Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

O-Ringe am YPVS passen nicht...

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Franz
Beiträge: 845
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>die vom Yamaha-Händler haben bei mir nicht gepaßt. Dadurch hat das Einsetzten der lager nicht 1 Minute, sondern 1/4 Stunde gedauert. Und weil mir Dirko von Vorneherein erstmal für sowas unsymphatisch ist, habe ich hier die Größentabelle für O-Ring Bemessung gesucht und gefunden.
<BR>
<BR>Dynamisch meint hierbei Teile die sich zueinander bewegen, Statisch ist Festeinbau von Teilen, die dann unbeweglich verharren. Das YPVS Lager wäre demnach statisch.
<BR>
<BR>Hier der Link:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.busakshamban.de/ADMIN/ASSETS ... t047_d.pdf" target="_blank">http://www.busakshamban.de/ADMIN/ASSETS ... df</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>CU, Franz
Franz
Beiträge: 845
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

...das wichtigste ist die Tabelle am Schluß und die Zeichnung darüber, die die Bezeichnungen erklärt.
Antworten