kompression / kolbenringe

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Fabian
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Braunschweig / Verden

Beitrag von Fabian »

Hi,
<BR>mich wuerde mal interessieren, was fuer eine kompression eure rds so haben.
<BR>ich hab bei meiner mal im sommer gemessen und bin mir daher nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube bei mir waren es 6-7bar (1ww). das erscheint mir etwas wenig und koennte auch die erklaerung fuer die m.E. nicht ganz zufriedenstellende leistungsausbeute sein.
<BR>wegen einer anderen sache habe ich die zylinder und kolben schon einmal demontiert und zu meinem motorradhaendler geschleppt um dort fachmaennischen rat ein zu holen. dort sagte man mir, dass die kolben noch gut sind, die kolbenringe aber nicht mehr. ausserdem meinte der mechaniker, dass es wohl guenstiger sei, gleich neue kolben zu kaufen, da die ringe einzeln wohl zu teuer seien.
<BR>wenn dem so ist, werde ich jetzt in der winterpause mal die kolben erneuern. reicht es dafuer, die zylinder hohnen zu lassen und neue kolben ein zu bauen oder sollte man gleich auch bohren lassen? die zylinder sehen eigentlich noch gut aus, so dass mir das bohren ueberfluessig erscheint.
<BR>
<BR>aber wie gesagt, vor allem interessiert mich zunaechst mal, was fuer ne kompression eure kisten so haben.
<BR>
<BR>MfG
René
Beiträge: 558
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

Beim Hohnen sowie beim Bohren wird Material abgetragen. Beim Bohren eben nur mehr. Wenn man nur hohnt, zerspant man quasi nur wenig Material und kommt so nicht auf das nächste Nennmaß (z.B. 64.25). Da muß man vorher schon bohren. Bohren heißt hier aber nicht mit einem Bohrer sondern mir einem Spindelapparat. Ist dann fast so wie drehen.
<BR>
<BR>René
Gast

Beitrag von Gast »

mit dem bloßen auge kannst du die zylinder nicht unbedingt bewerten.
<BR>es gibt sogenannte Ostereier.
<BR>Das heißt der Zylinder ist in der Mitte größer als am Fuß und am Kopf.
<BR>Dies läßt sich nur durch messen feststellen (nicht mit hausmitteln).
<BR>erst dann kann man sagen ob hohnen langt oder doch gebohrt werden muß.
Fabian
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Braunschweig / Verden

Beitrag von Fabian »

puh, dachte schon gar keine antworten mehr zu bekommen.
<BR>aber mal wieder was dazu gelernt. dachte beim hohnen wuerde so gut wie nix abgetragen und man koennte die gleiche kolbengroesse wiederverwenden. also werde ich die zylinder im winter mal abbauen und inne motorenwerkstatt rennen und fragen was zu tun ist.
<BR>aber eine frage hab ich noch:
<BR>wieviel kompression haben eure kisten?
<BR>
<BR>MfG
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

Oben rechts im Forum "suchen" anklicken, ein wenig in den Antworten stöbern und Du hast die Lösung.
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Fabian
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Braunschweig / Verden

Beitrag von Fabian »

schade, ich dachte des raetsels loesung gefunden zu haben.
<BR>muss ich wohl weiter nach moeglichen ursachen fuer den leistungsschwund suchen.
Antworten