Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

welche Reifen für die RD250 1A2 Baujahr 76

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
bebobdeluxe
Beiträge: 223
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:35
Wohnort: Nähe Koblenz

welche Reifen für die RD250 1A2 Baujahr 76

Beitrag von bebobdeluxe »

Hallo,

es müssen dringend neue Reifen auf der 1A2 montiert werden.

Bin Wiedereinsteiger nach über 30 Jahren. Hab überhaupt keinen Plan mehr von Reifen für die RD250. Nach Recherche hier im Forum bin ich aber auf Reifen von Heidenau gestossen. Kann das sein, das ich auf der Hinterachse den Heidenau Reifen K36 (3.50-18 ) und auf der Vorderachse den Heidenau Reifen K33 (3.00-18 ) montieren könnte? Die Reifen haben unterschiedliches Profil und halt auch verschiedene Bezeichnungen.
Frage. Könnte ich die für meine Maschine unbedenklich kaufen?

Was mich noch interessiert. Wie identifiziere ich die Schlauchgrösse für das Vorder-und Hinterrad? Gibt es da unterschiedliche Bezeichnungen?

Vielleicht kann mir auch einer eine gute Bezugsquelle für die Reifen mitteilen?

Wäre sehr dankbar für ein paar Infos.

Gruß Manfred
PS: Wundert Euch nicht über die zwei Smilies mitten im Text, sollte eigentlich die Zahl "acht" darstellen.
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2107
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hallo,
von Heidenau gibt es den K65 für vorne in 3.00 und hinten in 3.50. Sehr gut für die RD. Vergleichbar mit dem BT45 von Bridgestone. Jeder Reifenhändler sollte dir den Heidenau besorgen können, natürlich auch die paßenden Schläuche dazu.
Hier die Webseite vom Heidenau Reifenwerk.:
http://www.reifenwerk-heidenau.de/
Der K65 wird in der Classic Rennszene sowohl in der Straßen- als auch in der erhältlichen Rennmischung bei Rennen eingesetzt.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 7901
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ein Leerzeichen hinter der Acht löst das Problem.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
bebobdeluxe
Beiträge: 223
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:35
Wohnort: Nähe Koblenz

Beitrag von bebobdeluxe »

Hallo,
besten Dank für die Infos, aber ich weiss jetzt immer noch nicht, ob ich die unterschiedlichen Reifenbezeichnungen auf die gleiche Maschine aufziehen kann?
mfg
Manfred
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2107
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hallo Manfred,
ja kannst du. Aber der K65 ist der bessere Reifen. Der K33 und K36 sind ältere Profile.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Willi
IG-Mitglied
Beiträge: 330
Registriert: Fr 7. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 91555 Feuchtwangen-AN
Germany

Beitrag von Willi »

Hallo,
kannst die verschiedenen Profile problemlos montieren. Sogar unterschiedliche Fabrikate sind erlaubt, aber nicht empfehlenswert, zumindest macht mich mein TÜV-Prüfer immer darauf aufmerksam, gibt aber seinen Segen dazu. Hatte man doch früher meistens so, hinten Blockprofil, vorne Rillenprofil. Die genannten Profile sehen klassisch aus, die K65 sind aber die moderneren, neueren Konstruktionen. Wenn man nicht auf der letzten Rille unterwegs ist, dann ist es wahrscheinlich egal welche man wählt.

Gruß Willi
Gruß Willi

RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
bebobdeluxe
Beiträge: 223
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:35
Wohnort: Nähe Koblenz

Beitrag von bebobdeluxe »

Hallo,

besten Dank, genau das wollte ich eigentlich hören, Die Profile von den K33 und K36 Reifen passen m. E. optisch besser auf eine 76iger RD,
das Profil vom K65 sah mir etwas zu "modern" aus für die 1A2. Da ich sowieso meistens nur bei schönen Wetter um die Ecken fahre, werde ich
mit den "Nostalgieprofilen" wohl klar kommen.

Grüße Manfred
Antworten