Kennt sich hier jemand mit einem Heimkino Soundsystem aus

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Kennt sich hier jemand mit einem Heimkino Soundsystem aus

Beitrag von 2stroke »

Hallo,

worauf kommt es an, wenn man sich ein vernünftiges Soundsystem zulegen will. Ev. soll später nochmal ein Beamer kommen.
Erst soll das Soundsystem nur im Wohnzimmer installiert werden und später mal in einem eigenen Kellerraum 4 X 7 m.
Also hauptsächlich für die DVD Sammlung (rund 800 DVDs vorhanden) und nicht fürs Abendprogramm.

Kennt sich jemand von euch aus?

Grüße
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Benutzeravatar
gaas
Beiträge: 193
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Göllheim

Beitrag von gaas »

Wie gross ist das Budget für das Projekt?
Soll auch Stereo Musik über die Anlage laufen oder reines Sourundsystem?
Ehr kleine Boxen oder doch was grosses?
Gruss
Mark
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Hallo,

Musik soll keine drüber laufen.
Am liebsten wäre mir ein 5.1 System (7.1er bring ich schwer unter). Wichtig ist mir ein kraftvoller Klang und das der Reciever wirklich die versch. Soundeffekte rüberbringen kann.
Was leider nicht bei allen so ist. Denn ansonsten könnte ich auch eine alte Stereoanlage anschließen damits lauter wird und etwas besser klingt.
Ich will einfach "hören" können das die Kugel rechts abeschossen wird und links neben mir einschlägt - ich denke du verstehst mich.

Als Budget stelle ich einfach mal 500 Euro in den Raum. Reicht das?

Je kleiner die (Einzel-)Boxen umso lieber wäre es mir wegen dem Platz. Säulenlautsprecher würde ich aber sehr gut unterbringen können.

Funksystem wäre gut, aber wohl kaum um 500 Euro zu haben denke ich mir.

Es gibt da soviel Auswahl, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe.
Und mein Samsung LED TV hat einen recht bescheidenen Klang.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Benutzeravatar
Masterstroke
Beiträge: 135
Registriert: Di 8. Sep 2009, 11:54
Wohnort: Saarland

Beitrag von Masterstroke »

Warte noch ein wenig, bis Rüdi wieder aus dem Urlaub zurück ist.

Ich glaub, niemand hier kann dir da besser weiter helfen, als er :D
Gruß Michael
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Masterstroke hat geschrieben:Warte noch ein wenig, bis Rüdi wieder aus dem Urlaub zurück ist.

Ich glaub, niemand hier kann dir da besser weiter helfen, als er :D
Das wiederum kann ich bestätigen.
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

hmm, ich sach mal Reciver Yamaha (was sonst für den Preis) und Lautsprecher aus der Bucht.
Ich hab immer noch meine alten Arcus AS4 Monitore aus Jugendzeiten (waren mal Referenzklasse damals) und hab irgentwann mal Sateliten und Center von Arcus für nen 20er geschossen, Dazu kam noch ein Teufel M1000 Subwoofer (Aktiv) und mir reicht das völlig.

Ein Bekannter hat sich sowas http://www.teufel.de/Heimkino/Kompakt-30.cfm zugelegt das Rumst zwar nicht so wie bei mir aber klingt schön sauber und für den Preis wirst kaum was besseres finden. Ich sach mal Teufel baut keine schlechten Sachen und Arcus gibt es leider seit Jahren nicht mehr.
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hi

Ein Surroundsystem wo keine Musik kann ist nur ein Krawalltüte und macht nur kurz Spaß, denn in Filmen ist enorm viel Musik enthalten und deshalb MUSS ein gutes Surroundsystem zuerst mal gut Musik spielen können. Wer`s nicht glaubt wird bald wieder auf der Suche sein.

Wenn Dein Budget bei rund 500 liegt, dann kauf Dir ein Pioneer Komplettsystem, denn dann kannst Du wenigstens von einem pegelfesten Subwoofer und einem sehr guten DVD Laufwerk ausgehen.

Das DCS-590 hat auch einen HDMI Ausgang, damit Du später das Videosignal auch digital auf den Beamer übertragen kannst. Weiters hat das System einen Upscaler wo die DVD`s auf die Full HD Auflösung des Samsung LED`s hochskaliert. Weiters kannst Du mit einem Digitalkabel den Sound des TV über die Anlage schicken.

Wenn Du in Wien wohnst, dann geh zur Firma Lurf. Die haben einen sehr schönen Ausstellungsraum mit guten Vorführmöglichkeiten.

Mach das Ganze nun auch schon 30 Jahre. Wenn du keinen Händler Deines Vertrauens findest, dann melde Dich.

Gruß Silvio
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ich behaupte mal:

2 gute 3Wegeboxen sind besser als 5kleine Plastikwürfel.

Ich halt von denen nix.

Silvio berichtige mich !
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hi Sigi.

Stimmt natürlich, aber der 2stroke (kein anderer Name bekannt) will ja ein Surroundsystem, deshalb kann man sich bei 500 Euro Investition nur nach der Decke strecken.

Viele Männer vergessen bei einer Investition in ein Surroundsystem, dass Frauen auf billige Krachmachersysteme sehr negativ reagieren und der Umzug in den Keller viel schneller stattfindet als einem lieb ist. Außer die Frau hat nichts mitzureden. Dies ist aber bei 99% nicht der Fall. :wink: :?

Gruß Silvio
Benutzeravatar
Casper Thün
Beiträge: 304
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
Wohnort: Wr. Neustadt Austria

Beitrag von Casper Thün »

Gruß Casper Thün


Harz 4 ist Kein Würfelspiel! www.austrian-racers.com
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

2-Takt-Sigi hat geschrieben:Ich behaupte mal:

2 gute 3Wegeboxen sind besser als 5kleine Plastikwürfel.

Ich halt von denen nix.

Silvio berichtige mich !
Und erzeugen 2 Boxen den ein Raumklanggefühl beim hören?
Hängt dies nur vom Reciever ab, sonst täte es ja eine normale Stereoanlage auch?
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

@Silvio

Was muß man für ein vernünftiges System den ausgeben?
Bist du Fernsehtechniker von Beruf?

Das Ding soll einfach richtig scheppern. Von allen Seiten und die mit den Effekten wie Verzerrung, Richtungsänderungen von Fahrzeugen und und und ...
Musik und Mädchenfilme interessieren mich nicht.
Der Frauenakzeptanzfaktor braucht nicht berücksichtigt zu werden.
Und im Keller bin ich sehr gerne, außerdem hab ich dort genug Platz um auch im Schnittpunkt aller Lautsprecher zu sitzen. Noch dazu bin ich da allseitig von 30cm Stahlbeton umgeben, es darf also ruhig gut zur Sache gehen. Und dort wäre auch Platz für ein 7.1 System. Fragt sich nur, was kostet sowas mehr und was bringt es im Endeffekt mehr?

Was kostet den ein Funksystem um das Verkabeln zu sparen?
Strom istnatürlich überall vorhanden bzw. auf kurzem Wege beschaffbar.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Antworten