Selbstzünder-Umbau - Extrem
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54
Selbstzünder-Umbau - Extrem
--
Zuletzt geändert von webactivity am So 22. Sep 2013, 19:16, insgesamt 2-mal geändert.
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo!
Ich habe gehört dass es eine EU-Verordnung gibt dass der Reifen zu 2/3 über den 1,6 mm sein muss.
Was hat es damit auf sich?
Ich kann es mir eh nicht vorstellen dass es so ist denn das wäre ja unbürokratisch u. FÜR den Deliquenten u. das geht doch nicht, oder?
Gruss Sigi
Ich habe gehört dass es eine EU-Verordnung gibt dass der Reifen zu 2/3 über den 1,6 mm sein muss.
Was hat es damit auf sich?
Ich kann es mir eh nicht vorstellen dass es so ist denn das wäre ja unbürokratisch u. FÜR den Deliquenten u. das geht doch nicht, oder?
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Servus,
im deutschen Reich ist halt alles etwas genauer
Und jetzt mach mal Sheriff Donnerknall, der mit Schaum vor dem Mund seinen Reifenprofilmesser falsch bedient, dass er nun doch keinen Punkt verteilen darf.....
Das zieht dann gleich ein Verfahren wegen Falschasussage, Amtsanmassung, öffentlichem Stumpfsinn oder was was ich nach sich mit dem Resultat der öffentlichen Anprangerung der nicht zivilisationsfähigen Motorradrockern die kleine Kinder fressen.
Was soll denn an der Vorderbremse nicht recht sein Web?? Was meinst Du, was die Fuhre macht, wenn der Reiter bei Maximalgeschwindigkeit von geschätzten 90 km/h den Hahn zumacht bzw. das Pedal loslässt?
Da brauchts keine dicken Bremsen mehr wie bei uns.
Der hätte ja auch noch die Möglichkeit, mit der zweiten Antriebswelle sein Motorrad mit Allrad auszustatten-WOW!!!
Und das Hinterrad ist auch geil, da sind die Reifen auch viel billiger weil man jetzt runderneuerte von Ching-Shen-Flamingo oder so draufziehen kann.
Gruss Michael,
der als Töffli-Outlaw permanent vor der helvetischen Bürgerinquisition flüchtet...
im deutschen Reich ist halt alles etwas genauer

Das zieht dann gleich ein Verfahren wegen Falschasussage, Amtsanmassung, öffentlichem Stumpfsinn oder was was ich nach sich mit dem Resultat der öffentlichen Anprangerung der nicht zivilisationsfähigen Motorradrockern die kleine Kinder fressen.
Was soll denn an der Vorderbremse nicht recht sein Web?? Was meinst Du, was die Fuhre macht, wenn der Reiter bei Maximalgeschwindigkeit von geschätzten 90 km/h den Hahn zumacht bzw. das Pedal loslässt?

Der hätte ja auch noch die Möglichkeit, mit der zweiten Antriebswelle sein Motorrad mit Allrad auszustatten-WOW!!!
Und das Hinterrad ist auch geil, da sind die Reifen auch viel billiger weil man jetzt runderneuerte von Ching-Shen-Flamingo oder so draufziehen kann.
Gruss Michael,
der als Töffli-Outlaw permanent vor der helvetischen Bürgerinquisition flüchtet...
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54
2 Bekannte von mir haben eine Benelli Tornado 900 Tre. Der eine hat eine TÜV und StVo-konformes Rücklichtbirne drin und der andere irgendwas anderes mit LED oder weis der Teufel was, auf jeden Fall nicht TÜV-konform (StVo-nix sozusagen
). Eines davon sieht man bei Dunkelheit schon, aber es hellt die Nacht nicht wirkich auf und bei Tag siehts eher wie abgeschaltet aus. Das andere ist so wie es eigentlich sein sollte. Jetzt ratet mal welches davon die StVo-relevante Prüfung hat.
Richtig ! Das, welches man kaum sieht.

Richtig ! Das, welches man kaum sieht.
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
War gestern mit der TDR250 zum Tüv. Eigentlich, wohl gemerkt EIGENTLICH, meist vollkommen unspäktakulär.
"AU is diesmal" nicht quarkte ich erstmal die Sachbearbeiterin an
Ich hielt ihr die frisch von Yamaha erhaltene Ausnahmegenemigung gleich direkt vor die Brille.
"Bekomm ich das Geld vom letzten Mal wieder gutgeschrieben oder überweisen Sie?"
No Coment! Sie grinste, ich auch...
Nun denn, da is ein neuer Mitarbeiter Ing. am Start. Man gut, dass ich den vorbildlichen Rückstrahler (mit Prüfzeichen) von meinem Garzellefahrrad borgte und für die TÜVfahrt an die TDR schraubte. Sicher ist sicher wusste ich!
Nachdem der Hornochse irgendwie am Töter immer wieder ein und aus schaltete, trat ich vorsichtshalber mal vor und betätigte den Kickstarter .
Rängdädädäng dedeng dängdengdeng dededeng deng dedeng.....
Nach kurzer Bremsausprobierfahrt sprang er vom Moped und rackelte wie begast an der vorderen Bremsscheibe rum: " 2mm, 2mm, die darf nur 2mm Spiel haben, höchstens, sonst muss die neu!!! Zog und versuchte zu drehen, Moped fällt schon fast um"
"Ja, weis ich, die ist aber erst vor 6000km erneuert worden und hat ja maximal 0,5mm Spiel. Ist ja normal, aus diesem Grund heisst das ja auch "schwimmend" ansonsten wäre es ja ne feste Scheibe".
Tüvonkel: "Ja was ist denn da Öl an den Gabelholmen, da müßen wohl neue Simmeringe rein"
Ich: "Das ist Pflegeöl, solch ein Sprühöl, damit es nicht rostet. Erhaltung von Kulturgut eben"
Seine dreckigen Finger wischte er sich an meiner Yamaha Ausnahmegenemigung ab!
Er: "Ohh entschuldigung".
Ich: "Ist schon gut".
Dass das Licht einwandfrei eingestellt war fand er total fantastisch und er war darüber grenzenlos erfreut.
Merkwürdiger Menschenschlag dachte ich mir nur. Ich steh da mittlerweise bischen drüber....
Naja, dann gabs letztendlich den Stempel
Schwingenlager und Lenkkopflager hat er wohl vergessen. Naja zumindest bin ich jetzt beruhigt das alles inkl. Bremsscheibe in Ordnung ist.
Fuhr sich irgendwie auch gleich viel besser
"AU is diesmal" nicht quarkte ich erstmal die Sachbearbeiterin an


"Bekomm ich das Geld vom letzten Mal wieder gutgeschrieben oder überweisen Sie?"
No Coment! Sie grinste, ich auch...

Nun denn, da is ein neuer Mitarbeiter Ing. am Start. Man gut, dass ich den vorbildlichen Rückstrahler (mit Prüfzeichen) von meinem Garzellefahrrad borgte und für die TÜVfahrt an die TDR schraubte. Sicher ist sicher wusste ich!
Nachdem der Hornochse irgendwie am Töter immer wieder ein und aus schaltete, trat ich vorsichtshalber mal vor und betätigte den Kickstarter .

Rängdädädäng dedeng dängdengdeng dededeng deng dedeng.....
Nach kurzer Bremsausprobierfahrt sprang er vom Moped und rackelte wie begast an der vorderen Bremsscheibe rum: " 2mm, 2mm, die darf nur 2mm Spiel haben, höchstens, sonst muss die neu!!! Zog und versuchte zu drehen, Moped fällt schon fast um"

"Ja, weis ich, die ist aber erst vor 6000km erneuert worden und hat ja maximal 0,5mm Spiel. Ist ja normal, aus diesem Grund heisst das ja auch "schwimmend" ansonsten wäre es ja ne feste Scheibe".
Tüvonkel: "Ja was ist denn da Öl an den Gabelholmen, da müßen wohl neue Simmeringe rein"
Ich: "Das ist Pflegeöl, solch ein Sprühöl, damit es nicht rostet. Erhaltung von Kulturgut eben"
Seine dreckigen Finger wischte er sich an meiner Yamaha Ausnahmegenemigung ab!
Er: "Ohh entschuldigung".
Ich: "Ist schon gut".
Dass das Licht einwandfrei eingestellt war fand er total fantastisch und er war darüber grenzenlos erfreut.
Merkwürdiger Menschenschlag dachte ich mir nur. Ich steh da mittlerweise bischen drüber....

Naja, dann gabs letztendlich den Stempel
Schwingenlager und Lenkkopflager hat er wohl vergessen. Naja zumindest bin ich jetzt beruhigt das alles inkl. Bremsscheibe in Ordnung ist.
Fuhr sich irgendwie auch gleich viel besser

If it isn`t smokin it`s broken!




Hallo,
bei der 1000er FZR ging irgendwann mal garnichts mehr, weil der Schalter am Seitenständer eine Macke hatte.
Hab ich abgezogen, und gut war. Hab ich auch unmittelbar danach vergessen, weil die Kiste lief ja.
Hat danach noch 2x TÜV mitgemacht, ohne dass das einem TÜVli aufgefallen wäre.
Erst bei 3. mal ....
aber war ein guter Schalter, dank der mehrjährigen Schonung, hat er nach dem Wiederanstecken wieder funktioniert
Aber: Die machen auch nur einen Beruf, und wollen den behalten ... so tief wie ein übermotivierter Hobby-Schrauber können die garnicht in der Materie stecken. Auch nur Menschen ... und Pozilei bringt viel bessere Dinger ....
Ich bin tatsächlich mal um 05:30 Morgens von völlig aufgebrachten Polizisten sehr aktiv angehalten worden, weil ich OHNE VERSICHERUNGSSCHUTZ FAHRE !!!!!!!
Ich hatte ein Saisonkennzeichen, 3-10. Es war mitte Oktober ...
Grüße!
bei der 1000er FZR ging irgendwann mal garnichts mehr, weil der Schalter am Seitenständer eine Macke hatte.
Hab ich abgezogen, und gut war. Hab ich auch unmittelbar danach vergessen, weil die Kiste lief ja.
Hat danach noch 2x TÜV mitgemacht, ohne dass das einem TÜVli aufgefallen wäre.
Erst bei 3. mal ....


Aber: Die machen auch nur einen Beruf, und wollen den behalten ... so tief wie ein übermotivierter Hobby-Schrauber können die garnicht in der Materie stecken. Auch nur Menschen ... und Pozilei bringt viel bessere Dinger ....
Ich bin tatsächlich mal um 05:30 Morgens von völlig aufgebrachten Polizisten sehr aktiv angehalten worden, weil ich OHNE VERSICHERUNGSSCHUTZ FAHRE !!!!!!!
Ich hatte ein Saisonkennzeichen, 3-10. Es war mitte Oktober ...
Grüße!

Dieser Diesel braucht übrigens keine nennenswerte Vorderbremse, denn er hat Allradantrieb. Bremst man hinten, bremst es über die Gelenkwellen automatisch vorne mit. 
Heisses Gerät, das mit Sicherheit etwas schneller geht als 90km/h, denn die macht sogar schon ein 11PS Enfield mit Hatzmotor...
Gruß
Hans

Heisses Gerät, das mit Sicherheit etwas schneller geht als 90km/h, denn die macht sogar schon ein 11PS Enfield mit Hatzmotor...
Gruß
Hans
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54
Pah. Kinderkam 
Guckst Du hier; Schwermetall der wenigstens LEISTUNG hat:
http://www.harzer-bike-schmiede.de/Bilder/anfahrt1.jpg
(5 t / 1000 PS / 12 Zyl)
Oder hier mit 8 Zyl aus'm Tatra:
http://www.harzer-bike-schmiede.de/Bilder/geschm/2.jpg
Die habe ich sogar schon fahren sehen.
Nette Startprozedur: Erst einen kleinen 2T ausse Simson anwerfen, dann einkuppeln. Der startet dann den Hauptmotor und ohne Auspuff klingt der ganz kernig ...

Guckst Du hier; Schwermetall der wenigstens LEISTUNG hat:
http://www.harzer-bike-schmiede.de/Bilder/anfahrt1.jpg
(5 t / 1000 PS / 12 Zyl)
Oder hier mit 8 Zyl aus'm Tatra:
http://www.harzer-bike-schmiede.de/Bilder/geschm/2.jpg
Die habe ich sogar schon fahren sehen.
Nette Startprozedur: Erst einen kleinen 2T ausse Simson anwerfen, dann einkuppeln. Der startet dann den Hauptmotor und ohne Auspuff klingt der ganz kernig ...