Welche Fußrastenanlage kann man benutzen zum Umbau?

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
STEPHAN-AC
Beiträge: 545
Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX

Welche Fußrastenanlage kann man benutzen zum Umbau?

Beitrag von STEPHAN-AC »

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit Rastenanlagen "Neuerer" Motorräder an der rd 350 YPVS 1WW?

Denke so in Richtung RGV, RS 250 oder so was.

Müssen ja nicht in die originalen Löcher am Rahmen passen!
Könnte man ja mit Adapterplatten lösen....

Liebe Grüsse

Stephan
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

Weshalb keine Tarozzi's?

http://www.motorcycle-parts.com.au/Rear ... Rubber.jpg


Passen direkt am Rahmen ohne Änderungen
STEPHAN-AC
Beiträge: 545
Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX

Beitrag von STEPHAN-AC »

Hi,
die habe ich schon an meinem anderen Umbau....

diesmal soll es etwas "Moderner" werden.

Hab ne RGV Schwinge und ne GSXR 1000 Gabel drin und RS250 Felgen...

StephAN
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Stephan,

hast ne PN von mir, bitte mal reinschauen :wink: .

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Die von der TZR passt vom Lochabstand!!!
mfg selly

Bild

Bild
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Es geht nichts über Eigenbau :-)
Ich hab die Idee von der Baumeister Anlage genommen (mit Excenter in der Original Fussrastenplatte) aber schönere Pedale und Rasten dazu genommen. Ist noch nicht ganz fertig, bin noch dabei das Problem 'Kabelbedienung Trommelbremse' (4L1) zu lösen.
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
STEPHAN-AC
Beiträge: 545
Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX

Beitrag von STEPHAN-AC »

Hallo,

welche TZR meinst du SALLY??

ie 125er??

STephan
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Ne, die 250er. Ich glaube die erste die gebaut wurde. Mußt dir aber was mit der Bremse und dem Schalthebel überlegen. Das passt überhaupt nicht. :x
mfg selly

Bild

Bild
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

http://img14.imageshack.us/img14/2571/img0073n.jpg

Von der anderen Seite hab ich leider gerade kein Bild da.
mfg selly

Bild

Bild
Antworten