Tank und Verkleidung flicken

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Tank und Verkleidung flicken

Beitrag von wiba »

Hallo Leute,
für alle die genug Geld haben und es nicht selber machen/wollen/können, wie auch immer. Hier ein interessanter Laden.
Mfg Wiba

http://www.verkleidungsklinik.de/index.html
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Hm da hab ich meine Verkleidung "schweißen" oder viel mehr bruzeln lassen, die Nähte sahen doch arg verbrannt aus, und gehalten hat es natürlich nicht, ich bin ehrlich enteucht von dem Laden.

Gruß Nödel
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Klebe seit 6 Jahren mit Technovit. Bei der TDR halten gut 15 Klebestellen seit 8000 km. Für mich gibt es nichts besseres. Infos per PN.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

wieso per PN ???
Schreib doch mal mit Bilder bitte schön.

Gruß Nödel
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Nee, is ja kein Geheimnis! Hab ich nur schon etliche male geschrieben, aber irgendwie versucht da wohl jeder sein eigenes Süppchen zu kochen. OK, also dann nochmal. Das Produkt kommt aus dem tiermedezinischen Bereich. Eigentlich klebt man damit Hufen zusammen. Hält bombenfest und läst sich nach gut einer halben Stunder weiterverarbeiten. Spachteln ist nicht mehr notwendig! Hab hier mal eine Bilderserie. Müsst halt etwas blättern. Dort wird die Reparatur genau bebildert.

http://www.arcor.de/palb/album_popup.js ... s=0&stop=0

So sieht das Zeugs aus:
http://cgi.ebay.de/Technovit-2er-Packun ... 414ab54bdd
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Thorsten, kann man das Zeugs aufteilen ?

Man könnte sich ja dann so`ne Portion gemeinsam bestellen Nödel.
So`ne Packung hält ja sicherlich ewig.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Anderl, was willst Du denn da aufteilen? 25 Euro auf den Tisch und gut ist´s. Wür Deine RD brauchs doch bestimmt 2 Kilo :wink:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Guter Tipp, danke.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Das halte ich für ein gutes FAQ Thema.

Gruß Nödel
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ja, ist es bestimmt. Werde das mal im Januar mit deteilierten Fotos in Angriff nehmen. Wer hat eventuell noch ein defektes Seitenteil oder so? Könnte ich dann ja mal reparieren und Bildas machen...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hall o!

Zum Vergleich würde mich interr. wieviel ml in einer Tube sind.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ne Tube ist da nicht bei Sigi. Das ist ein 2K Kleber. 100g Puder und 80ml Flüssigkeit. Ist recht ergiebig das Zeug.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten