Kein Aprilscherz,
heute Morgen noch mit der LC auf den TÜV-Termin angestoßen.
Zur Abfahrt ein Aprilschauer mit Schnee, nun aber schnell.
Auf halben Weg flattern mir das Rückrüstungsgutachten auf 28 KW und das Lucas Teilegutachten für Austauschbremsleitungen (Stahlflex) um die Ohren, der Tankrucksack war offen.
Alle Blätter nass aber komplett aufgelesen, Schei...... wo ist meine Brille?
Nicht auffindbar, aber nun erstmal zum TÜV.
Gutachten auf der TÜV-Heizung bei einem Becher Kaffee getrocknet.
Bremsleitungen und Rückrüstung eingetragen, HU ohne "erkennbare" Mängel, Doppelbremsanlage und 350.er Hinterrad sind ja auch keine erkennbaren Mängel.
Passend zur Rückfahrt wieder ein Aprilschauer.
Trostspende der Ehefrau wegen der verlorenen Brille, "Wir suchen heute Nachmittag nochmal".
Oh Wunder, die Brille liegt neben der Hofauffahrt.
Klasse, nun zur Zulassungestelle wegen einem neuen KFZ-Schein.
Nach kurzer Wartezeit, ca. 30min, zügige Bearbeitung und Ausgabe der Papiere.
Nein, eine offene 4L1 mit Leistungsbeschränkung und 28 KW, das kann nicht.
Hallo...???
Am Schalter 7 freundlich und schnell die falsche Kennziffer ??? korregiert.
Minuten später die neuen Papiere, nun habe ich eine 4L1 ohne Leistungsbeschränkung mit 28 KW und 144 km/h !!!
Hallo..........??
Der TÜV-Ingenieur hat die Geschwindigkeitsangabe nicht geändert !!!!
Egal, fahr ich jetzt eine 4L1 mit 28 KW und 144 km/h.
Auf dem Rückweg noch einmal zum TÜV.
Das tut mir leid, da hab ich einen Fehler gemacht ( hat dem Ingenieur wirklich leid getan ).
Nun habe ich zum KFZ-Schein einen "Nachweis gemäß §19 Abs. 4 StVZO" mit "T 156".
"Eine Berichtigung der Zulassungsbescheinigung ist nicht vorgeschrieben, aber möglich."
Alles wird gut, mir geht es gut
Friedel
TÜV-Report
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 53
- Registriert: So 8. Jun 2008, 18:10
- Wohnort: Schwobaländle Ebersbach