Bin da bei einer Online-Bestellung heute zufällig drauf gestoßen: www.sofortueberweisung.de
Hier ein interessanter Artikel dazu:
http://board.gulli.com/thread/697249-so ... fahrungen/
Ciao
Anderl
www.sofortueberweisung.de
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 679
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
- Wohnort: Grabenstetten
1. Antwort: Du gibst Pin und Tan an eine 3.Person? ...hast du ernsthaft darüber nachgedacht.
Fragesteller(in) wieder: Vielleicht steckt ja irgendein sicheres System dahinter......
Wow ein wunderbares Beispiel dafür das Ursache und Wirkung* zwei ganz verschiedene Sachen sind die nur leider oft vertauscht oder vermischt werden.
edit: *stehen natürlich in einem Direkten Zusammenhang.
p.s. ich unterstelle den Betreibern des Angebots damit keinerlei Betrug, allerdings wünsche ich ihnen die Pleite.
Fragesteller(in) wieder: Vielleicht steckt ja irgendein sicheres System dahinter......
Wow ein wunderbares Beispiel dafür das Ursache und Wirkung* zwei ganz verschiedene Sachen sind die nur leider oft vertauscht oder vermischt werden.
edit: *stehen natürlich in einem Direkten Zusammenhang.
p.s. ich unterstelle den Betreibern des Angebots damit keinerlei Betrug, allerdings wünsche ich ihnen die Pleite.
Ich finde das auch hart. Eine TAN für einen einmaligen Vorgang... ok. Nicht ohne Risiko, evtl. noch vertretbar wenn man für sowas ein passendes Konto mit wenig Guthaben und keinem bis sehr sehr geringem Kreditrahmen nimmt. Aber eine PIN rausgeben !!!
Da kann das System so sicher sein wie es möchte und von mir aus das Unternehmen so seriös wie es sein mag. Die müssen nur einen Mitarbeiter in Geldnot und/oder genügend kriminellem Potential haben, mit den erforderlichen Möglichkeiten und schon geht diesmal eben keine Steuer-CD auf den Markt sondern eine CD mit Namen, Bankdaten und den Zugängen zum Konto.
ts ts ts



Da kann das System so sicher sein wie es möchte und von mir aus das Unternehmen so seriös wie es sein mag. Die müssen nur einen Mitarbeiter in Geldnot und/oder genügend kriminellem Potential haben, mit den erforderlichen Möglichkeiten und schon geht diesmal eben keine Steuer-CD auf den Markt sondern eine CD mit Namen, Bankdaten und den Zugängen zum Konto.
ts ts ts
-
- Beiträge: 808
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Moin,
das sagt mein Online-Banking dazu:
****************************************************
Sehr geehrter Herr Drehzahlkönig,
immer mehr Menschen kaufen gerne im Internet ein und geben in Online-Shops Ihre Kontodaten ein, um zu bezahlen.
Einige Bezahlverfahren fordern neben den Kontodaten wie Kontonummer, Bankleitzahl und Kontoinhaber auch die Eingabe Ihrer Online-Banking PIN und TAN. Diese sogenannten Bezahlservices melden sich dann für Sie in Ihrem Online-Banking an und tätigen für Sie die Überweisung. Vor diesen Verfahren warnen wir Sie ausdrücklich.
Wenn Sie Ihre Online-PIN und TAN einem Dritten preisgeben, verstoßen Sie gegen Ihre Sorgfaltspflichten. Sollte Ihnen bei missbräuchlicher Verwendung Ihrer PIN und TAN ein Schaden entstehen, haften Sie selbst.
Bitte beachten Sie deshalb: Mit der Eingabe Ihrer PIN und TAN auf Seiten wie z.B. www.sofortueberweisung.de, www.payment-network.com oder https://etra.t-online.de verstoßen Sie gegen die Besonderen Bedingungen für das Online-Banking. Weitere Informationen und Sicherheitshinweise finden Sie im untenstehenden Link.
Mit freundlichen Grüßen
Martina Mustermann
Kundenbetreuung
****************************************************
Mal ehrlich, das macht doch hier wohl keiner oder?
Ist Verar***ung und nicht ernst gemeint oder?
das sagt mein Online-Banking dazu:
****************************************************
Sehr geehrter Herr Drehzahlkönig,
immer mehr Menschen kaufen gerne im Internet ein und geben in Online-Shops Ihre Kontodaten ein, um zu bezahlen.
Einige Bezahlverfahren fordern neben den Kontodaten wie Kontonummer, Bankleitzahl und Kontoinhaber auch die Eingabe Ihrer Online-Banking PIN und TAN. Diese sogenannten Bezahlservices melden sich dann für Sie in Ihrem Online-Banking an und tätigen für Sie die Überweisung. Vor diesen Verfahren warnen wir Sie ausdrücklich.
Wenn Sie Ihre Online-PIN und TAN einem Dritten preisgeben, verstoßen Sie gegen Ihre Sorgfaltspflichten. Sollte Ihnen bei missbräuchlicher Verwendung Ihrer PIN und TAN ein Schaden entstehen, haften Sie selbst.
Bitte beachten Sie deshalb: Mit der Eingabe Ihrer PIN und TAN auf Seiten wie z.B. www.sofortueberweisung.de, www.payment-network.com oder https://etra.t-online.de verstoßen Sie gegen die Besonderen Bedingungen für das Online-Banking. Weitere Informationen und Sicherheitshinweise finden Sie im untenstehenden Link.
Mit freundlichen Grüßen
Martina Mustermann
Kundenbetreuung
****************************************************
Mal ehrlich, das macht doch hier wohl keiner oder?
Ist Verar***ung und nicht ernst gemeint oder?