Elektro- vs. 2T-Antrieb und soziologische Erscheinungen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54
Elektro- vs. 2T-Antrieb und soziologische Erscheinungen
--
Zuletzt geändert von webactivity am So 22. Sep 2013, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Re: Elektro- vs. 2T-Antrieb und soziologische Erscheinungen
Och, bei uns vorm Bürogebäude stand am Freitag das 1. Mal ein E-Mobilwebactivity hat geschrieben:CHEF: Sie spinnen wohl hier Ihren Roller laden zu wollen
direkt vorm Haupteingang und hat sich an der Steckdose gelabt.

Bin mal gespannt wenn das mal mehr werden, dann komm ich nur noch
über den Hintereingang ins Haus.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

Elektrobikes
Tja, in solcher Spießermanier könnte das dann abgehen. Wäre gewissermassen typisch.
Als einer der auch mit RC-Modellen bastelt ist mir die Elektrogeschichte nicht fremd. Ich weiss: man kann auch mit Elektrofahrzeugen seinen Spass haben. Nur, einen Umweltvorteil gibt es so lange nicht wie der Ladestrom nicht ohne Umweltverseuchung hergestellt werden kann und die Speichermedien giftig oder giftig und explosiv sind. Nebenbei brauchen viele Batterien viele Rohstoffe.
Lustig, die Not-Aus-Schalter am Heck
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektromotorrad
Als einer der auch mit RC-Modellen bastelt ist mir die Elektrogeschichte nicht fremd. Ich weiss: man kann auch mit Elektrofahrzeugen seinen Spass haben. Nur, einen Umweltvorteil gibt es so lange nicht wie der Ladestrom nicht ohne Umweltverseuchung hergestellt werden kann und die Speichermedien giftig oder giftig und explosiv sind. Nebenbei brauchen viele Batterien viele Rohstoffe.
Lustig, die Not-Aus-Schalter am Heck

http://de.wikipedia.org/wiki/Elektromotorrad
Gruss,...
----------------
31K; 2KF; 59X
----------------
31K; 2KF; 59X
hab schon vor jahren interssante filme von hobbyschraubern aus dem ami-land mitverfolgt.
die kommen auf halbwegs brauchbare ergebnisse.
für die chaoten unter uns:
in ebay nen alten kompletten 80er rahmen schiessen, motor ersetzen durch e-antrieb von ner "ameise", rechts und links die batterien in alten armeerucksäcken drangehängt, fertich (nö, tüv gibts hierzu keinen)
oder noch besser: akkuschrauber mittels rohrschellen ans fahrrad gebastelt ( wollte mein kollege mal machen...der hatte aber auch nur 3 min. bis zur arbeit)
andy
die kommen auf halbwegs brauchbare ergebnisse.
für die chaoten unter uns:
in ebay nen alten kompletten 80er rahmen schiessen, motor ersetzen durch e-antrieb von ner "ameise", rechts und links die batterien in alten armeerucksäcken drangehängt, fertich (nö, tüv gibts hierzu keinen)

oder noch besser: akkuschrauber mittels rohrschellen ans fahrrad gebastelt ( wollte mein kollege mal machen...der hatte aber auch nur 3 min. bis zur arbeit)

andy
2fast4yu
Re: Elektrobikes
Ich häng hier noch was über den Tesla drann:oink hat geschrieben: ...Als einer der auch mit RC-Modellen bastelt ist mir die Elektrogeschichte nicht ...haben. Nur, einen Umweltvorteil gibt es so lange nicht wie der Ladestrom nicht ohne Umweltverseuchung hergestellt werden kann und die Speichermedien giftig oder giftig und explosiv sind. Nebenbei brauchen viele Batterien viele Rohstoffe....
Wenn sowas mal qualmt, dann renntDie Energiequelle besteht aus 6.831 handelsüblichen Lithium-Ionen-Akkus für Laptops mit einer Speicherkapazität von ca. 55 Kilowattstunden, die mit einer Spannung von 400 Volt an den Motor abgegeben
http://de.wikipedia.org/wiki/Tesla_Motors

Giftig?
Gruss,...
----------------
31K; 2KF; 59X
----------------
31K; 2KF; 59X