wenn ich meine RD250-Serienmotoren mit aufgesetzten 350er Zylindern vermesse, so komme ich auch eine Quetschkante von 4 mm. In einer Diskussion mit Holli und Hiha ist idealerweise die Rede von 1 mm.



Rechne ich die Verdichtung aus, so komme ich nie und nimmer auf die von Yamaha angegebenen Werte von 6,6:1

Expirementen haben ergeben, dass ab 3,5 mm Quetschkante und 22,9 ccm Kompressionsvolumen Motorklopfen auftritt.
Mein Setup ist
- Offene 28ger Vergaser mit 200er Hauptdüse
- Vforce-Membran
- Mozzikolben
- 28 mm Auslaßhöhe und Auslaß auf 42 mm verbreitert.
Ich überlege nun, ob ich die Brennraumkalotte vergrößere um die Quetschkante kleiner zu bekommen. Wer hat damit Erfahrung, speziell bei der Luftgekühlten?
Gruß
Frank-Peter