
ich bin der Neue und hoffe, daß ich bei Euch Antworten auf die ungelösten Fragen dieser Welt finde:
Warum geht meine RD 350 Luft in den ersten zwei Gängen aufs Hinterrad, aber nur, wenn Sie kurz gestanden hat. Dann nur noch im Ersten?
Könnte man das mit Innenkühlung durch Wassereinspritzung kultivieren?
Bringt eine elektronische Zündung wirklich was?
Wieso dreht die RD mit der YPVS-Anlage höher, obwohl die Prallbleche weiter hinten sitzen?
Wieso messe ich im Abgaskrümmer bis zu 720 Grad? Nach gängiger Literatur gibts ab 650 Grad Klemmer.
Ich denke jetzt mit 51 Jahre muß das mal geklärt werden.
Ich komme aus der Pfalz und vor 3 Jahren hat es mich nach Dresden verschlagen. Nach der RD125, der 350 LC und der 350 YPVS in jungen Jahren, habe ich mir mit 47 meinen Jugendtraum erfüllt: Eine RD 250 BJ '74.
Seitdem wird optimiert: Mozzikolben, VForce-Membranen, scharfes Porting, selbstgebauter Luftfilterkasten, abgedrehte Köpfe ...
Die Wochenenden vertreibe ich mir beim ADMV Classic Cup. Hier im Osten sind die ganz wild auf Oldtimer. Da sperren die eine Landstrasse und lassen ein Wochenende Classic Racer im Kreis rennen, wie z.B. in Riesa
http://www.youtube.com/watch?v=ByRQbuBcdso
Das bringt unglaublich Spass und echte Rennatmosphäre.
Über ein paar nette Antworten würde ich mich freuen.
Gruß
Frank-Peter