umbau meiner rd

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

murkser
Beiträge: 66
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 00:12
Wohnort: Bruck/Leitha

umbau meiner rd

Beitrag von murkser »

da ich in der zeit groß geworden bin wo ein motorrad rauchen mußte, war für mich klar mir wieder eine rd zuzulegen doch eine die nach meinen vorstellungen sein sollte.
es begann vor 5 jahren mit einem pkw anhänger voller rd teilen um 350,- euro, mit drei motoren zwei rahmen und soviel kabeln, anbauteilen, und vieler ideen ........................

eine schwinge eine gabel die räder und den kühler von aprillia 250 bj 1998, die fußrasten von ducati,

die rahmenänderungen der gabeleinbau und auch die rahmenversteifung wurden bei
http://www.hafner-racing.at/news.htm gemacht.

dann ging es an die formen der sitzbank der verkleidung und auch diversen teilen die aus carbon sein sollten und mit einer form die es bisher nicht zu kaufen gab.

ein 30vergaser und auch die sonix vom mb mußten her, der motor wurde überarbeitet, neu gelagert, und auch vom mb überarbeitet.
auch die zündung wurde auf eine von zeeltronic geändert
Dateianhänge
die ersten arbeiten
die ersten arbeiten
DSC01570.JPG (57.89 KiB) 1603 mal betrachtet
rahmen von einer anderen seite
rahmen von einer anderen seite
DSC01571.JPG (57.54 KiB) 1602 mal betrachtet
bau der sitzbankform
bau der sitzbankform
DSC01591.JPG (135.46 KiB) 1612 mal betrachtet
ist eine form die ich aus einer bank einer duc abgebaut haben und auf die rd angepasst hab
ist eine form die ich aus einer bank einer duc abgebaut haben und auf die rd angepasst hab
DSC01590.JPG (159.84 KiB) 1623 mal betrachtet
Zuletzt geändert von murkser am Mi 29. Dez 2010, 20:34, insgesamt 3-mal geändert.
wer nicht am knie sich bewehrt ist keine rd 350 wert ;-)
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

boa ey!
Heißer Renner, weiterhin gutes Gelingen!

Gruß Florian
murkser
Beiträge: 66
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 00:12
Wohnort: Bruck/Leitha

es gab viel zu tun

Beitrag von murkser »

die sitzbank wurde aus carbon gefertigt, die verkleidung maßgeschneidert,
dann auch aus carbon gemacht.
für diverse teile habe ich formen gefertigt die ich dann auch aus carbon gefertigt habe so wie zb. die halterung füs digitales Cockpit mit top gewicht :roll: mit 26 g,
die sitzbank hat 1kg
und alles was irgendwie aufgehängt wird wurde aus carbon gebaut.

an der kupplungsseite wurde die ölpumpe und auch die abdeckung abgefräst und sandestrahlt.

der Kabelbaum wurde angefertigt von
http://www.xmas1.at/xneu/index.htm
ist übrigens eine Top !! Adresse für Elektronik.
Dateianhänge
der Kabelbaum wird eingebaut
der Kabelbaum wird eingebaut
010.JPG (149.46 KiB) 1045 mal betrachtet
Halterung fürs Cockpit.JPG
Halterung fürs Cockpit.JPG (71.68 KiB) 1054 mal betrachtet
auch änderungen an der kupplungsseite waren notwendig
auch änderungen an der kupplungsseite waren notwendig
DSC00334.JPG (147.73 KiB) 1446 mal betrachtet
die sitzbank schon aus carbon die verkleidung noch in der probeform
die sitzbank schon aus carbon die verkleidung noch in der probeform
rd 350 004.jpg (135.12 KiB) 1500 mal betrachtet
fender in arbeit
fender in arbeit
Kohle muß es sein.JPG (151.49 KiB) 1495 mal betrachtet
Zuletzt geändert von murkser am So 23. Jan 2011, 19:35, insgesamt 2-mal geändert.
wer nicht am knie sich bewehrt ist keine rd 350 wert ;-)
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

Schick geworden der Höcker. Lässt Du den Eintragen ? Nicht... oder ?
Hast Du mal ein Bild von der Seite ? Mich würde die Linienführung mal interessieren.
murkser
Beiträge: 66
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 00:12
Wohnort: Bruck/Leitha

Beitrag von murkser »

hallo anderl,

inzwischen hab ich doch viel :) nein sehr viel zeit und geld reingesteckt so das ich sie auch auf der strasse fahren möcht


ich hab in der zweiten jännerwoche einen termin aufn prüfstand zum eindüsen.
bis dahin sind hoffe ich auch die dekorstreifen fertig und dann ist ein tüv eintrag das nächste ziel.



gruß murkser :idea: :)
Dateianhänge
004.JPG
004.JPG (145.58 KiB) 1407 mal betrachtet
005.JPG
005.JPG (144.98 KiB) 1405 mal betrachtet
RD 001.JPG
RD 001.JPG (158.68 KiB) 1405 mal betrachtet
wer nicht am knie sich bewehrt ist keine rd 350 wert ;-)
Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von Manni#69 »

Geiles Teil :lol: Für die Strasse zu schade.Damit mußt du auf Rennstrecke :wink:
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

die front ist gewöhnungsbedürftig, aber sonst ALLES SUPER !!!
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Manni#69 hat geschrieben:Geiles Teil :lol: Für die Strasse zu schade.Damit mußt du auf Rennstrecke :wink:
Ich sehe das ähnlich. Allerdings: Geiles Teil :lol: Für die Rennstrecke zu schade. Damit mußt du auf die Strasse :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
murkser
Beiträge: 66
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 00:12
Wohnort: Bruck/Leitha

Beitrag von murkser »

tja auch das war meine qual :( rennstrecke oder strasse :idea:

vieleicht ein bissal :shock: rennstrecke einfach nur schaun wie und was sie kann :)
mal schaun wie es nach dem prüfstand ausschaut was die inneren werte sagen :!: :!:
wer nicht am knie sich bewehrt ist keine rd 350 wert ;-)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Rennstrecke nach solch guter und langer Arbeit wäre Ok, aber nur mal schnuppern. Du wirst damit nie "frei" fahren können/wollen vom Kopf her. Dafür steckt zu viel Arbeit und Herzblut drin.
Falls Du Dich nicht selbst legst,wirst Du vielleicht auch noch angerempelt. Solche Spezies gibts auch....leider! Schöön brutal ins Vorderrad reinbremsen und Du liegst...... :? .
Das Teil durch den TÜV bringen wird schon extrem heftig und nur mit guten Beziehungen möglich sein.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von Manni#69 »

Haste zum Teil recht Holli,aber wenn ich mir vor stelle, das irgend ein Sonntagsfahrer da rein schreddert :cry: Und irgendwie sieht das Teil nach "fahre mich auf letzter Rille " aus. :lol:
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4777
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo!

Sieht irgendwie aber nicht vermurkst aus, Murkser, hihi.

Wennst mal damit nach Pannonia fährst meld Dich vorher.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
murkser
Beiträge: 66
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 00:12
Wohnort: Bruck/Leitha

Beitrag von murkser »

hallo sigi

denn perci kennst doch ;-)
der und sein nachbar den kennst doch auch, drängen schon voll drauf das wir den pan besuchen mit meiner rd !!

gruß murkser
wer nicht am knie sich bewehrt ist keine rd 350 wert ;-)
Benutzeravatar
Casper Thün
Beiträge: 303
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
Wohnort: Wr. Neustadt Austria

Beitrag von Casper Thün »

Ja so is es Franz, dann kann ich gleich auch mal die RS Testen....
Gruß Casper Thün


Harz 4 ist Kein Würfelspiel! www.austrian-racers.com
murkser
Beiträge: 66
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 00:12
Wohnort: Bruck/Leitha

Beitrag von murkser »

hallo thomas,

was machst mit der rs?? lässt du sie im orginal oder baust sie um?
deine überlegungen haben sich schon sehr herausfordert angehört !!

gruß franz (der rum-murkser)
wer nicht am knie sich bewehrt ist keine rd 350 wert ;-)
Antworten