4L0 und 4L1 - motorgehäuse identisch ?

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
muli
Beiträge: 355
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

4L0 und 4L1 - motorgehäuse identisch ?

Beitrag von muli »

hallo zusammen,
durch nen anderen thread bin ich etwas skeptisch geworden ...
ist das kurbelwellengehäuse der 4L0 mit dem der 4L1 identisch ???
falls nein, wo liegen die unterschiede und ist es möglich das kw-gehäuse von ner 4L1 für ne 4L0 passend zu machen ...
thanx
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

definitiv ist das nicht so. Das 4L0-Motor-Gehäuse hat auf der Unterseite 2 Gewindebohrungen für die Zugstreben.

Gruß phoenix, der beide Modelle hatte.
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
muli
Beiträge: 355
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

Beitrag von muli »

hallo phoenix,
thanx für die info - aber kann es sein, daß diese zugstreben bei der 80er 4L0 noch nicht vorgesehen waren ??? ich kann mich erinnern, als ich den geschrotteten motor meiner 82er ausbaute, waren solche streben dran; als ich den motor der 80er einbaute konnte ich diese nicht mehr montieren - ist leider schon sehr lange her und kann mich nicht erinnern woran das gelegen hat ...
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Hallo Muli,

die erste 4L0 Serie hatte diese Streben nicht.Die Knotenpunkte für die Bohrung sind aber auch am 4L1 Gehäuse vorhanden.Bohren und Streben anbauen.
Von innen sind die Gehäuse identisch.

Gruß Erdwin
Antworten