Guten Tag,
nachdem ich heute meine echt schlimm verbastelte RD 350 YPVS 1WW, vermutlich offen (63 PS), ohne Verkleidung, mit den 10-15 Vorbesitzern so weit fertig hatte, dass ich mich damit mal weiter als 3km von zu Haus wech traute weil immer was auseinanderfiel traute ich außerdem meinen Augen nicht.
Die dreht laut originalem elektr. DZM sauber bis max 7000/min und macht dabei ohne spottern zu. Bei der Drehzahl läuft die (mit Anlauf) Tacho 180 km/h. Was stimmt denn da nun wieder nicht?! Ich hab da schwer den elektronischen DZM im Auge.
Weil aber jedes Mal 'ne neue Überaschung kommt leuchten nun die Blinker beim betätigen dauerhaft. Auch auf beiden Seiten. Und ich meine an der Elektrik nichts mehr verändert zu haben seitdem die Blinker neulich funktionierten. Ist das Blinkrelais einfach mal so kaputt?
Die Forensuche hab ich schon durchgeorgelt.
Beste Grüße aus Osnabrück
Holger
1WW: Anzeige Drehzahlmesser, Blinkgeber
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 679
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
- Wohnort: Grabenstetten
hmm...also grundsätzlich Strom ist satt auf Scheinwerfer, Hupe, Stellmotor etc. auch bei MotorAus -d.h. die LiMa lädt und die Batterie ist voll.
Ist der DZM denn nicht mehr vom richtigen Impulssignal als von Spannung/Strom abhängig?
Ich versuch mal 'ne andere CDI die ich noch liegen haben müsste ob sich da was bzgl. Signal verändert und werde berichten.
Bzgl. Blinker: selbstverständlich leuchten die Lampen vorn+hinten JEWEILS rechts oder links dauerhaft je nach Blinkersschalterstellung.
Grüße von
Holger
Ist der DZM denn nicht mehr vom richtigen Impulssignal als von Spannung/Strom abhängig?
Ich versuch mal 'ne andere CDI die ich noch liegen haben müsste ob sich da was bzgl. Signal verändert und werde berichten.
Bzgl. Blinker: selbstverständlich leuchten die Lampen vorn+hinten JEWEILS rechts oder links dauerhaft je nach Blinkersschalterstellung.
Grüße von
Holger
-
- Beiträge: 679
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
- Wohnort: Grabenstetten
Cdi probieren ist gut, auch wenn ich nicht dran glaube ist die dann schonmal ausgeschlossen.
Was du da beschreibst ist mit höchster Wahrscheinlichkeit ein Stecker/Kabel-litzen/Kabel-isolierungs Defekt.
Erste Maßnahme, alle Stecker+Sicherungen abziehen, mit Kontaktspray behandeln und 2-3* aufstecken und wieder abziehen. In dem Zug auch gleich die Kabel auf beschädigte Isolierung prüfen.
Kuck mal in den Schaltplan, vielleicht hast Glück und Blinker und DZM hängen in einem gemeinsamen Kreis, so wäre das Suchfeld schon deutlich eingeschränkt.
Gruß Florian
p.s. häng das Blinkrelais mal versuchsweise ab und probier nochmal(ordentlich Handzeichen geben nicht vergessen).
Mit besten Grüßen von ihrer Polizei.
Was du da beschreibst ist mit höchster Wahrscheinlichkeit ein Stecker/Kabel-litzen/Kabel-isolierungs Defekt.
Erste Maßnahme, alle Stecker+Sicherungen abziehen, mit Kontaktspray behandeln und 2-3* aufstecken und wieder abziehen. In dem Zug auch gleich die Kabel auf beschädigte Isolierung prüfen.
Kuck mal in den Schaltplan, vielleicht hast Glück und Blinker und DZM hängen in einem gemeinsamen Kreis, so wäre das Suchfeld schon deutlich eingeschränkt.
Gruß Florian
p.s. häng das Blinkrelais mal versuchsweise ab und probier nochmal(ordentlich Handzeichen geben nicht vergessen).
Mit besten Grüßen von ihrer Polizei.