Classik Zweitakt Cup
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Classik Zweitakt Cup
Moin,
nächstes Jahr gehen Wir in die 2 Runde mit dem Classik 2 Takt Cup.
Es sind auch umgebaute RD's und andere Zweitakter zugelassen, hängt aber ein wenig vom Bj. ab. Einfach mal beim Veranstalter nachfragen. Lohnt sich wirklich auch zum zuschauen sehr interessant.
Gruß Sven
Odenwaldring Klassik 2011
Liebe Motorsportfreunde,
rechtzeitig noch im alten Jahr wollen wir Euch über die vierte Auflage der ADAC Odenwaldring Klassik auf dem Flugplatz in Walldürn informieren. Das Organisationsteam hat weiter an der Attraktivität der Veranstaltung gearbeitet. Diese wurde auf 3 Veranstaltungstage ausgedehnt. Bereits ab Freitag Nachmittag könnt Ihr an Einstellfahrten teilnehmen. Dem Wunsch vieler Teilnehmer haben wir entsprochen und führen auch für die Viertakt-Motorräder ein Rennen durch. Das Regelwerk liegt der Ausschreibung bei.
Ansonsten umfasst 2011 der Programmablauf folgende Schwerpunkte:
· Präsentationsläufe für Young- und Oldtimer ohne Wertung
· Gleichmäßigkeitsläufe für Young- und Oldtimer mit Wertung
· Rennen zum Classic Solo Zweitakt und Viertakt-Cup
· Rennen zum Classic Sidecar Cup, Classic BOT-Cup
· Ausstellung im Hangar mit dem Schwerpunkt „NSU-Motorräder“
· Ausweisfahrer-Treffen für ehemalige Rennfahrer
· Korso zum Rathaus mit Empfang beim Bürgermeister· Motorradsegnung und Gottesdienst anlässlich des Blumen-Lichterfestes
Als Aktive findet bestimmt Ihr eine Teilnehmergruppe, in der Ihr starten könnt. Aber wie Ihr im letztenJahr schon gesehen habt, ist die Teilnehmerzahl aus Platzgründen begrenzt. Gebt also bald Eure Nennung ab, damit Euch Euer Startplatz sicher ist. Füllt das Nennformular gut leserlich aus, es erspart uns Arbeit. Ebenfalls erfreulich:Trotz gestiegener Kosten haben das ohnehin niedrige Nenngeld unverändert beibehalten.
Wir wünschen Euch ein besinnliches Weihnachtsfest, einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.
Sportliche Grüße
Das Organisationsteam
E-mail: info@klassik-motorsport.org
nächstes Jahr gehen Wir in die 2 Runde mit dem Classik 2 Takt Cup.
Es sind auch umgebaute RD's und andere Zweitakter zugelassen, hängt aber ein wenig vom Bj. ab. Einfach mal beim Veranstalter nachfragen. Lohnt sich wirklich auch zum zuschauen sehr interessant.
Gruß Sven
Odenwaldring Klassik 2011
Liebe Motorsportfreunde,
rechtzeitig noch im alten Jahr wollen wir Euch über die vierte Auflage der ADAC Odenwaldring Klassik auf dem Flugplatz in Walldürn informieren. Das Organisationsteam hat weiter an der Attraktivität der Veranstaltung gearbeitet. Diese wurde auf 3 Veranstaltungstage ausgedehnt. Bereits ab Freitag Nachmittag könnt Ihr an Einstellfahrten teilnehmen. Dem Wunsch vieler Teilnehmer haben wir entsprochen und führen auch für die Viertakt-Motorräder ein Rennen durch. Das Regelwerk liegt der Ausschreibung bei.
Ansonsten umfasst 2011 der Programmablauf folgende Schwerpunkte:
· Präsentationsläufe für Young- und Oldtimer ohne Wertung
· Gleichmäßigkeitsläufe für Young- und Oldtimer mit Wertung
· Rennen zum Classic Solo Zweitakt und Viertakt-Cup
· Rennen zum Classic Sidecar Cup, Classic BOT-Cup
· Ausstellung im Hangar mit dem Schwerpunkt „NSU-Motorräder“
· Ausweisfahrer-Treffen für ehemalige Rennfahrer
· Korso zum Rathaus mit Empfang beim Bürgermeister· Motorradsegnung und Gottesdienst anlässlich des Blumen-Lichterfestes
Als Aktive findet bestimmt Ihr eine Teilnehmergruppe, in der Ihr starten könnt. Aber wie Ihr im letztenJahr schon gesehen habt, ist die Teilnehmerzahl aus Platzgründen begrenzt. Gebt also bald Eure Nennung ab, damit Euch Euer Startplatz sicher ist. Füllt das Nennformular gut leserlich aus, es erspart uns Arbeit. Ebenfalls erfreulich:Trotz gestiegener Kosten haben das ohnehin niedrige Nenngeld unverändert beibehalten.
Wir wünschen Euch ein besinnliches Weihnachtsfest, einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.
Sportliche Grüße
Das Organisationsteam
E-mail: info@klassik-motorsport.org
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Danke für die Info, wenn auch ohne Datum, das kommt hier:
4. - 5. Juni 2011
siehe auch: http://www.klassik-motorsport.com/
VG BBH

4. - 5. Juni 2011

siehe auch: http://www.klassik-motorsport.com/
VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

Zur Info,weitere Termin des 2T Cup´s:18/19.06.11Metz,2/3.07.11 Dahlemer Binz,9/10.07 Red Bull Ring,30/31.07.11 Berlin Dölln,6/7.08.11 Oschersleben,24/25.09.11 Hockenheim und ein weiteres Rennen in Planung.Die Termine können sich noch ändern.Wenn ich richtig informiert bin,sind wir aus diesem Forum bis jetzt 4 die daran teil nehmen.
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Mein Moped hat leider das Problem des zu späten Baujahres. Ich werde die Serie mal beobachten und ggf. darauf zurückkommen. Für mich steht in diesem Jahr das erste Rennen in Bremerhafen auf dem Programm. Da kann ich auch mit meiner umgebauten 86er RZ350er Ypse mitfahren.
Das Fischereihafenrennen ist Pfingsten vom 12.-13.06.2011.
Gugsdu hier: http://www.fischereihafen-rennen.de/content/view/12/26/
Das Fischereihafenrennen ist Pfingsten vom 12.-13.06.2011.
Gugsdu hier: http://www.fischereihafen-rennen.de/content/view/12/26/
If it isn`t smokin it`s broken!




- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Hi Erdwin,
ich denke mal das du einen Stangenprofilrahmen der RG250 verwendest. Deltabox ist in der 500/750er Klasse verboten. Gleichzeitig hast du ja 17 Zoll Räder. Theoretisch müsstest du 348ccm haben um in der 500er Klasse mitzufahren. Eigentlich hat der 3G3 Motor ja 347ccm.
Hast du das technische Reglement? Wenn nicht, kann ich es dir mailen.
Gruß Uwe
ich denke mal das du einen Stangenprofilrahmen der RG250 verwendest. Deltabox ist in der 500/750er Klasse verboten. Gleichzeitig hast du ja 17 Zoll Räder. Theoretisch müsstest du 348ccm haben um in der 500er Klasse mitzufahren. Eigentlich hat der 3G3 Motor ja 347ccm.
Hast du das technische Reglement? Wenn nicht, kann ich es dir mailen.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
dürfen bei den Gleichmäßigkeitsfahrten auch Serienmaschinen starten oder nur Renner?
Fraenki
dürfen bei den Gleichmäßigkeitsfahrten auch Serienmaschinen starten oder nur Renner?
Fraenki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Hi Fraenki,
beim VfV nur auf Rennmaschinen getrimmte Maschinen auch auf Serienbasis. Beim ADMV im Osten gehts auch mit abgeklebten Leuchten. Und in Walldürn beim Classic 2Takt Cup auch in der Gleichmäßigkeit wie beim VfV, aber bei den Präsentationsläufen da, gehts auch mit abgeklebten Leuchten.
Gruß Uwe
beim VfV nur auf Rennmaschinen getrimmte Maschinen auch auf Serienbasis. Beim ADMV im Osten gehts auch mit abgeklebten Leuchten. Und in Walldürn beim Classic 2Takt Cup auch in der Gleichmäßigkeit wie beim VfV, aber bei den Präsentationsläufen da, gehts auch mit abgeklebten Leuchten.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer