In Zukunft Moppedfahren per 3 Räder? Video
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Wie es aussieht gibt es da nur eine Computer-Animation zu.
Nix reales.....
So wie ich das sehe :
Da hat sich ein Designer mal wieder was ausgedacht.
Ich weiß nicht was da besser dran sein soll ??
Klärt mich auf......
Gruß
Ralf
P.S. Holli - Interssant isses aber
Nix reales.....
So wie ich das sehe :
Da hat sich ein Designer mal wieder was ausgedacht.
Ich weiß nicht was da besser dran sein soll ??
Klärt mich auf......
Gruß
Ralf
P.S. Holli - Interssant isses aber

Ducati 900 SL III (Nr.025)
TZR 250 (im Aufbau)
RD 350 LC (In Warteschleife wegen TZR)
Manchen die süße Sonne lacht - Anderen die ewige Nacht.
TZR 250 (im Aufbau)
RD 350 LC (In Warteschleife wegen TZR)
Manchen die süße Sonne lacht - Anderen die ewige Nacht.
Ich vermute, die Grundidee ist mehr Reifenaufstandsfläche in Schräglage.
Allerdings wird es nahezu unmöglich sein, alle drei Reifen in jeder Situation die ideale Linie fahren zu lassen, was mehr Reibung und dadurch mehr Schlupf zur Folge haben wird. Da wird der Vorteil wieder aufgefressen.
Ich denke, das ist nur eine von den vielen Ideen, die die so genannten "Kreativen" von Zeit zu Zeit haben. Ist wie mit den exotischen Motorkonzepten, die von Zeit zu Zeit auftauchen. MK hat ja letztens so eine Variante gepostet.
Gruß
Rene
Allerdings wird es nahezu unmöglich sein, alle drei Reifen in jeder Situation die ideale Linie fahren zu lassen, was mehr Reibung und dadurch mehr Schlupf zur Folge haben wird. Da wird der Vorteil wieder aufgefressen.
Ich denke, das ist nur eine von den vielen Ideen, die die so genannten "Kreativen" von Zeit zu Zeit haben. Ist wie mit den exotischen Motorkonzepten, die von Zeit zu Zeit auftauchen. MK hat ja letztens so eine Variante gepostet.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Hallo.
Ich spinne jetzt mal laienhaft drauflos:
1.: Gewicht + noch größere rotierende Massen = Handling schlechter.
2.: Dann müsste für eine vernünftige Funktion der Dämpfung/Federung des mittleren Rades per Schwinge (wie in der Animation) die Schwinge relativ lang werden, womit das vordere und das hintere Rad noch weiter auseinander müssten (zu kurze Schwinge= hoppelig-holpriges Ansprechen, mieser Bodenkontakt und Grip). Dadurch längerer Radstand = nochmals unhandlicher.
3.: Da dass mittlere Rad das angetriebene ist, wird die zusätzliche Gewichtsverteilung auf das vorderste und das hinterste Rad dieses mittlere Rad entlasten und dort den Schlupf erhöhen. Für viel Grip beim Beschleunigen ist ein mittleres, angetriebenes Rad eigentlich absolut kontraproduktiv, wenn ich mir mal so die dynamische Radlastverteilung vorstelle. Denn normalerweise verlagert sich dabei ja das Gewicht nach hinten auf das angetriebene Rad und erhöht so den Grip. So wird`s beim Beschleunigen sogar entlastet...?
4.(Wichtig für Holli): Kettenfett versaut den Motor
!!!
Und ganz wichtig für MK: Wheelies gehen nicht mehr
...
Hapichwasvergessen?
Ich spinne jetzt mal laienhaft drauflos:
1.: Gewicht + noch größere rotierende Massen = Handling schlechter.
2.: Dann müsste für eine vernünftige Funktion der Dämpfung/Federung des mittleren Rades per Schwinge (wie in der Animation) die Schwinge relativ lang werden, womit das vordere und das hintere Rad noch weiter auseinander müssten (zu kurze Schwinge= hoppelig-holpriges Ansprechen, mieser Bodenkontakt und Grip). Dadurch längerer Radstand = nochmals unhandlicher.
3.: Da dass mittlere Rad das angetriebene ist, wird die zusätzliche Gewichtsverteilung auf das vorderste und das hinterste Rad dieses mittlere Rad entlasten und dort den Schlupf erhöhen. Für viel Grip beim Beschleunigen ist ein mittleres, angetriebenes Rad eigentlich absolut kontraproduktiv, wenn ich mir mal so die dynamische Radlastverteilung vorstelle. Denn normalerweise verlagert sich dabei ja das Gewicht nach hinten auf das angetriebene Rad und erhöht so den Grip. So wird`s beim Beschleunigen sogar entlastet...?
4.(Wichtig für Holli): Kettenfett versaut den Motor

Und ganz wichtig für MK: Wheelies gehen nicht mehr

Hapichwasvergessen?
-
- Beiträge: 679
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
- Wohnort: Grabenstetten
Irgendwie erinnert mich das Konstrukt an die Radaufhängung eines Panzers?
-Wird ziemlich unhandlich zu parken, gerade wenns eng ist wie in den Fahrrad/Motorrad Unterständen.
-Die Aufhängung und Betätigung des mitlenkenden? mittleren Rades bekommt mächtige Kräfte ab.
Ansonsten stimm ich STVOnix und Rüdi einfach mal zu.
Ich sag mal spontan "Spinnerei".
Gruß Florian
-Wird ziemlich unhandlich zu parken, gerade wenns eng ist wie in den Fahrrad/Motorrad Unterständen.
-Die Aufhängung und Betätigung des mitlenkenden? mittleren Rades bekommt mächtige Kräfte ab.
Ansonsten stimm ich STVOnix und Rüdi einfach mal zu.
Ich sag mal spontan "Spinnerei".
Gruß Florian
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Wohl eher die Zukunft,auch nicht leise....
http://www.gaskrank.tv/tv/racing/charge ... -11150.htm
Gruss Holli
http://www.gaskrank.tv/tv/racing/charge ... -11150.htm
Gruss Holli


-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
150 mph
Nicht schlecht, fragt sich wie hoch da die Reichweite ist
...und wer sagt denn dass E-Motoren leise sind, die
drehen auch weit über 10000 U/min.
(so neben bei: Ich fand den Sound eigentlich nicht schlecht)
VG BBH
P.S. Das 3-Rad find ich aber potthässlich und wie schon gesagt nicht alltagstauglich !


Nicht schlecht, fragt sich wie hoch da die Reichweite ist

...und wer sagt denn dass E-Motoren leise sind, die
drehen auch weit über 10000 U/min.

(so neben bei: Ich fand den Sound eigentlich nicht schlecht)

VG BBH
P.S. Das 3-Rad find ich aber potthässlich und wie schon gesagt nicht alltagstauglich !
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 11:42