Welches Oel für Roststellen?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Hi,an meinem Rahmen sind drei-vier Flugroststellen,da ich die Kiste jetzt saubermache wüsste ich gerne welches Oel am besten ist um die Stellen provisorisch zu behandeln.
Viper
Beiträge: 319
Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Viper »

Balistol Waffenöl oder auch das gute alte Fahrradglanz
<BR>
<BR>Wenn Du keins hast nimm irgendwas anderes, z.B. Getrieböl, Motoröl etc.
[addsig]
Sie stinkt, sie säuft, sie brabbelt...
<BR>Es ist bewiesen: Die RD lebt !!
<BR>www.r-hammann.de
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hallo Faltenhals,
<BR>
<BR>wie definierst du "Flugrost"? Mein Auto hatte auch mal diesen Flugrost. Als ich dann mit dem Finger draufgedrückt habe, bin ich mit der ganzen Hand druchgebrochen <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>und nun, Spaß beiseite. Wenn die Stellen einigermaßen zugänglich sind, einfach den 'Flugrost' solange Abschleifen, bis keiner mehr da ist. Dann mit dem kleinen Pinsel einfach lackieren.
<BR>
<BR>Ich weiß nicht so recht, ob Motoröl wirklich als Korrosionsschutz geeignet ist. Immerhin vermischt es sich mit Wasser (um Wasseransammlungen im Motor zu vermeiden) und schwindet an div. Schmierstellen auch recht bald. Vielleicht ist Ballistol doch besser? Immerhin bei der Wumme ist es auch der richtige Korrosionsschutz...
<BR>
<BR>Ich habe mir übrigens mal im Supermarkt so Plastikfläschchen mit "Garantiert Harz und säurefreiem Fahrradöl" besorgt. Das Zeug verharzt an Schmierstellen ziemlich schnell. Dadurch bin ich auf die Idee gekommen, Werkzeug das ich im feuchten Keller aufbewahre damit zu behandeln. Ergebnis: das Zeug ist prima dafür geeignet, bisher ist noch nichts aus nur ansatzweise gerostet, und das steif gewordene Öl schmiert auch nicht so an den Fingern...
<BR>
<BR>CU, Franz
Antworten