Kawa H2 Mach IV
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54
Kawa H2 Mach IV
--
Zuletzt geändert von webactivity am So 22. Sep 2013, 19:18, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Tach
Tja....auch andere Mütter hatten schöne Söhne, andere Väter schöne Töchter
http://www.ozebook.com/compendium/suzipics/seel2s.jpg
http://www.ozebook.com/compendium/suzi/TR500_750c.jpg
Gruß Thomas
PS: Die Kawa auf beiden letzten Bildern wirkt leider etwas Lang gezogen, zufiel Luft in der Mitte, dennoch schöner Umbau. Wurde nicht die H1 als Mach 3 bezeichnet
Tja....auch andere Mütter hatten schöne Söhne, andere Väter schöne Töchter

http://www.ozebook.com/compendium/suzipics/seel2s.jpg
http://www.ozebook.com/compendium/suzi/TR500_750c.jpg
Gruß Thomas
PS: Die Kawa auf beiden letzten Bildern wirkt leider etwas Lang gezogen, zufiel Luft in der Mitte, dennoch schöner Umbau. Wurde nicht die H1 als Mach 3 bezeichnet
RD geht gut, GT geht besser
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
Hallo Jungs,
eine H2 zum Sonderangebotspreis wird es wohl nie wieder geben. Schrott gibts für 5000,-EUR. Die dann restaurieren hängt man schnell bei 10.000,-EUR.
Am besten man kauft eine fertige für ca. 8000,-EUR und gut ist.
Das Bild mit den vielen blauen H2 ist uralt. Diese Maschinen sind längst restauriert und verkauft.
Die hier unten auf den Bildern habe ich gebaut. Hat 800cc und richtig Dampf. Der jetzige Eigentümer wäre bereit sie wieder zu verkaufen. Fragt mich nicht warum
Vielleicht kommt er mit der Leistung nicht klar.



Die ganze Geschichte kann man hier nachlesen: http://www.razyboard.com/system/morethr ... 335-0.html
Grüße
RalfK
Triple.Klinik.GL@gmx.de

eine H2 zum Sonderangebotspreis wird es wohl nie wieder geben. Schrott gibts für 5000,-EUR. Die dann restaurieren hängt man schnell bei 10.000,-EUR.
Am besten man kauft eine fertige für ca. 8000,-EUR und gut ist.
Das Bild mit den vielen blauen H2 ist uralt. Diese Maschinen sind längst restauriert und verkauft.
Die hier unten auf den Bildern habe ich gebaut. Hat 800cc und richtig Dampf. Der jetzige Eigentümer wäre bereit sie wieder zu verkaufen. Fragt mich nicht warum





Die ganze Geschichte kann man hier nachlesen: http://www.razyboard.com/system/morethr ... 335-0.html
Grüße
RalfK
Triple.Klinik.GL@gmx.de

Long live two stroke
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54
Ich denke du wirst schon so 9000,-EUR auf den Tisch legen müssen.
Mit mehr als 80PS
Grüße
RalfK
Triple.Klinik.GL@gmx.de

Mit mehr als 80PS


Grüße
RalfK
Triple.Klinik.GL@gmx.de

Long live two stroke
Für mich eins der besten und geilsten Umbauten die ich kenne! Very nice!!!
Das ganze mit dem 800cc Motor aus der Triple Klinik GL ist ein ganz besonderer Brenner.
Nur noch wenige Handgriffe und der erste Start folgt. Das werden wir sicherlich mit einem Filmchen dokumentieren.





Grüße
RalfK
Triple.Klinik.GL@gmx.de

Das ganze mit dem 800cc Motor aus der Triple Klinik GL ist ein ganz besonderer Brenner.

Nur noch wenige Handgriffe und der erste Start folgt. Das werden wir sicherlich mit einem Filmchen dokumentieren.





Grüße
RalfK
Triple.Klinik.GL@gmx.de

Long live two stroke
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
- Boxer Markus
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal