1WW auf "nackt" umbauen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Zwoadackta
Beiträge: 20
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 21:04
Wohnort: Oberpfalz

1WW auf "nackt" umbauen

Beitrag von Zwoadackta »

Wie kompliziert / einfach ist es eine 1WW mit Vollverkleidung auf
die "Nacktversion" umzubauen?
Ist es so einfach wie ich es mir vorstelle, Vollverkleidung ab, Lampenhalter inkl. runden Scheinwerfer
dran und fertig, oder steckt mehr dahinter?
Brauch ich um einen hohen Lenker zu montieren eine andere obere Gabelbrücke?


Edit: Sorry, falsche Kategorie. Kanns bitte jemand verschieben?
Zwei Takte für ein Halleluja
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi,

ja ist es. Die Nacktversion hat aber einen kleinen Hilfsrahmen für den Scheinwerfer und das Cockpit. Lässt sich aber auch mit mechanischem Verständniss und Universalteilen so bewerkstelligen.

Da Du vermutlich Stummel hast wirds ohne Gabelbrücke mit Lenkerklemmen kaum gehen.

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Zwoadackta
Beiträge: 20
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 21:04
Wohnort: Oberpfalz

Beitrag von Zwoadackta »

Vielen Dank schonmal.
Na dann sollte es ja ohne großen Aufwand zu bewerkstelligen sein,
und die "Einkaufsliste" ist nicht allzu groß:

- runder Scheinwerfer
- Lampenhalter
- Hilfsrahmen (evtl. Eigenbau?)
- Gabelbrücke für hohen Lenker
Zwei Takte für ein Halleluja
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Das Cockpit kann auch mit Winkeln oder Laschen an den Lampenhaltern oder an der Gabelbrücke befestigt werden.

Gabelbrücke der RD mit Halbschale von 83,84 hat die Klemmen mit dran.

Wenn der Lenker deutlich höher ist kann es sein, daß Du den oberen Teil des Gaszugs länger machen musst oder die züge anders verlegen um ein paar cm mehr zu bekommen.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

Lenkerstummel kann man doch weiterhin benutzen.
Cockpit ist normalerweise auch anders, ebenso der Lampenhalter und Blinkerhalter.
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
zweiracer
Beiträge: 8
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 18:47

Beitrag von zweiracer »

He !! :shock:
Lasst doch die Kirche im Dorf ,lass sie so wie sie ist ,sieht doch toll aus,
immer alles rumpasteln ... kauf dir eine nackte dazu und du hast mehr Freude dran glaub mir,später willst du sie wieder anders dann ..... :idea:
kosten doch einen Papenstiel gegen heutige Motorräder.
drum mein Moto alles so lassen wie es ist ,hat sicher einen Grund !!

servus aus dem ösiland :roll:
Zwoadackta
Beiträge: 20
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 21:04
Wohnort: Oberpfalz

Beitrag von Zwoadackta »

Lenkerstummel will ich nicht weiternutzen. Mittlerweile als alter Mann
tut mir das gebückte Fahren nicht mehr recht gut, bzw. meinem Kreuz :P
Zwei Takte für ein Halleluja
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo.

Das Cockpit der verkleideten 1WW ist auf der Unterseite nicht verkleidet wie das der nackigen Version. Da mückt und regnets dir rein.
Ich persönlich (inkl. Bandscheibenvorfall) fand die "Stummel" der 1WW/WX etc. eigentlich schon immer sehr tourermäßig. Mit höherem Lenker stelle ich mir das Fahren etwas flatterig vor, gerade mit dem originalen Fahrwerk.

Grüße,

Rüdi
Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

zweiracer hat geschrieben:He !! :shock:
Lasst doch die Kirche im Dorf ,lass sie so wie sie ist ,sieht doch toll aus,
immer alles rumpasteln ... kauf dir eine nackte dazu und du hast mehr Freude dran glaub mir,später willst du sie wieder anders dann ..... :idea:
kosten doch einen Papenstiel gegen heutige Motorräder.
drum mein Moto alles so lassen wie es ist ,hat sicher einen Grund !!

servus aus dem ösiland :roll:
Ich weiß nicht, wo das Problem liegt.
Ich habe meine auch nackig gemacht und die Teile liegen im Keller. Wenn ich die Verkleidung wieder dranhaben will, bau ich das Zeugs eben wieder ran.

Gruß
Rene

@Rüdi
Sieht auch irgendwie zerrupft aus, wenn keine Schale unter den Armaturen sitzt.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Boxer
Beiträge: 76
Registriert: Fr 19. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von Boxer »

Hallo,
wenn du jetzt den Stummel oberhalb der oberen Gabelbrücke hast, werden nach dem Umbau auf eine Gabelbrücke mit Lenkerklemmen und einen "Fahrradlenker":

1. der obere Bremsschlauch zu kurz sein
2. der Lenker mit den Gabelrohren, die oben aus der oberen Gabelbrücke "rausgucken" kollidieren.

Wenn du die Gabelrohre weiter nach unten durchschiebst, werden die unteren Bremsschläuche reichlich knapp. die Krümmung wird fast gerade, so dass ein definiertes Ausknicken beim Einfedern nicht mehr sichergestellt ist. Von der Veränderung der Fahrwerksgeometrie einmal ganz abgesehen.

Also nicht nur aus optischen Gründen noch mal darüber nachdenken, ob nicht ein anderes Mopped der einfachere Weg ist. ;-)
Gruß,
Guido
Zwoadackta
Beiträge: 20
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 21:04
Wohnort: Oberpfalz

Beitrag von Zwoadackta »

Danke erstmal für die Antworten.
Werde mein Vorhaben sowieso nochmal überdenken.
Evlt. läuft mir ja mal günstig ne "Nackte" über den Weg....
Zwei Takte für ein Halleluja
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Die Nackte der 1WW hatte doch einerweg nicht den Fahradlenker wie die alten mit Halbschale sondern die Stummel wie auch die Vollverkleidete oder?

Also wenn Du mit den Stummeln leben kannst ist das ganze schnell erledigt. Lampenhalter und runde Lampe dran und die Anzeigen noch an den Lampenhaltern oder der Gabelbrücke festgemacht und fertig.

Gruß Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Antworten