Luftdruck in Vorder und Hinterreifen.

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
webactivity
Beiträge: 485
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54

Luftdruck in Vorder und Hinterreifen.

Beitrag von webactivity »

--
Zuletzt geändert von webactivity am So 22. Sep 2013, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4776
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Nee, wieviel füllt Ihr wirklich ein?

Ist so ähnlich wie mit dem Öl...

Gruss sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4776
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

War ne ernst gemeinte Frage.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
webactivity
Beiträge: 485
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54

Beitrag von webactivity »

--
Zuletzt geändert von webactivity am So 22. Sep 2013, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4776
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo!

Vorne 2,5/6, hinten 2,3. Avon Roadrider.
o,2 daneben--oder mehr--bedingen ein völlig anderes Fahrgefühl.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
RD Shang
Beiträge: 394
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 77767 Appenweier

Beitrag von RD Shang »

Hallo
RD 350 YPVS 17 Zoll
vorne Metzeler Rennsport 120/70 1.9 bis 2.3
hinten 160/60 2.2 bis 2.6

je nach Einsatz ob Straße oder Rennstrecke,Nass oder trocken,Kalt oder Warm

Gruß Gerd
Zweitaktfreak
Beiträge: 79
Registriert: Do 8. Apr 2010, 22:56
Wohnort: 57548 Kirchen

Beitrag von Zweitaktfreak »

Hallo!
Da habe ich auch noch eine Frage!
Habe ne RD 80 MX die ich in 3 Monaten auch endlich fahren darf -> Alter:(
In der Bedienungsanleitung steht, vorne gehören 1,4 bar und hinten 2,0 Bar rein...
Nun bin ich aber skeptisch, weil sich die Zündkerzenangabe dort auch schon als falsch herausstellte..., ist das nicht ein bisschen wenig??

http://www.bikerszene.de/Yamaha/5G1-RD- ... -6013.html
Hier steht 2,3 und 2,5 Bar...

Wie viel würdet ihr reinpumpen??

Gruß
Marcel
4 Takte sind zwei zu viel!!!
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Zweitaktfreak hat geschrieben:Hallo!
Da habe ich auch noch eine Frage!
Habe ne RD 80 MX die ich in 3 Monaten auch endlich fahren darf -> Alter:(
In der Bedienungsanleitung steht, vorne gehören 1,4 bar und hinten 2,0 Bar rein...
Nun bin ich aber skeptisch, weil sich die Zündkerzenangabe dort auch schon als falsch herausstellte..., ist das nicht ein bisschen wenig??

http://www.bikerszene.de/Yamaha/5G1-RD- ... -6013.html
Hier steht 2,3 und 2,5 Bar...

Wie viel würdet ihr reinpumpen??

Gruß
Marcel
Hallo Marcel,
bei den schmalen Reifchen würde ich eher die 2,3 u. 2,5 einstellen.
Mfg wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

Probier es einfach aus. 1,4 erscheint mir auch als zu wenig. Aber wenn das wirklich zu wenig ist, weil da 2,4 anstatt 1,4 in der Anleitung stehen sollte, dann merkst Du das sofort. Das Ding wird sich unwillig bewegen und ganz teigig lenken. Mach einfach 1,4 rein und fahre mal im Ort rum (enge langsame Kurven). Dann machst Du 1,8-2,0 rein (Achtung.. der Reifen hat sich nun schon erwärmt und normal misst man beim kalten Reifen) und müsstest schon einen Unterschied merken. Oder gehe etwas langsamer hoch oder mach direkt einen Sprung zu 2,4. Du kannst da etwas spielen.

So kannst Du meiner Meinung am schnellsten rausfinden ob da ein gravierender Dreckfuhler in der Anleitung ist.

Ciao
Anderl
Zweitaktfreak
Beiträge: 79
Registriert: Do 8. Apr 2010, 22:56
Wohnort: 57548 Kirchen

Beitrag von Zweitaktfreak »

Okay, das werde ich dann machen wenn ich endlich fahren darf, bin schon ganz heiß!!!
Vielen Dank!

Gruß
Marcel
4 Takte sind zwei zu viel!!!
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo.

Also, in der RD50 Bj. `78 fahre ich vorne 2,1 und hinten 2,4 Bar. Hat sich bisher am besten damit gefahren.

Auf der YPVS fahre ich den Metzeler M3 mit vorne 2,3, hinten 2,4-2,5 bar. Die Continental Race Attack Competition brauchen dagegen enorm wenig Druck, auch auf der Straße. Fahre die dort mittlerweile mit 2,0-2,1 bar vorne und 2,0 bar hinten auf der Straße. Auf dem Erzgebirgsring fuhr ich sie auf der krummen Schrotthobel-Baustelle mit 2,0 vorne und 1,8 hinten. Fuhren sich trotzdem ausgesprochen beweglich, vor allem in Linkskurven ließ sie sich sehr leicht einlenken :wink: , vor allem dank der "dynamischen Nachlaufverstellung" (Insiderwitz)...

Den BT45 fuhr ich auf der RD zu 18"-Zeiten mit 2,4 vorne und 2,5-2,7 hinten am Besten. Den gleichen Druck habe/hatte ich mit dem BT45 auch immer auf der CB750Four.

Gruß,

Rüdi
Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4776
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo!

Was meine Frage eigentlich bezweckte ist folgendes:

Warum soll man eigentl. hinten mehr Luft reingeben?

Kraft ist Fläche mal Druck.

Der Hi-Reifen hat mehr Fläche also braucht er weniger Druck.

Siehe Fahrradrennreifen mit bis 10bar
oder Trekkerreifen mit ca 1,5bar.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten