt bei dem Aufwand wage ich zu bezweifeln.
Dann kannste den SMart-Mist gleich ins Alteisen werfen und die Einspritzpumpe kräftig hochdrehen, kommt mehr bei raus. An bischen schwarzem Qualm beim "beschleunigen"(lustiger Ausdruck bei diesem Gefährt) darfste Dich aber dann nicht stören.

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
RDMike
Beiträge: 94
Registriert: Do 22. Jan 2009, 16:28
Wohnort: Eggingen

Beitrag von RDMike »

Hi.
Das wirkliche Problem bei sonem Diesel Turboumbau ist,wie du in abhängigkeit zum Ladedruck mehr Diesel eingespritzt bekommst.
Einfach nur Luft einblasen wird nicht viel nützen.
Da wird vermutlich schon nen MAP Sensor drinn sein.Aber ob und ggf.wieviel Ladedruck der überhaupt registriert ist fraglich.
Inwieweit dann das Kenneld passt lässt sich so ja auch nicht sagen.
Da wirst du nicht umhin kommen jemand zu fragen ob er für dich ne Software bastelt.Aber ich seh den sinn da auch nicht so ganz.
Es gibt auch schnelle kleine Diesel so,günstig zu kaufen.

Viel Erfolg
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

moin zusammen
@agent_k: mein motor hat 65 ccm mehr...JJJAAAAA...
und nix mit elektronischer einspritzpumpe....sind 2 pumpe-düsen vebaut, angesteuert über obenliegende nockenwelle
einjustierbar über stößel
@rdmike: was ist éin MAP sensor?
fuck, 2-takter sind doch iregndwie einfacher
@stvonix: von dir fühl ich mich (fast) persönlich angegriffen
- fährts du morgens um 4 immer noch zeitungen mit deinem sch... roller aus?
dann hock dich doch mal in so 'ne karre: heizung, radio, zigarettenanzünder, bierdosenhalter...alles vorhanden
und das schönste ist: wenn's regnet, bleibt man(n) trocken

vermutlich habt ihr recht, der aufwand lohnt nicht.
werde mich um die variomatik und den riemen kümmern

ciao
andy
p.s. benötigt jemand nen smart turbolader samt zubehör (oder gleich nen kompletten motor, samt getriebe)?
2fast4yu
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!
a-aus-k hat geschrieben:vermutlich habt ihr recht, der aufwand lohnt nicht.
Ja und? Bild

Was soll ich denn sagen?

Mach mal ruhig... :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Genau Andy....machma!!

Hab schon lange nix mehr über Dich inne Zeitung gelesen. Das letzte war glaube ich, das Du Deine Frau am Rastplatz vergessen hattest :lol: .

Also los, lade die Kloschüssel mal auf . Ich glaube Du wirst so langsam alt und vernüftig.....trinkst demnächst nur noch grünen Tee mit Rosengeschmack......bist mit dem Roller wohl doch zu hart auffe Mütze geschlagen...wa .. 8) :wink: .

Gruss Holli
BildBild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Holliheitzer hat geschrieben:...bist mit dem Roller wohl doch zu hart auffe Mütze geschlagen...wa .. 8) :wink:
Muahmuahmuahmuah :-D

MAP-Manifold absolute pressure
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

a-aus-k hat geschrieben: - fährts du morgens um 4 immer noch zeitungen mit deinem sch... roller aus?
Ist inzwischen ein 125er Franzose.
Und nur aus pietätvoller Rücksicht auf unsere französischen Freunde hier im Forum schweige ich mich jetzt lieber über französisches Technikverständnis aus. :?

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

was für ein "französiches technikverständniss"?
musst mir nichts erzählen, bei steht eine DS in der garage :?
achso, du meinst sexualpraktiken, du schelm !
@holli: den einzigsten tee den ich trinke, nennt sich jagertee :D
ciao
andy
2fast4yu
Antworten