RD 350 31k Gabel und Schwingenumbau von TZR 4FL möglich?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 12:09
- Wohnort: Recklinghausen
RD 350 31k Gabel und Schwingenumbau von TZR 4FL möglich?
Hallo Leute,
habe mich jetzt ein paar Tage durchs Forum gewühlt und leider keine passenden Antworten bekommen, auch mit der Suchfunktion nicht.
Ich möchte meiner Rd ein Moderates Fahrwerk verpassen. Angaben für den RGV Umbau habe ich viele gefunden, aber ich habe sehr günstig ne kpl. TZR 125 4FL angeboten bekommen.
Nun meine Frage was muss ich ändern um die Schwinge und die Gabel incl. Räder in den 31K Rahmen zu bekommen? Ist es möglich das ganze eingetragen zu bekommen? Bremse soll später auf Doppel Scheibe umgebaut werden.
mfg
Maik
habe mich jetzt ein paar Tage durchs Forum gewühlt und leider keine passenden Antworten bekommen, auch mit der Suchfunktion nicht.
Ich möchte meiner Rd ein Moderates Fahrwerk verpassen. Angaben für den RGV Umbau habe ich viele gefunden, aber ich habe sehr günstig ne kpl. TZR 125 4FL angeboten bekommen.
Nun meine Frage was muss ich ändern um die Schwinge und die Gabel incl. Räder in den 31K Rahmen zu bekommen? Ist es möglich das ganze eingetragen zu bekommen? Bremse soll später auf Doppel Scheibe umgebaut werden.
mfg
Maik
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Hi Maik,
ist im grossen und ganzen kein Problem. Eintragung in D geht evtl., aber nur wenn Du dem Prüfer nicht sagst dass das Zeug von einer 125er ist.
diese Gabel wurde unter anderem auch in der TZR 250 3XV verwendet. Mit Verweis, dass es davon ist könnte es klappen, da die in manchen Ausführungen leistungsmässig gleich lag.
Für Details wie was wo reinpasst meld Dich am besten mal direkt bei mir, macht auf jeden Fall Sinn, da das Fahrwerk meines Erachtens recht gut ist.
Gruss Michael
ist im grossen und ganzen kein Problem. Eintragung in D geht evtl., aber nur wenn Du dem Prüfer nicht sagst dass das Zeug von einer 125er ist.
diese Gabel wurde unter anderem auch in der TZR 250 3XV verwendet. Mit Verweis, dass es davon ist könnte es klappen, da die in manchen Ausführungen leistungsmässig gleich lag.
Für Details wie was wo reinpasst meld Dich am besten mal direkt bei mir, macht auf jeden Fall Sinn, da das Fahrwerk meines Erachtens recht gut ist.
Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
4FL-Gabel und 4DL/SZR660-Gabel sind nicht gleich. Die 4DL/SZR660-Gabel ist von Paioli und hat nur eine Aufnahme für die Bremsscheibe sowie ist eine Seite nur für Dämpfung und die andere nur für Federung zuständig. Auch ist die Gabel voluminöser, eben ein typisch italienischer Blender 
4FL-Gabel ist eine herkömmliche aber sehr gute USD-Gabel mit der Möglichkeit auf Doppelscheibenbremse aufzurüsten. Ausserdem gibt es für diese von Wilbers oder Wirth stärkere Federn (Für die englische 4FL, welche 4HW heisst).
Mit diesen Federn passt die Gabel hervorragend an die RD.
Gruss Michael

4FL-Gabel ist eine herkömmliche aber sehr gute USD-Gabel mit der Möglichkeit auf Doppelscheibenbremse aufzurüsten. Ausserdem gibt es für diese von Wilbers oder Wirth stärkere Federn (Für die englische 4FL, welche 4HW heisst).
Mit diesen Federn passt die Gabel hervorragend an die RD.
Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 12:09
- Wohnort: Recklinghausen
Hier ein Bild von der SZR Gabel. Der hat an beiden Seiten ein Aufnahme für ein Bremszange. Das Vorderrad hat auch die möglichkeit für eine zweite Scheibe....m.eckert77 hat geschrieben:4FL-Gabel und 4DL/SZR660-Gabel sind nicht gleich. Die 4DL/SZR660-Gabel ist von Paioli und hat nur eine Aufnahme für die Bremsscheibe sowie ist eine Seite nur für Dämpfung und die andere nur für Federung zuständig. Auch ist die Gabel voluminöser, eben ein typisch italienischer Blender

4DL gabel hat tatsächlich nur eine Aufnahme. Linker gabelholm der SZR ist anders...
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Hi,
das ist sehr interessant, wusste ich nicht, dass die Gabeln der 4DL und der SZR unterschiedlich sind.
Doch die SZR Gabel ist auch von Paioli und da würden diverse BRembosättel dranpassen.
Pico, warum sind da 2 Scheiben und nur 1 Sattel dran? Sind das 320er Scheiben wie bei der 4DL oder kleinere?
Die 4FL hat eine 280er Scheibe und die 250er dementsprechend 2 davon.
Gruss Michael
das ist sehr interessant, wusste ich nicht, dass die Gabeln der 4DL und der SZR unterschiedlich sind.
Doch die SZR Gabel ist auch von Paioli und da würden diverse BRembosättel dranpassen.
Pico, warum sind da 2 Scheiben und nur 1 Sattel dran? Sind das 320er Scheiben wie bei der 4DL oder kleinere?
Die 4FL hat eine 280er Scheibe und die 250er dementsprechend 2 davon.
Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Sind 2x 320mm Scheiben. Sattel musste hier noch angebaut werden.
Ducati und Aprilia (Brembo) Sattel mit 40mm lochabstand passen perfekt zu diesen Gabel. Ich habe Spiegeler Sattel verbaut, die sind aber schwer zu bekommen am Ebay. Kosten neu um die 1000 Teuro's. Habe meine am Ebay (und die sind wie neu) für 200 erworben....

Die 320mm Scheiben sind auch die gleichen die am FZR1000 und YZF750 verwendet sind.
Ducati und Aprilia (Brembo) Sattel mit 40mm lochabstand passen perfekt zu diesen Gabel. Ich habe Spiegeler Sattel verbaut, die sind aber schwer zu bekommen am Ebay. Kosten neu um die 1000 Teuro's. Habe meine am Ebay (und die sind wie neu) für 200 erworben....

Die 320mm Scheiben sind auch die gleichen die am FZR1000 und YZF750 verwendet sind.
- Masterstroke
- Beiträge: 135
- Registriert: Di 8. Sep 2009, 11:54
- Wohnort: Saarland
Hallo,Picobello hat geschrieben:4DL Schwinge und SZR Schwinge sind wieder gleich.
MFG
Pico
hab das gerade gelesen.
Die Schwinge der 4DL und der SZR sind nicht gleich. Ich hab letzte Woche eine Schwinge einer SZR in meinen 4DL Rahmen eingebaut. Musste den Rahmen um 7mm auffräsen und die Schwinge um 7,5mm abfräsen.
Der Rahmen der 4DL war also 14,5mm zu eng um die Schwinge der SZR auf zu nehmen. Ich musste auch die Distanzbüchsen am Hinterrad neu machen, da auf jeder Seite ca. 7mm fehlten.
Wenn also mal jemand ein Mopped auf 4DL Basis bauen möchte, nicht die SZR Schwinge sondern die 4DL Schwinge kaufen.
Gruß Michael