Verchromen

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

franky

Verchromen

Beitrag von franky »

Hallo 2-Takt ”Kranke”, ;-)
restauriere seit längerem meine 1A0 und habe nach langem Suchen endlich
jemanden gefunden der Auspüffe verchromt. Derjenige macht das nebenbei,
Zeit ca. 4-5 Wochen, da die Auspüffe schon allein 2-3 Wochen im Entfettungsbad liegen. Weiterer Vorteil, der ganze Schmodder im Auspuff ist weg.
Hab meine machen lassen und bin sehr zufrieden, unten seht Ihr das Resultat.

vorher
Bild

vorher
Bild

nachher
Bild

Preis inkl. Krümmer 250,-- Eus.
Wer Interesse hat, kann sich bei mir melden. Das Ganze geht über mich
und ist nur gegen Vorkasse (ggf. + Versand) möglich.
Achso, schwarz verchromen geht leider nicht.

Gruß Franky
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

Hey cool.... wird ja immer billiger.

Hier waren es noch 260,- http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p ... ht=#122520


EDIT: jetzt mal was anderes... mir persönlich wären 250,- Euro zu viel, dafür dass das wohl bei "Firma Schwarz & Samstag" gemacht wird. Wenn was nicht passt an der Verchromung hat man keinerlei Garantie. Bei sowas habe ich mir schon die Hörner abgestoßen. Dann lieber einen Hunni mehr und reklamieren können.
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

naja, ich sehe es eher umgekehrt: mehr würde ich auch für reguläre arbeit nicht bezahlen. ich hab nur einmal was verchromen lassen und hab da die erfahrung gemacht dass - wie beim lackieren - die vorarbeit für das ergebnis am wichtigsten ist. die chromsuppe wo die teile reinkommen ist doch immer dieselbe, ob da jetzt ne rechnung geschrieben wird oder nicht.
Bild
franky

Beitrag von franky »

@ Anderl
1. sei doch froh, dass es 10,-- EUs günstiger gewoden ist,
2. wird nicht bei der "Firma Schwarz & Samstag" verchromt,
3. wenn wirklich an der Verchromung (von Herstellerseite) was sein sollte, bekommst Du das selbsverständlich gemacht - kostenfrei.
4. kannst Du das gerne mit Rechnung haben, dann wirds halt um 50,- Eus + MwSt. teurer.

@ low-rider
Finde mir bitte mal jemanden der noch 2-Takt Auspüffe verchromt für den Preis und die Quali. Wenn Du jemand hast, können wir gerne weiter diskutieren - aber bitte nicht Äppel mit Birnen vergleichen.

Ansonsten, wer echte Interesse hat, kann sich ja melden.

Franky
Benutzeravatar
RalfK
Beiträge: 661
Registriert: Di 15. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RalfK »

@Franky,
du hast eine PN.

Grüße
RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de
Bild
Long live two stroke
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

franky hat geschrieben:..
4. kannst Du das gerne mit Rechnung haben, dann wirds halt um 50,- Eus + MwSt. teurer...
Und wieso wirds dann teurer ?
Verstehe ich nicht.
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2213
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Anderl,
weil dann die Geschichte versteuert werden muß. Ein bißchen was verdienen muß wohl jeder. Ist aber für mich nachvollziehbar. Und Auspuffe verchromen machen wirklich die wenigsten. Weil man da ganz schnell die Bäder verunreinigt.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

stresa hat geschrieben:..
weil dann die Geschichte versteuert werden muß. ..
Also doch ohne Rechnung oder umgangssprachlich "schwarz" (obwohls glänzt ;-) ). Und das mache ich bei solchen Arbeiten echt nicht mehr. Ich habe mir da die Hörner beim Lackierer abgestoßen. Wenns ein persönlicher guter Kollege ist, der einem sowas fürn Trinkgeld macht, dann ist das was anderes. Aber 250,- Euro sind ja nun auch kein Trinkgeld und ein guter Bekannter ist das ja nun auch nicht... keine Ahnung wer das überhaupt ist.

Aber jeder wie er meint.

Gruß
Anderl

PS: @ Franky.... in anderen Foren ist es glaube ich üblich, daß die gewerblichen Anzeigen, bzw. die Anbieter die Foren nicht nur als kostenlose Werbeplattform nutzen, sondern finanziell ein wenig unterstützen 8)
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2213
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Anderl,
du hast mich falsch verstanden. Nicht der Franky müßte das dann versteuern, sondern der Verchromer. So wie ich das checke macht der Franky nur den Vermittler.
Und die 250 Euro sind echt ok. Muß aber jeder selber wissen ob er eine Rechnung braucht oder nicht.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich sehe das auch nicht als gewerbliche Anzeige.
Aber wäre natürlich sauberer gewesen, einfach den alten Thread weiter zu führen. Das würde nicht so nach "Trommelrühren" aussehen.

Aber das mit der Steuer verstehe ich auch nicht ganz. Rechnung oder nicht ist doch eigentlich nur die Frage: MwSt. oder nicht. Wo kommen denn da die 50 Piepen her?

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2213
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Rene,
Ganz einfach. Unabhänig von der Mehrwertsteuer müßte der Verchromer in den Büchern 300 Euro angeben und damit versteuern. Also bleiben von den 300 keine 300 übrig. Wahrscheinlich nicht mal 250 :roll:
So fahren beide Parteien besser. Volkswirtschaftlich gesehen natürlich nicht. Aber hier kommts Geld wenigstens an. Der eine zahlt weniger und der andere hat unterm Strich mehr Geld in der Tasche.
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

franky hat geschrieben: @ low-rider
Finde mir bitte mal jemanden der noch 2-Takt Auspüffe verchromt für den Preis und die Quali. Wenn Du jemand hast, können wir gerne weiter diskutieren - aber bitte nicht Äppel mit Birnen vergleichen.
Das war dann ein Missverständnis. Mir ist kein Betrieb bekannt, der sowas macht, aus den bekannten Gründen. Ich wollte damit nur sagen, dass ich den Preis für die diese Arbeit durchaus korrekt finde.
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

Mich hats mal interessiert, ob ich direkt ein "no go" bekomme wenn ich einen Auspuff anfrage und habe mal i I-Net den nächstbesten angefragt und zwar bei der Firma http://www.otr-gmbh.de/

Man hat mir das auch ohne weiteres Angeboten, allerdings zu einem wesentlich höheren Preis (700-800 Euro, je nach Aufwand), für die Auspuffe die ich hier als Bilder beigefügt habe. Wie das gemacht wird, Qualitätsunterschiede, Vorarbeiten ?!?! .... habe ich nicht gefragt. Kenne mich da auch nicht wirklich aus.

Ciao
Anderl
Dateianhänge
links.jpg
links.jpg (35.57 KiB) 300 mal betrachtet
rechts.jpg
rechts.jpg (31.65 KiB) 300 mal betrachtet
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Nun ja...die Puffe die du da zeigst sind ziemlich rostig...die vom Franky waren eigentlich noch OK
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

MatthiasD hat geschrieben:Nun ja...die Puffe die du da zeigst sind ziemlich rostig...die vom Franky waren eigentlich noch OK
Vielleicht wurden die für 250,- ja auch nur mal richtig geputzt.

;-)
Antworten