Gabelumbau

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Michael-gp
Beiträge: 53
Registriert: So 8. Jun 2008, 18:10
Wohnort: Schwobaländle Ebersbach

Gabelumbau

Beitrag von Michael-gp »

Ich möchte meine 1WW auf 17" umbauen. Nun die Frage: Wie lange soll (muß) die Gabel sein? Die ausgefederte 1WW Gabel ist ja etwa 770mm mit 18" Rad. Wie lange sind den die von euch verbauten?

Grüßle aus dem Schwobaländle
Micha
Zuletzt geändert von Michael-gp am Mi 21. Apr 2010, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
K fahren ist wie S fahren, RD ist ganz was anderes!
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi,

die Gabeln der RGV, TZR 125 und 250 sind allesamt kürzer als die der 1WW. Wenn ich nicht irre etwa 5cm.

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Michael-gp
Beiträge: 53
Registriert: So 8. Jun 2008, 18:10
Wohnort: Schwobaländle Ebersbach

Beitrag von Michael-gp »

Hallo,
weiß das KEINER?
Das muß doch raus zu finden sein!
RGV Gabel 720mm??
Was ist den "optimalste" Gabel?

Grüßle Micha
K fahren ist wie S fahren, RD ist ganz was anderes!
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Michael-gp hat geschrieben: Was ist den "optimalste" Gabel?
Die mit 0kg Gewicht, Bremsnickausgleich und konstanter Lenkgeometrie.

Optimalste Kommentare: http://www.kolumnen.de/kolumnen/sick/sick-251006.html
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1272
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Die RGV Gabel ist 710 mm , wenn du das Optimum haben willst bau dir aktuelle Gabel ein z.B. von der Triumph 675 Daytona etc.Ist aber alles eine Frage des Preises.

Gruß Erdwin
STEPHAN-AC
Beiträge: 545
Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX

Beitrag von STEPHAN-AC »

Hallo,

die Gabel der GSXR 1000 Bj. 2008 passt super!!!

Grüsse aus Jülich, bald gibt es Bilder von meinem neuen Projekt!!
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
Michael-gp
Beiträge: 53
Registriert: So 8. Jun 2008, 18:10
Wohnort: Schwobaländle Ebersbach

Beitrag von Michael-gp »

Die mit 0kg Gewicht, Bremsnickausgleich und konstanter Lenkgeometrie.
OK, ich habe mit optimal nur die Länge gemeint. Wie lange die Gabel mindestens sein muß, soll.
2008 GSXR ist bestimmt ein Schnäpchen, grins.
K fahren ist wie S fahren, RD ist ganz was anderes!
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

RS250 = 71,5 cm + der Versatz der Gabelbrücke

R1 2002 =73 cm

und am besten für die RD finde ich "meine" r6 Gabel mit Radialbremse und 74,5 cm von der oberkante bis Achsmitte

Zudem einstellbar, leicht und das wichtigste, sie funktioniert.
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3

Bild
RD Shang
Beiträge: 394
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 77767 Appenweier

Beitrag von RD Shang »

Hallo
Hab in der 31 K die Gabel der 89 RGV drin und oben neue Verschlußstopfen gedreht die 5 cm länger sind dann passe es.
War letzte Woche beim TÜV war kein Problem :-))
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Meistens wird ja auch noch eine andere (längere) Schwinge verbaut die gleicht den Effekt der kurzeren Gabel etwas aus. Das sollte man nicht vergessen ;-)
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Michael-gp
Beiträge: 53
Registriert: So 8. Jun 2008, 18:10
Wohnort: Schwobaländle Ebersbach

Beitrag von Michael-gp »

Also ich werde es dann mal mit einer Aprilia RS 250 Gabel probieren. Werde sie aber um 6 cm verlängern, was sich aber als nicht so einfach darstellt. Eine RD Gabel ist viel einfacher. Bin gespannt was mir da dann einfällt. Soll ja weiter einstellbar sein. Also 76 cm lang.
@ MatthiasD. Wie soll eine länger Schwinge einer kürzeren Gabel "ausgleichen"???
Ich will halt nicht immer Bergab fahren. Bin ja keine 20 mehr!

Grüßle und Danke
K fahren ist wie S fahren, RD ist ganz was anderes!
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Durch die kürzere Gabel ändert sich der Nachlaufwinkel, das Mopped wird 'nervöser'. Die längere Schwinge verlängert den Radstand was den Effekt hat das das Fahrwerk stabiler wird.
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

oder anders:

Schön hingefuscht das Ganze
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3

Bild
RD Shang
Beiträge: 394
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 77767 Appenweier

Beitrag von RD Shang »

Also ob die längers Schwing das ausgleicht weis ich nicht ! aber ich Glaube eher nicht !
Aber eine kürzere Gabel macht das ganze Moped tiefer und ein tiefere Schwerpunkt
verlangt für mehr Schräglage bei der selben Geschwindigkeit.
Wenn das Moped vorn zu tief ist wird die ganze Sache extrem Kippelig da kann man nimmer Vernünftig fahren,hab ich so erlebt an meiner 31k mit 89 RGV Gabel
mit der oberen Gabelbrücke der GSF 400 Bandit.
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

Michael-gp hat geschrieben:..Also 76 cm lang.
..
Da wärst Du von der Länge her mit der FZR600-Gabel (3HE) gut bedient. Allerdings ist da nix mehr mit einstellbar.

Ciao
Anderl
Antworten