Schwarz Lager woher?

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

2T-Junkmanjunior
Beiträge: 164
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 15:54
Wohnort: Wien

Schwarz Lager woher?

Beitrag von 2T-Junkmanjunior »

Hi!

Weiss zufällig jemand wo man die Schwarz Lenklager alternativ noch herbekommen könnte? Er ist bis Anfang Dezember im Krankenstand. Eigentlich würd mir ja die obere Einheit schon reichen. Mal sehn. MB hat nix. Collet hab ich mal angeschrieben. Würd mich aber wundern wenn ers lagern hätte.

Lg,

Metin
RD Shang
Beiträge: 396
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 77767 Appenweier

Beitrag von RD Shang »

Hi
Rahmen richten dann brauchst du die Sündteuren Schwarzlager nicht

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Häh???

Richten beseitigt ein knackendes Lager und gleicht einen unrunden Lagersitz aus?

Gruss Holli
BildBild
2T-Junkmanjunior
Beiträge: 164
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 15:54
Wohnort: Wien

Beitrag von 2T-Junkmanjunior »

Genau... ums Knacken gehts. Hab extra originale und nicht die billigen Kegelrollenlager eingebaut. vor 6000 - 7000km. Aber es knackt trotzdem. Es nervt echt.
War bei der XT 500 genau das gleiche. Ewig herum getan, erst die SchwarzLager haben Abhilfe gebracht.


Lg,

Metin
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Frag mal den Frank Kegel, soweit ich weiß bietet er die PV Lager vom Schwarz an.
Möglicherweise hat er auch noch ein Lenkkopflager rumliegen.

Gruß Werner

Achso, hätte ich doch beinahe den : >>Link<< vergessen.

PS. Habe gerade gesehen, dass du aus Wien kommst.
Da könntest du ja mal den Wolfgang Hromada kontakten - möglicherweise hat der auch was liegen. http://www.youngtimershop.at
2T-Junkmanjunior
Beiträge: 164
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 15:54
Wohnort: Wien

Beitrag von 2T-Junkmanjunior »

Besten Dank!! Werd dem nachgehen...
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

http://www.emilschwarz.de/web/doc/home/ ... ome&id=100

Schneller als vom Emil wirst du sie bestimmt nicht bekommen

Schreib ihn mal an, oder ist der Emil garnicht da? ( steht ja so auf der Seite)

Meine waren damals nach 1 Tag da.
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3

Bild
2T-Junkmanjunior
Beiträge: 164
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 15:54
Wohnort: Wien

Beitrag von 2T-Junkmanjunior »

Wie gesagt: Er ist laut Tonbandansage bis Dezember im Krankenstand. Deshalb.

Noch wärs warm genug draussen sodass ich das selber machen könnte. Aber im Dezember dann wohl nicht mehr....
RD Shang
Beiträge: 396
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 77767 Appenweier

Beitrag von RD Shang »

Morgään
Ja genau es geht auch um das knacken
Dieses Thema wurde hier schon öfters durch gemacht.
Aber selbst die Schwarzlager lassen das knacken auch nicht verschwinden !!!!!
die 0,1 oder 0,2 mm die die Lager kleiner sind reichen bei weitem nicht .
Diese Lager kaschieren das Problem nur etwas beseitigen können sie es auch nicht
also Rahmen richten ,und damit meine ich den Lagersitz.!!!!

Gruß Gerd
2T-Junkmanjunior
Beiträge: 164
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 15:54
Wohnort: Wien

Beitrag von 2T-Junkmanjunior »

Hallo RD Shang,


Was meinst Du denn genau mit Rahmen richten? Da gabs mal den Fred:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... +lagersitz

...also auf rund aufschleifen?...und dann mit Loctite einkleben oder an was denkst du da?

Gruß,

Metin
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich fahre in beiden Umbauten die Schwarz KeRoLa´s, da knackt garnix. Echt nicht.
Was knacken könnte sind die originalen Gabeln der RD´s, also wenn die ausgelutscht sind bzw. sich beim starken Eintauchen die Federn verspannen (was normal ist).
Der Lenkkopf darf mit Emils Lagern nicht mehr knacken, ansonsten hat man mist gebaut.

Gruss Holli
BildBild
2T-Junkmanjunior
Beiträge: 164
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 15:54
Wohnort: Wien

Beitrag von 2T-Junkmanjunior »

Hallo Holli,

Der TÜV Meister hat bezüglich Knacken eher auf die Gabel getippt. Wollt ich eigentlich nicht glauben. Ich brems scharf: es knackt. Brems ich kurz darauf wieder genau gleich, knackts nicht mehr. Fahr ich dann aber wieder über eine Unebenheit knackts wieder. Ich deute das so, dass es wohl der Lagersitz sein muss. ...so als ob die Steuereinheit je nach Belastungsrichtung im Lagersitz arbeitet. Es knackt auch wenn die Gabel überhaupt nicht tief eintaucht.

Knack. (schon wieder)

Gruß,

Metin
RD Shang
Beiträge: 396
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 77767 Appenweier

Beitrag von RD Shang »

Hey Metin
also das knacken hatte ich auch und immer selbst mit schwarzlager und die Fuhre wackelte auch,ich stellte dann fest das die Lager im Lenkkopf nicht Fluchten
sie sind zueinander versetzt,mal weniger mal mehr,und wenn es etwas mehr wird reichen die Schwarzlager nicht mehr.
Meiner Meinung nach hilft da nur die Lagersitze zu bearbeiten,so wie ich es gemacht habe,ist ne scheiß Arbeit die auch noch lange dauert,aber nach dem Ergebnis würde ich es immer wieder machen

Also Holli wenn die Lager so versetzt sind und die Schwarzlager helfen nicht

dann heist das ja nicht das man Mist gebaut hat oder????
die Schwarzlager sind kein ALLHEILMITTEL.
sie vertuschen das Problem etwas aber sie Beseitigen es nicht.

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Naja Gerd,

wenn der Rahmenkopf so derart verpfuscht ist dann hast Du natürlich recht (solltest Du aber auch sofort erwähnen!) . Aber sowas habe ich noch nie gehört,ist bestimmt extrem selten. Unfallrahmen??Das an der RD nix gerade ist, darüber müssen wir ja nicht reden. Aber so dermaßen aus der Flucht?? Kann man sowas denn richten auf dem kurzen Stück??

Und wie gesagt, die Gabelfedern knacken wenn sie gestaucht werden. Das Knaken vom Lenkkopf ist aber viel heftiger.

Gruss Holli
BildBild
2T-Junkmanjunior
Beiträge: 164
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 15:54
Wohnort: Wien

Beitrag von 2T-Junkmanjunior »

So - jetzt ist der Herr Schwarz auch wieder erreichbar falls es wen interessiert.

Gruß,

Metin
Antworten