Hallo Leute
Möchte demnächst meine 1A2 mit Speicheräder,von Metzler auf BT45 Reifen umrüsten. 180km/h sollten die schon aushalten, da ich mit 350iger Zylinder fahre.
Gibt es da etwas passendes oder vielleicht auch Niederquerschnittsreifen, die erlaubt sind und vor allem in die orginale Schwinge passen. Vorne habe ich z.Z. einen 3.00/18 und Hinten 3.50/ 18 drauf.
Hatte nämlich mal eine alte Honda, da passten die neuen Reifen trotz gleicher Größe von BT nicht, weil die anders geformt waren als die alten Metzler.
Wie sind eure Erfahrungen in Bezug auf Handling und Laufleistung... gibt es da noch bessere Reifen?
Gruß Max
BT 45 reifen für 1A2
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hei Max!
Deine 1A2 hat hinten eine 2.15er Felge? Dann würd ich einen 110/90-18 hinten nehmen. Der 110/80-18 ist zwar auch noch für eine so schmale Felge freigegeben, kommt aber zu "rund", was ihn im Grenzbereich leichter rutschen lässt.
Vorne ein 90/90-18.
Luftdruck höher als Yamaha-Werksangabe, aber letztlich musst Du es ausprobieren.
http://mc.bridgestone.co.jp/en/products ... /bt45.html
Gibt für unser altes Glump nix Besseres.
Alternative in Originalmaßen wäre von Heidenau. Mit denen bin ich auch sehr zufrieden, sie sind eine preiswerte Alternative. Da hab ich hier aber schon öfter was drüber geschreiben.
Edit sagt mir gerade: Wenn Du von Bridgestone keine Freigabe für die obenstehende Kombination kriegen kannst, brauchst Du einen Tüff-Sachverständigen, der Dir das einträgt, sonst fährst Du ohne ABE...Aber das weisst Du ja eh, oder?
Gruß
Hans
Deine 1A2 hat hinten eine 2.15er Felge? Dann würd ich einen 110/90-18 hinten nehmen. Der 110/80-18 ist zwar auch noch für eine so schmale Felge freigegeben, kommt aber zu "rund", was ihn im Grenzbereich leichter rutschen lässt.
Vorne ein 90/90-18.
Luftdruck höher als Yamaha-Werksangabe, aber letztlich musst Du es ausprobieren.
http://mc.bridgestone.co.jp/en/products ... /bt45.html
Gibt für unser altes Glump nix Besseres.
Alternative in Originalmaßen wäre von Heidenau. Mit denen bin ich auch sehr zufrieden, sie sind eine preiswerte Alternative. Da hab ich hier aber schon öfter was drüber geschreiben.
Edit sagt mir gerade: Wenn Du von Bridgestone keine Freigabe für die obenstehende Kombination kriegen kannst, brauchst Du einen Tüff-Sachverständigen, der Dir das einträgt, sonst fährst Du ohne ABE...Aber das weisst Du ja eh, oder?
Gruß
Hans